Automatik macht Probleme

Pinkeye

Jungspund
Registriert
14 August 2005
Beiträge
27
Alter
61
Hallo miteinander
Ich bin neu hier auf dem Board und habe gleich ein Problem mitgebracht :D.
Ich habe einen Mondeo Kombi 2.0 l Automatik EZ 1998 100000 km der mir bis auf ein ABS-Problem noch keine größeren Schwierigkeiten gemacht hat.
Doch vor ein paar Tagen hatte ich das Gefühl als würde der Mondi beim Anfahren nicht mehr richtig von der Stelle kommen - das war irgendwie alles so träge. ?(
Inzwischen haben sich die Sympthome geändert :
Beim ganz langsamen Anfahren in Hebelstellung D verspühre ich ein leichtes Ruckeln und ab ca. 2000 Umdrehungen kommt man dann gar nicht mehr vorwärts.Der Motor dreht dann einfach nur hoch und man hat so das Gefühl als ob bei einem Schaltwagen die Kupplung hinüber wäre.Wenn ich aber im 1.Gang anfahre ist alles o.K. und wenn ich dann auf den 2. und danch auf D Schalte ist auch alles in Ordnung.
Nach einer kurzen Fahrstrecke ( ca. 2 km) bin ich nochmals in Hebelstellung D angefahren und es war alles wieder o.k.Danach angehalten und wieder in Stellung D angefahren und der Motor drehte wieder hoch.Anfahren mit 1 - 2 - D funktionierte wieder ohne Probleme.
Den Ölstand habe ich geprüft und ca. 0.25 Liter nachgefüllt.Der Stand ist jetzt ca. 1-2 mm unter Max.Doch die Sympthome sind immer noch die gleichen.Hat einer von euch vieleicht eine Idee ???
Ich will Morgen mal in die Werkstatt doch wie ich hier so gelesen habe ist ja die Fehlersuche bei einem Automatik nicht ganz so einfach.

MfG Pinkeye
 

Pinkeye

Jungspund
Registriert
14 August 2005
Beiträge
27
Alter
61
Hallo nochmals

Leider hatte bis jetzt niemand einen Tip für mich.Werde mich nun auf den Weg zur Werkstatt machen und mich später nocheinmal melden.
MfG Pinkeye
 

Pinkeye

Jungspund
Registriert
14 August 2005
Beiträge
27
Alter
61
Hallo miteinander

Ich bin nun von meiner Werkstatt zurück und bin aber genauso schlau wie vorher.Es wurde mir ein Getriebeölwechsel + Filter/Siebwechsel vorgeschlagen.Nachdem ich dann aber sagte daß man den Filter nur bei zerlegtem Getriebe wechseln kann (habe ich hier im Board so gelesen) ,hat der bei einer Fordwerkstatt angerufen.Auch hier wurde ein Ölwechsel + Siebwechsel - was sich unter der Ölwanne befinden soll - vorgeschlagen.Ich habe dann aber doch noch nichts machen lassen weil erstens ich nicht glaube daß damit das Problem gelöst wird ( beim manuellen Schalten funktionierts ja ) und zweitens ja keine neue Dichtung für die Ölwanne vorhanden war (die sollte man doch dann auf jedenfall erneuern - oder nicht ? ).

Wir haben dann noch etwas ausprobiert was ich hier in einem Beitrag von Johnes (11.08.2005) gelesen hatte - Zitat :

Habe mein Problem größtenteils lösen können!

Ich habe mein Öl gewechselt gehabt! Aber halt nach der Methode soviel wie raus kommt, muss auch wieder rein!

Habe meinen Wagen 40km warm gefahren und Öl kontrolliert!

Da ich das rein gekippt habe was raus kam, hat sich am Ölstand nichts getan! Also immernoch max!

Habe mir dann mal die genaue Funktion des Getriebes erarbeitet, und fest gestellt, das das Getriebe zum wählen der Gänge auch den Öldruck braucht!

