Autobahnfahrt bei 160Km/h ist schluß

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
Huhu liebe Gemeinde ..

stehe vor nen seltsames Problem, hab das eigentlich noch nie gehabt ..
bin jetzt mehrere male Autobahn gefahren und der Mondi fährt max. 160km/h

war bis jetzt noch nicht beim freundlichen, weil es ja kein "größeres" problem ist.
nu seid Ihr gefragt, gibts da lösungen ???

achso, der Mondi besitzt nen Kaltlaufregler, aber denke nicht das es daran liegt.
der gute hat 291tkm auf der Uhr ...
 
Q

Quadfreak

Gast im Fordboard
Hi,

also habe in meinem auch nen KLR drin gehabt von Twin Tech Teck Tec weis nicht mehr genau. Selbst wenn da die Schläuche abgezogen waren gab es keinen unterschied.
Gibt es irgend ne nebenerscheinung? Unrunder lauf oder son kram?

Das erste was mir bei der Menge Infos einfällt ist, nimm mal die Fußmatte unterm Gaspedal weg.

regards
Quadfreak
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
Fußmatte unterm Pedal ??? der war gut gewesen ... :idee :D :D neee, das würd ich merken
ja ist nen KLR von Twin Tech, welches Modell genau weiß ich nicht .

... nebenerscheinung eher weniger, halt normale Windgeräusche und das was drum herum ist,
beschleunigen ist kein Problem, aber sobald 160 auf dem Tacho anzeigt ist schluß .. Umdrehungszahl liegt bei schätze
4000-4500 Umdrehung könnte mich auch irren, aber ist jedenfalls ne menge Spielraum bis der Rote Bereich anfängt.

Was mir aufgefallen ist, bin ja ne weile 160 gefahren, das er ab und zumal leicht geruckelt hat, könnt mich täuschen aber
das ist das einzige .
 
Q

Quadfreak

Gast im Fordboard
Hi,

wenn Du dich nicht getäuscht hast würde ich als NICHT Fachman jetzt einfach mal gerade weg auf eine defekte Zündkerze (riss oder generell tot) oder ein defektes Zündkabel tippen.
Was eventuell auch sein könnte, wobei ich nicht weis ob sich das dermaßen auswirkt das es mit dem Luftmengenmesser zu tun hat.
Feuchtigkeit oder Korrosion am Stecker oder dermaßen verschmiert und durch die Kälte (zäher) arbeitet der nimmer richtig.

Das würde mir jetzt so einfallen.

Was das mit der Fußmatte angeht.
Ich habe wahrlich in einem Tunerforum gelesen das es irgend ein Esel (sorry aber anders kann ich das nicht nennen) geschafft hat mit fettem Gerät bewaffnet, Diagnosekram und so ala 2 fast 2 furios, bei der Optimierung seines Wagens zu verzweifeln und ihn dann in die Werkstatt gegeben hat. Diese hat darauf hin festgestellt das die Fußmatte den Pedalweg verkürzt und deshalb die Drosselklappe nicht 100% geöffnet war.
Deshalb werde ich ab sofort jedem raten nach seiner Fußmatte zu gucken wenn leistung fehlt :p

regards
Quadfreak
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
wenn mich nicht täusche und es wär ne Zündkerze "defekt" merkt man das schon am Motorlauf das der
unrund läuft.. das tut er ja nicht .. läuft wie ne Biene (mit 291.00tkm) :weib
ich kann ja mal den LMM anschauen, glaub aber weniger das es daran liegt.

wie gesagt, ist ja kein Problem in der hinsicht, er fährt ja.. nur halt bis 160 km/H :mauer <--- *autsch*
aber vielleicht wissen die anderen Rat.. abwarten
 
Q

Quadfreak

Gast im Fordboard
Hi

Ich hätte das mit der Zündkerze bzw dem Kabel nicht erwähnt wenn ich es nicht schon erlebt hätte, nix läuft unrund aber ein 20 PS schwächeres und wesentlich schwereres Fahrzeug überholt auf dem Seitenstreifen :/.

Erst wie ich durch zufall mal die Motorhaube aufgemacht habe wie es dunkel war und den Motor gestartet habe wuste ich wo meine Leistung ist. Die machte tolle Lichtspiele unter der Haube und die Funken hüpften fröhlich vor sich hin.

regards
Quadfreak
 
Oben