M

mühle

Gast im Fordboard
Möchte in meinen Focus eine Autogasanlage. Mein Fachhändler sagte mir, das Ford keine gehärteten Ventile einbaut und deshalb ein zusätzlicher Schmierstoff erforderlich ist !! (Folgekosten ??), Außerdem muss ab einer Drehzahl von 4000 der Motor wieder mit Benzin und nicht mit Gas betrieben werden !! Wer wenn mir etwas dazu sagen ?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
mein fordhändler hat extra 2 neue eingestellt, die machen nix anderes als gasumbauten, läuft gut. die verbauen nur prince anlagen mit kupferleitungen und flashlube. wenn ich das richtig in erinnerung habe. das wäre der beste anbieter, gummileitungen bietet er garnicht an.
 
L

Labersack

Gast im Fordboard
Ich fahre mit LPG und verweiger mich gegen FL.

Die Analge habe ich da selbst eingebaut - Probleme - keine.

Ob der Motor gasfest ist oder nciht - sei mir egal - zur Not baue ich da einen gasfesten Kopf drauf, bzw. lassen den umarbeiten. Bis es soweit ist, ersparre ich mir die Reparatur, denn die Anlage hat mir mit allem komplett 700EUR gekostet - das habe ich in wenigen Monten eingespart.

Es gibt Autogasanalgen, bei denne man eine Drehzahl einstellen kann, wann auf Benzin geschaltet wird - .....


Was mein Vorredner mit dem Gummi-Kupfer meint - das verstehe ich nciht. Es gibt höherwertige Komponetnen - die verwenden dann KEINE KUPFERLEITUNGEN alle andern haben immer Kupfer - das ist die billig-Variante.
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Ich hab in meinem Mondeo auch ne LPG Anlage.
Die ICOM JTG.
Flashlube war im Preis mit drin. Folgekosten: 7,14 € alle 8000km.

Obs was bringt ??? Keine Ahnung, iss mir auch Wurscht, schaden tuts sicher nicht.

Das mit den 4000 U/min iss vollkommener Blödsinn. Erkundige dich bei mehreren Umrüster, auch wegen dem Preis. Versteif dich nicht auf einen.
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
das mit den 4000 u/min ist ein sicherheitshinweis da flüssiggas wesentlich heisser verbrennt als benzin, super oder 100 oktan benzin. mehr drehzahl = mehr temp. + flüssiggas = sehr viel temperatur.

flashlube hin oder her.. die ventilsitze leiden irgendwann. ohne flashlube bei z.b. 2.3 16V Scorpio & galaxy maschine nach rund 150.000 km. macht sich in der motor geräuschkulisse und der kompression bemerkbar.

mit flashlube ab 250.000km...

hab ich an mehreren fahrzeugen festgestellt.. auch wenn es meist unwesentlich war.



wenn ein gaseinbauer der garantie gibt feststellt das ein motorschaden über 4000 u/min entstanden ist (lässt sich anhand von fachlichen prüfungen feststellen) distanziert er sich von jeder garantie...

die umdrehung ist ein pi x daumen wert einfach um den motor lange am leben zu halten... soll nicht heissen das lpg ein motortöter ist. richtig verbaut und auch ordentlich genutzt hat ein motor die chance sein leben in vollen "zügen" zu nutzen.
 
B

Broncoxxx

Gast im Fordboard
Original von PlautzScorpio
...



wenn ein gaseinbauer der garantie gibt feststellt das ein motorschaden über 4000 u/min entstanden ist (lässt sich anhand von fachlichen prüfungen feststellen) distanziert er sich von jeder garantie...

.
das erkläre mal bitte, wie das gehen soll?
 
Oben