Hallo miteinander
Ich bin neu hier auf dem Board und habe gleich ein Problem mitgebracht
.
Ich habe einen Mondeo Kombi 2.0 l Automatik EZ 1998 100000 km der mir bis auf ein ABS-Problem noch keine größeren Schwierigkeiten gemacht hat.
Doch vor ein paar Tagen hatte ich das Gefühl als würde der Mondi beim Anfahren nicht mehr richtig von der Stelle kommen - das war irgendwie alles so träge.
Inzwischen haben sich die Sympthome geändert :
Beim ganz langsamen Anfahren in Hebelstellung D verspühre ich ein leichtes Ruckeln und ab ca. 2000 Umdrehungen kommt man dann gar nicht mehr vorwärts.Der Motor dreht dann einfach nur hoch und man hat so das Gefühl als ob bei einem Schaltwagen die Kupplung hinüber wäre.Wenn ich aber im 1.Gang anfahre ist alles o.K. und wenn ich dann auf den 2. und danch auf D Schalte ist auch alles in Ordnung.
Nach einer kurzen Fahrstrecke ( ca. 2 km) bin ich nochmals in Hebelstellung D angefahren und es war alles wieder o.k.Danach angehalten und wieder in Stellung D angefahren und der Motor drehte wieder hoch.Anfahren mit 1 - 2 - D funktionierte wieder ohne Probleme.
Den Ölstand habe ich geprüft und ca. 0.25 Liter nachgefüllt.Der Stand ist jetzt ca. 1-2 mm unter Max.Doch die Sympthome sind immer noch die gleichen.Hat einer von euch vieleicht eine Idee ???
Ich will Morgen mal in die Werkstatt doch wie ich hier so gelesen habe ist ja die Fehlersuche bei einem Automatik nicht ganz so einfach.
MfG Pinkeye
Ich bin neu hier auf dem Board und habe gleich ein Problem mitgebracht
Ich habe einen Mondeo Kombi 2.0 l Automatik EZ 1998 100000 km der mir bis auf ein ABS-Problem noch keine größeren Schwierigkeiten gemacht hat.
Doch vor ein paar Tagen hatte ich das Gefühl als würde der Mondi beim Anfahren nicht mehr richtig von der Stelle kommen - das war irgendwie alles so träge.

Inzwischen haben sich die Sympthome geändert :
Beim ganz langsamen Anfahren in Hebelstellung D verspühre ich ein leichtes Ruckeln und ab ca. 2000 Umdrehungen kommt man dann gar nicht mehr vorwärts.Der Motor dreht dann einfach nur hoch und man hat so das Gefühl als ob bei einem Schaltwagen die Kupplung hinüber wäre.Wenn ich aber im 1.Gang anfahre ist alles o.K. und wenn ich dann auf den 2. und danch auf D Schalte ist auch alles in Ordnung.
Nach einer kurzen Fahrstrecke ( ca. 2 km) bin ich nochmals in Hebelstellung D angefahren und es war alles wieder o.k.Danach angehalten und wieder in Stellung D angefahren und der Motor drehte wieder hoch.Anfahren mit 1 - 2 - D funktionierte wieder ohne Probleme.
Den Ölstand habe ich geprüft und ca. 0.25 Liter nachgefüllt.Der Stand ist jetzt ca. 1-2 mm unter Max.Doch die Sympthome sind immer noch die gleichen.Hat einer von euch vieleicht eine Idee ???
Ich will Morgen mal in die Werkstatt doch wie ich hier so gelesen habe ist ja die Fehlersuche bei einem Automatik nicht ganz so einfach.
MfG Pinkeye