R

Raccoon

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich hab da mal ne Frage zu Autobatterien. ?(

Im Moment hab ich noch die Serienbatterie von Ford drin (60Ah -590-)

Wollt mir aber jetzt die Optima Red zulegen

Technische Daten

Die Optima 815 ist eine Starterbatterie, die bei unterschiedlichsten Startbedingungen einen sehr hohen Startstrom liefert.

Systemspannung: 12 Volt
Kapazität: Reservekapazität von etwa 104 Minuten (bei konstanter Stromentnahme von 25 A und einer Endspannung von 10,5 V).
Kaltstart: bei –18°C 815 A für 30 Sekunden.
Start bei 0°C: 980 A (CA-Wert)
Kapazität: C/20 rate 50 Ah
Innerer Widerstand: 0,0030 Ohm
Endspannung nicht unter 7,2 V (SAE-Norm).
Lebensdauer: über 12.000 Startzyklen gemäß SAE Test J240. (Die Lebensdauer einer herkömmlichen Batterie beträgt etwa 4.000 Startzyklen).
Selbstentladung: Minimal. Nach 250 Tagen ohne Aufladen verfügt die Batterie noch über mehr als 50% ihrer Kapazität (bei 23°C).

Meine eigentliche Frage: reicht die Batterie für die Elektronik aus da sie ja weniger Amperstunden hat als die Serienbatterie ???
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Ja richtig,
wir wahren mit der Red Top bisher nicht so zufrieden. Die Yellow Top ist da schon besser, aber die höhe ist so ne Sache immer aufpassen beim Mondeo.

Bei meinem ging ne Northstar NSB 70 rein, von der höhe garkein Thema, von der länge muß man gucken ich habe es etwas bearbeitet das ganze, wobei ich net weiß wie das beim Benziner ist. Vielleicht paßt da auch die 75er rein.

Sind sehr gute Batterien, wir sind sehr zufrieden und nutzen sie alle im Team.

Mfg Dirk
 
R

Raccoon

Gast im Fordboard
Cool Danke,

die Northstar-Batterie hab ich mir auch schon angeschaut.
Hab des grad abgemessen - reinpassen tut maximal die NSB 75.
Wie funktioniert das da eigentlich mit den Anschlüssen - die schauen etwas komisch aus?
Weiß jemand was die für nen Innenwiederstand hat?
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Geh mal auf www.northstarbattery.com da kannst du alles nachlesen.

Man kann für die Batterie auch normale Pole bekommen, ich habe meine Anschlüsse einfach als Ringkabelschuh mit der beiligenden Schraube einfach eingeschraubt.
Macht zwar Arbeit aber hält dann auch.

Wenn die NSB 75 paßt, ist es ja super, eine sehr gute Batterie wird u.A.
von Zealum oder Lightning verwendet, is nur ein anderer Pepper druff.

Die Deta und Exide z.B.

Mfg Dirk
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi ich hab auch die Northstar nsb 75
aber von zealum und die geben noch 6 jahre garantie
ist ne top batterie kann ich nur emphelen
!!!
und ich hab auch reichlich verbraucher dran :musik2:
 
R

Raccoon

Gast im Fordboard
Danke nochmal.

Mal schauen wo ich die hier organisieren kann.

MfG Markus
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi
die northstar von zealum kriegste in jedem Acr
(falls du es nicht wissen solltest was das ist)
kuck mal hier da gibt es auch eine händlersuche
Klickt hier
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
*Hust*
Vielleicht gibts ja auch nen Händler der ne Originale NS abgibt die oft günstiger als die Zealums sind.

Melde dich mal bei www.just-sound.de

Schöne Grüße von mir bestellen.

Mfg Dirk
 
Oben