Habe dann einfach mal den Schaltdruck in verdacht gehabt, weil ich in einem Buch über Automatikgetriebe einen Satz dazu gefunden hatte...

Habe einfach dann ca. 250ml abgesaugt und dann Ölstand kontrolliert! Immernoch fast max.! (ca. 2mm darunter!)

SIEHE DA! Problem ist seither nicht mehr aufgetreten!

Saug mal ein wenig ab, und versuche ob es besser wird!

UNBEDINGT DIE ANLEITUNG ZUM ÖLSTAND KONTROLLIEREN BEACHTEN! Wagen min. 30 km warmfahren! (Fahren! Nicht im Stand! Auch Autobahn!)

Ölstand soll zwischen MAX und MIN liegen, also nicht bis MAX füllen!

- Zitat Ende

Wir haben dann ca. 1/2 Liter Öl abgelassen und der Ölstand war dann bei min .Nach einer längeren Probefahrt haben wir dann den Ölstand geprüft und der war dann genau zwischen MIN und MAX.Doch das Problem war immer noch da.Wärend der Probefahrt haben wir noch festgestell daß bei einem Kickdown im 4.Gang das Getriebe problemlos in den 3. Schaltet.Wenn man aber im 3.Gang fährt (Overdrive off) und den Kickdown macht schaltet das Getriebe ziemlich hart auf den 2. runter.
Ich werde jetzt zuerst mal zur Fordwerkstatt fahren und das Getriebe mit dem WDS überprüfen lassen und mich dann ochmals hier melden.
MfG Pinkeye
 

Pinkeye

Jungspund
Registriert
14 August 2005
Beiträge
27
Alter
61
Hallo

Ich habe vorsichtshalber erst mal bei der Fordwerkstatt angerufen und die haben gemeint daß diese Woche nichts mehr möglich sei. :kotz:
Ich habe dann einnen Termin für den nächsten Montag bekommen.
Werde mich dann wieder melden.

MfG Pinkeye
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Beim CD4 Getriebe vom Mondeo kann man den Filter/Sieb nur bei ausgebautem Getriebe wechseln.

Eine Ölwanne im herkömmlichen Sinne gibt es nicht!
Das Getriebe hat vorne (vom Kühler aus gesehen) eine wanne aufgesetzt mit einer Entlüftung!
Schau mal, ob diese Entlüftung frei/sauber ist> mit Druckluft durchblasen, das Hütchen muß sich leicht/frei bewegen können!
Sprühe den Positionsgeber-sitzt daneben- ordentlich ein mit WD40!
Schau ob er fest sitzt, ob die Kerben übereinstimmen.
Dein Problem hört sich aber eher nach einem Steuerkolbenproblem an!
Lass den Steuerkolben mit der Feder tauschen, der das Bremsband ansteuert, kostet ca. 70,-€!
Sitzt übrer dem rechten Achsschenkel, von vorne gesehen, schau mal ob da Ölspuren sind!
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Automatik Getriebe

Hallo passt hier vieleicht nicht ganz rein hätte da aber ne frage ( habe nen Mondeo MK 3 Bj. 2001 mit ca. 6000 km Laufleistung )
4 Gang Automatik

was ist führ das Getriebe besser wenn man an einer Apel wartet auf N stellen oder auf D lassen ich finde es nur nervig die ganze Zeit auf der Bremse zu halten stelle es immer auf N kann ich das so machen oder soll ich es auf D lassen ?
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Wenn das Getriebe in Ordnung ist, ist es absolut egal!
Manchmal schalte ich auf N, wenn ich merke das es länger dauert, sonst lasse ich D drinnen.

gregorp1979: Bitte prüfe deine Rechtschreibung vorm absenden, die ist katastrophal! :applaus :applaus :applaus
 

