schwarzer Qualm und rauch nach Autobahnfahrt

T

Tobi

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,

Ich habe am Freitag einen sehr seltsamen Vorfall mit meinem Mondeo gehabt.
Ich bin auf der A8 Richtung München Unterwegs gewesen und bei Ulm auf einen Autohof gefahren.

Als vor dem Autohof an einer Ampel wieder losgefahren bin war hinter mir alles schwarz.
sobald die Drehzahl über 3000 geht hat er Gequalmt wie eine Dampflock.
Das er Leistungsverlust hatte kann ich nicht bestätigen war wie vorher.
Ich habe dann getankt und habe Ihn eine Weile stehen lassen in der Hoffnung er heilt sich von selbst.
Nachdem losfahren wieder Qualm ohne Ende.
Ich bin an der nächsten Möglichkeit auf einen Parkplatz gefahren und habe den Ölstand Kontrolliert, da war aber alles OK.
Ich bin dann weiter gefahren aber nicht schneller als 160.
nach ca. 2 KM gab es einen regelrechten kurzen Knall aber nichts ist passiert.

als ich dann angekommen bin, habe ich noch einmal nachgeschaut aber es war nur die "normale" rauch Entwicklung.

Am nächsten Tag bin ich ein paar Kilometer gefahren ohne Irgendwelche Problem bzw. Anzeichen, er Qualmt auch nicht mehr.

Wie soll ich diesen Effekt deuten??? muss ich mir Sorgen machen bzw. mal in die Werkstadt fahren? Es war richtig tief schwarzer Rauch. er im Moment ca 138000 KM.

Vielen Dank und Gruß
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
öl wäre weiß/bläulicher rauch gewesen.
wasser weiß/hell.
schwarz spricht für die einspritzung.
 
T

Tobi

Gast im Fordboard
Das habe ich in einen anderen Beitrag auch schon gelesen.
aber was soll dass sein an der Einspritzung? und warum ginge es aufeinmal? sehr seltsam finde ich
 
Oben