R
Raccoon
Gast im Fordboard
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage zu Autobatterien.
Im Moment hab ich noch die Serienbatterie von Ford drin (60Ah -590-)
Wollt mir aber jetzt die Optima Red zulegen
Technische Daten
Die Optima 815 ist eine Starterbatterie, die bei unterschiedlichsten Startbedingungen einen sehr hohen Startstrom liefert.
Systemspannung: 12 Volt
Kapazität: Reservekapazität von etwa 104 Minuten (bei konstanter Stromentnahme von 25 A und einer Endspannung von 10,5 V).
Kaltstart: bei –18°C 815 A für 30 Sekunden.
Start bei 0°C: 980 A (CA-Wert)
Kapazität: C/20 rate 50 Ah
Innerer Widerstand: 0,0030 Ohm
Endspannung nicht unter 7,2 V (SAE-Norm).
Lebensdauer: über 12.000 Startzyklen gemäß SAE Test J240. (Die Lebensdauer einer herkömmlichen Batterie beträgt etwa 4.000 Startzyklen).
Selbstentladung: Minimal. Nach 250 Tagen ohne Aufladen verfügt die Batterie noch über mehr als 50% ihrer Kapazität (bei 23°C).
Meine eigentliche Frage: reicht die Batterie für die Elektronik aus da sie ja weniger Amperstunden hat als die Serienbatterie ???
ich hab da mal ne Frage zu Autobatterien.

Im Moment hab ich noch die Serienbatterie von Ford drin (60Ah -590-)
Wollt mir aber jetzt die Optima Red zulegen
Technische Daten
Die Optima 815 ist eine Starterbatterie, die bei unterschiedlichsten Startbedingungen einen sehr hohen Startstrom liefert.
Systemspannung: 12 Volt
Kapazität: Reservekapazität von etwa 104 Minuten (bei konstanter Stromentnahme von 25 A und einer Endspannung von 10,5 V).
Kaltstart: bei –18°C 815 A für 30 Sekunden.
Start bei 0°C: 980 A (CA-Wert)
Kapazität: C/20 rate 50 Ah
Innerer Widerstand: 0,0030 Ohm
Endspannung nicht unter 7,2 V (SAE-Norm).
Lebensdauer: über 12.000 Startzyklen gemäß SAE Test J240. (Die Lebensdauer einer herkömmlichen Batterie beträgt etwa 4.000 Startzyklen).
Selbstentladung: Minimal. Nach 250 Tagen ohne Aufladen verfügt die Batterie noch über mehr als 50% ihrer Kapazität (bei 23°C).
Meine eigentliche Frage: reicht die Batterie für die Elektronik aus da sie ja weniger Amperstunden hat als die Serienbatterie ???