Pinkeye

Jungspund
Registriert
14 August 2005
Beiträge
27
Alter
61
@ chris1

Zuerst mal vielen Dank für die Tips.
Die Entlüftung habe ich überprüft.Die hat bei mir aber kein Hütchen sondern ein Stück Schlauch das nach oben in Richtung Batterie führt und da mit einer Schelle befestigt ist.Da habe ich dann mal kurz reingeblasen und man hat das ÖL blubbern hören - somit in Ordnung :D
Den Positionsgeber habe ich auf festen Sitz überprüft - war o.k.
Ich habe den dann mal ausgebaut und gut mit WD40 eingesprüht.
Wieder eingebaut und gleich mal getestet, aber leider ohne Erfolg.
Ich werde Morgenfrüh mal noch bei einer anderen Fordwerkstätte anrufen und die dann mal auf den Steuerkolben ansprechen.Vieleicht kann ich ja bei denen auch gleich vorbeikommen.Schön wär's ,da ich Morgennachmittag mal wieder eine Augen - OP habe und dann für ein bis zwei Tage mit Schmertzmittel zugedröhnt bin .
:party1:
Werde mich dann hier wieder melden.
MfG Pinkeye
 

Pinkeye

Jungspund
Registriert
14 August 2005
Beiträge
27
Alter
61
Guten Morgen

Ich komme gerade von einem Fordhändler.
Zu meinem Problem meinte er nur : Getriebe kaputt - Kostet ca. 1500 - 2000 €.Als ich ihn auf den Steuerkolben als mögliche Fehlerursache angesprochen habe : Das kann natürlich auch sein - wird aber auch teuer da das Getriebe ausgebaut werden muß.
Dann hat mir der gute Mann noch eine Tel.-Nr. von einem Getriebespezialisten gegeben (www.gsr-getriebe.de) und das war es dann auch. :mp:
Habe bei GSR schon angerufen und werde bei denen warscheinlich noch heute vor meiner Augen - OP vorbeifahren.
Bis dann

MfG Pinkeye
 

Pinkeye

Jungspund
Registriert
14 August 2005
Beiträge
27
Alter
61
Hallo miteinander

Ich fasse mich kurz , da ich starke schmerzen an meinem Auge Habe .Aber ich brauche dringend euere Meinung.

Laut dem Getriebespezialist ist das Getriebe Kaputt.Zuerst sprach er von einer Kupplung und dann hatte er noch einen anderen Verdacht (fällt mir in meinem zustand aber nicht ein). So und jetzt Kommts:
Getriebe komplett überholen ca. 1500 bis 1700 €
Getriebe Ein- und Ausbau 800 €.
Macht zusammen max 2500 € plus die Mehrwertsteuer.
Darauf gibts dann 1 Jahr Garantie.
Soll ich wirklich noch soo viel (T)EUROS in meinen Mondeo Kombi Ghia Automatik EZ 06/98 100000 km stecken ????
Oder ist der Preis zu hoch.
Bitte dringends um eueren Rat.

MfG Pinkeye
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Klar kann das Getriebe defekt sein, nur ich glaube es nicht!
Zum Steuerkolbentauschbrauchst du einen Schraubenzieher um den blechdeckel am Getriebe unten herauszuhebeln, eine Sägeringzange um den Sicherungsring zu entfernen, einen Lappen um das auslaufende Öl (ca. 1/4 Liter) aufzufangen, und dann nimmst du den ausgebauten Kolben, gehst zum Ford und bestellst einen Neuen.
Den alten deswegen mitnehmen, weil das Naturmaß notweendig ist, gibt verschiedene Längen!!
Die Feder gleich mitbestellen und einen neuen O-Ring dzu.
So wie du es ausgebaut hast, baust du es wieder ein.
Ölstandkontrollieren!
Fertig.

Kostet bei Ford mit Material/Arbeitszeit ca. 70,- €.
 

