Automatiköl Zusatz

Raptor07

Grünschnabel
Registriert
24 Juni 2007
Beiträge
22
Ort
Hannover
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Zusatzölen von Lubegard im Mondeo ?

Ich werde an meinem Mondeo 2.0, Bj. 2001, 4-Sufenautomatik, 70 tsd.km, die AFT wechsen lassen und habe mit dem Gedanken gespielt diesen Zusatz dann einzufüllen.

Was haltet ihr im übrigen von Castrol Transmax Z ? Der Freundliche schüttelt den Kopf: "Braucht der nicht!"

Danke schon mal für euere Antworten!:

Andy
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
ich revidiere Automaten und halte nix von all den Zusätzen! Sei es gegen Lecks, gegen weiss nicht was, finger weg von all dem Zeuchs... ATF immer öfters wechseln (obwohl Ford das Gegenteil behauptet, wieso wohl?!) und mit originalem ATF...

Lieber ein ATF Kühler (falls noch keni zusätzlicher eingebaut ist beim Mk3) und ein externer Filter (falls es das nicht gibt beim MK3) einbauen, hilft viel mehr das Leben zu verlängern!
 

Fruna71

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2007
Beiträge
138
Alter
53
Ort
Schulstraße 1, 27321 Thedinghausen, Deutschland
Hi zusammen,


dem Ganzen kann ich nur zustimmen. Finger weg von den Zusätzen, und außerdem, was solllen die bringen?! M. E. zeichnet sich das Öl durch die Viskositätsklasse aus.
Regelmäßig Automatiköl wechseln lassen (ca. alle 40000 km) und glücklich sein. :D


Welches Getriebe hast du drinne? Ist es das CD4E-Getriebe noch?
Und was ist AFT? Die Abkürzung ist mir noch unbekannt.

Viele Grüße aus dem platten Land

Frank
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
kann man das selber machen?

wieviel Öl passt eigentlich rein?
Habe mal gehört das einige Werkstätten beim Wechseln zuwenig einfüllen weil die zwischen dem wechsel nicht einmal koplett die Gänge durchschalten. Ist das richtig?
 

Raptor07

Grünschnabel
Registriert
24 Juni 2007
Beiträge
22
Ort
Hannover
Hallo leute,

ich bin ja lernfähig, und habe es mit dem Zusatzmittel gelassen.

Ich war beim Freundlichen und habe einen Getriebeölwechsel machen lassen.
Er hat etwa 3 Liter rausbekommen und lt.Rechnung auch wieder rein gemacht.

Beweisen kann ich das nicht, aber ich habe nocht etwas Gottvertrauen.

Leider ist es beim 2 Liter Benziner nicht so einfach, auch das Sieb zu wechseln bzw. zu reinigen. da wird es dann lt. dem Meister schon sehr aufwendig..

Na ja, wenn ich mal viel Geld und Zeit habe.

Aber die Fordleute in Hannover waren so nett, die Schlüsselbatterie kostenlos zu erneuern.

Gruß
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
was hast du bei deinem Freundlichen für´s wechseln incl. 3L Getriebeöl bezahlt?
 

Raptor07

Grünschnabel
Registriert
24 Juni 2007
Beiträge
22
Ort
Hannover
@Eroberer

Komplett einschl. "kostenlosem" Wechsel der Schlüsselbatterie 137 €.

Fand ich als Laie gar nicht soo teuer.

Gruß und

Good Day Sunshine
 
Oben