Automatik selbstzerstört?

N

nukem

Gast im Fordboard
Hi,
der Tag heute war sowieso Kacke, also warum nicht auch noch sowas...

Zum Thema:
Mondeo FLH, BJ´95, 2L, 136PS, Automatik, 153xxxkm runter.

Eben auf der Auffahrt zum Messeschnellweg hab ich normal beschleunigt. Plötzlich heult der Motor auf (bis ca 6500U/min) und er knallt irgendeinen Gang rein -> war wohl der zweite. Ähnlich wie bei Vollgas, wenn man sen "S"-Mode drin hat - war aber nicht so.
Jetzt schaltet der Wagen beim Anfahren erst bei 4000U/min vom 1. in den 2. Gang. Overdrive macht er gar nicht mehr rein.
Keine Fehlermeldung, kein OD oder sowas blinkt/ leuchtet, keine Ahnung.
Gänge Einlegen ist problemlos - 1,2,D,R,(N). Beschleunigung im 1. ist auch normal.

Ist das Getriebe nun breit, oder kann man da was justieren (lassen)?
Ich bin euch für jeden Rat dankbar!!

Gruß
ein Mensch, den das Leben momentan täglich fi**t...

-------------------------

Edit:

Der FFH sagt, das das Magnetventil im Eimer sei.
600€ + 300€ Einbau = 900€
Das wars dann wohl.
War schön bei euch :happy:
 

Robert_L

Eroberer
Registriert
4 November 2005
Beiträge
99
Ort
Lörrach
Wenn die Gänge bei geringer Last bis zum Maximum ausgedreht werden, könnte auch einfach der Geschwindigkeits-Sensor (VSS) ausgefallen sein.
 
P

Peter II.

Gast im Fordboard
Wäre möglich, auf jeden Fall erstmal prüfen lassen; Fehler am VSS wird im Fehlerspeicher abgelegt.
( Kann auch ein wenig "kryptisch" sein und sowas wie "Fahrzeug wurde ohne Geschwindigkeitssignal gefahren o.ä. heißen.)

Die Aussage Deiner Werkstatt kannst getrost in die Tonne treten, Ford Werkstätten haben keine Ahnung von den CD4E Getrieben bzw. Automaten generell. Sollen sie vom Werk aus auch nicht! Das ist so eine "hmm, kein Plan, wir sagen erstmal was das sich wichtig anhört und zocken trotzdem Kohle ab" Antwort.

Weiter wäre interessant:

- Ist das noch die erste Ölfüllung?
- Wenn ja. wie sieht das Zeug aus bzw. riecht es?

Kannst Du auf Fahrstufe D anfahren?

Kannst ja mal in Alfeld vorbeikommen, dann schauen wir uns das mal an ;-)

Gruß
Sebastian
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Hallo,

die Fords haben ja den Speicher für gut 60€ ausgelesen. Da kam angeblich die Meldung des Ventils.

Erste Ölfüllung:
- laut anderer Werkstatt (meines Vertrauens) noch i.O. muss nur bei Hängerbetrieb oder Taxen gewechselt werden. Beides nicht der Fall bei mir.
- laut Ford leicht angebräunt, geruchslos

Anfahren in D kein Problem, schaltet mal bei 3000, mal bei 4500 U/min in Stufe 2. GGf auch mal in Stufe 3.
OD geht gar nicht mehr rein.

Ich würde dein Angebot seeeeehr gerne annehmen, habe sogar ab Freitag Frei!!!!
Bringe auch ne Kiste Herri mit :)
 
P

Peter II.

Gast im Fordboard
Hi,


nur bei Hängerbetrieb und Taxi stimmt leider so nicht. Das Öl sollte alle 50 - 70K Kilometer gewechselt werden - weil das eben nie einer gemacht hat und die Hersteller das als "Lebenszeitfüllung" verkaufen (So ein Blödsinn, wo Mechanik ist, ist Verschleiß und somit Abrieb).


Wenn das Öl also OK ist, tippe ich auch mal auf was elektrisches, VSS ist schonmal ein guter Anhaltspunkt. Hast Du einen Bordcomputer? Wenn die Momentanverbrauchsanzeige während der Fahrt nicht von l/h auf l/100km umspringt, ist der VSS hin bzw. es kommt kein Signal an.

Bin Samstag in der Werkstatt, komm doch einfach mal rum! Ne Kiste brauchts ja nicht zu sein, Sixpack tut´s auch :)
 
Oben