Pinkeye

Jungspund
Registriert
14 August 2005
Beiträge
27
Alter
61
@ chris1

Dein Hinweis kommt für mich leider etwas zu Spät , weil ich der Reparatur schon zugestimmt habe.Das erneurn des Steuerkolbens wäre warscheinlich ein Versuch wert gewesen ,aber da ich total unwissend bin was das Automatikgetriebe angeht wußte ich halt auch nicht wo das Teil sich überhaupt befindet.Ich hoffe doch nur, daß ich nicht beschissen werde.Die Reparatur soll übrigens bis Ende nächster Woche dauern.Werde mich dann wieder melden.

Edit:
Gerade fällt mir die 2. mögliche Fehlerursache ein : der Freilauf könnte es noch sein.

MfG Pinkeye
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Hallo Pinkeye,

wie ist die Sache denn ausgegangen?
Gerade bei (schwerwiegenden) Automatikproblemen, wäre es schön, wenn die Leute die hier (auch teilweise) Hilfe bekommen haben, sich mal zurückmelden.

Vielleicht ist ja in anderen Bereichen die "Fire and Forget - Rate" ebenfalls hoch aber da ich selbst ein "Automatikgeschädigter" bin, fällt es mir extrem auf, daß mancher was fragt, Antwort bekommt und dann ward er nicht mehr gesehen ... ?(

Das Problem 3000€ für ne Neue/komplett reparierte Automatik ODER ABER weiterfahren solang es geht, haben nämlich so einige Leute.
Hätte auch schon 3000 Glocken ärmer sein können aber dank diverser Tips, läuft der Mondi jetzt schon 10.000 km mit und ohne O/D-Geblinke.
Toi toi toi *auf Holzkopp klopft* :happy:

Greetzi
Lexi
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Ohgott, wenn ich das hier lese, wird mir angst und bange.
Die Automatikgetriebe scheinen wohl wirklich anfällig wie sau zu sein.
Ich habe bei meinen ca 120tkm noch keine Probleme gehabt und schon Angst vor jedem kickdown.
Im Buch von Ätze (Etzold) steht was von "Haltbarkeit auf Lebenszeit)?
 

Pinkeye

Jungspund
Registriert
14 August 2005
Beiträge
27
Alter
61
@ Mondeo_Lexi

Ich muß dir vollkommen recht geben und es ist normalerweise auch nicht meine Art mich so einfach zu verdrücken.
Ich habe es wohl dann irgendwie vergessen mich hier nochmals mit meinem Abschlußbericht zu melden.Aber die Umstände bei mir waren ja auch nicht so toll : Mondeo defekt, Augen-OP, Wohnungswechsel, Urlaub,...

@ alle
So, aber jetzt zur Sache:
Der Mondi läuft inzwischen ja wieder einwandfrei.

Für die Instandsetzung des CD4E Getriebes und die Spülung des Wandlers mußte ich 1660 € Brutto hinblättern.
Folgende Teile wurden erneuert:

- alle Kupplungsscheiben (da waren einige total verbrannt)
- Doppelzylinder (da war etwas abgebrochen)
- Bremsband
- Kette
- 2 Kolben
- 1 Servokolben
- Filter
- 1 Dichtsatz

Für den Aus- und Einbau, Getriebeöl, Elektrik prüfen und Probefahrt waren dann noch 675 € Brutto fällig.
Das macht dann zusammen 2708,60 €.

Dazu kam dan noch nach 1000 KM eine Inspektion mit Getriebeölwechsel für 95,80 €

Auf das Getriebe habe ich 12 Monate oder 20000 KM Garantie.
Ich hoffe,dass ich diese Investition nicht bereuen werde.

MfG Pinkeye
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von nukem
Ohgott, wenn ich das hier lese, wird mir angst und bange.
Naja, keine Panik, nun bist du ja aufs Schlimmste vorbereitet :mua

Ich habe bei meinen ca 120tkm noch keine Probleme gehabt
Glückwunsch.

und schon Angst vor jedem kickdown.
Brauchst du den Kickdown oft?
Ich fahre mit meinem zur Arbeit und keine Rennen :D , von daher brauch ich ihn höchstens mal zum zügigen Spurwechsel ,sonst nie.

Im Buch von Ätze (Etzold) steht was von "Haltbarkeit auf Lebenszeit)?
PRUUUST :rofl
War wahrscheinlich eine Verpflichtung von Ford dieses Werbegesülze ins Buch zu klatschen, damit er nötige Infos von Ford bekommt. :rolleyes:


Original von Pinkeye
Ich muß dir vollkommen recht geben und es ist normalerweise auch nicht meine Art mich so einfach zu verdrücken.
Ich habe es wohl dann irgendwie vergessen mich hier nochmals mit meinem Abschlußbericht zu melden.Aber die Umstände bei mir waren ja auch nicht so toll : Mondeo defekt, Augen-OP, Wohnungswechsel, Urlaub,...
Alles klar, unter diesen Umständen ziehe ich meinen Vorwurf selbstverständlich zurück und entschuldige mich, deine Beiträge nicht richtig gelesen zu haben!! Stand ja alles da.
Wohlmöglich brauch ich auch ne Augen-OP ;)
Aber Spaß beiseite, wie gehts denn den Augen? Weshalb wurde denn operiert?

Das macht dann zusammen 2708,60 €.
Alter Schwede, n Haufen Schotter (für mich jedenfalls). Für 2900 hat mir Ford damals schon n AT-Getriebe inkl. Einbau angeboten. Aber bei der Menge, die bei dir gewechselt wurde, ists ja im Prinzip auch schon fast n AT-Getriebe.
Hoffe für dich, daß sich die Investition lohnt und er nicht mit anderen Problemen kommt.
Bei Meinem ist momentan ziemlich starker Kühlwasserverlust zu verzeichnen und der Hauptbremszylinder scheint auch defekt zu sein. Ich werde ihn wohl bald verschrotten müssen :(
Hätte ich die ganzen Problematiken vorher gekannt, hätte ich mir dieses Auto nicht gekauft. Bei einigen Sachen hätte ich mir auch mal n Rückruf von Ford gewünscht (IMRC geht echt bei Jedem kaputt, Wasserpumpe im V6 ist nicht wirklich für einen V6 ausgelegt).

Ich hoffe,dass ich diese Investition nicht bereuen werde.
Ich hoffe mit dir!! Bei meiner Karre würde es sich einfach nicht mehr lohnen. :(
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Mondeo_Lexi:
Brauchst du den Kickdown oft? Ich fahre mit meinem zur Arbeit und keine Rennen, von daher brauch ich ihn höchstens mal zum zügigen Spurwechsel ,sonst nie.
Ich faa ja auch nur zur Arbeit damit. Ich wechsel halt öfters mal die Spur :D aber es bleibt noch im Rahmen, ehrlich! :happy:
 

Pinkeye

Jungspund
Registriert
14 August 2005
Beiträge
27
Alter
61
Original von Mondeo_Lexi
Aber Spaß beiseite, wie gehts denn den Augen? Weshalb wurde denn operiert?
Danke der Nachfrage.
Den Augen gehts zur Zeit recht gut und der Grund der OP ist eine bröckelige Hornhautdystrophie (schreibt man glaube ich so )

MfG Pinkeye
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Den Augen gehts zur Zeit recht gut
Na wenigstens was. :bier:

und der Grund der OP ist eine bröckelige Hornhautdystrophie (schreibt man glaube ich so)
Oha.
Hab mal eben schnell gegoogelt und bin mir nicht sicher die richtige der Varianten gefunden zu haben aber da stand was von angeboren, fortschreitender Verlust der Sehkraft, geringen Behandlungschancen, kann jedoch selbst zum Stillstand kommen.

Da kann ich nur sagen, das "Gute Besserung!" kommt von Herzen! :happy:

Viele Grüße und persönlich beste Wünsche
Alex
 
Oben