Auto hat aufgegeben...

T

TBeitter

Gast im Fordboard
So, es ist soweit

Nachdem ich in den letzten 4 Wochen 3 mal in der Fordwerkstatt war, weil ich der meinung war, dass sich mein Auto anders anhört und kaum noch kraft hat, mir die Werkstatt allerdings sagte ich bilde mir das ein, man könne aber mal den KAT wechseln für paar hundert eure und sehen ob es das Problem war,

hat mein Mondeo gestern auf der autobahn den Geist aufgegeben.
Erstmal haben wir bemerkt dass die Klimanlage tot ist, kam nixmehr Kalt, dann bin ich ca 130 gefahren und bin nichtmehr schneller gekommen.
Dachte mir dann, fahr mal auf Parkplatz und schau nach.

Und beim Einfahren in Parkplatz is die Tempanzeige dann auf über Anschlag udn Motor aus.
Angehalten, Motorhaube auf und das übel gesehen.
Wasser hat gekocht und zum Überdruckventil hinausgepfiffen, und am motor kam leichter blauer dunst.

Adac Mensch ist der Meinung es müsse die Zylinderkopfdichtung sein, zumal es aus dem Wasserbehälter übel nach Auspuff riecht, und wenn man den Motor jetzt laufen lässt, baut sih innerhalb 30sec ein gewalter druck auf und das Wasser schiesst nach oben weg.

Nun steht mein armes Auto 130km weit weg in einer Werkstatt....


was denkt ihr? Liegt der ADAC richtig?
und was darf eine Zylinderkopfdichtungswechselei kosten?
oder is Motor eh schon überm Jordan?

danke schonmal

tilman
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also wenn du Glück hast ist es nur die Kopfdichtung - dann wirste so mit 500€ rechnen dürfen....

Wenn de Pech hast so wie ich (bei mir waren Löcher in Zylinderkopf geschmolzen) brauchste nen neuen Zylinderkopf oder wenn er nur verzogen ist musste ihn planen lassen - dann wirste schon mindestens 1000€ rechnen dürfen....

Solltest aber auch erstmal klären wodurch die Überhitzung entstanden is, denn die Kopfdichtung ist meist nur eine Folge der Überhitzung und keine Ursache....

Barks
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von Barks
Also wenn du Glück hast ist es nur die Kopfdichtung - dann wirste so mit 500€ rechnen dürfen....

Wenn de Pech hast so wie ich (bei mir waren Löcher in Zylinderkopf geschmolzen) brauchste nen neuen Zylinderkopf oder wenn er nur verzogen ist musste ihn planen lassen - dann wirste schon mindestens 1000€ rechnen dürfen....

Solltest aber auch erstmal klären wodurch die Überhitzung entstanden is, denn die Kopfdichtung ist meist nur eine Folge der Überhitzung und keine Ursache....

Schließe mich an.Währe noch zu Klären ob du Grauen Emulsion in der Ölwanne hast oder doch noch klares Öl. Dann wird´s nicht ganz soo Schlimm.

Aber mach dich drauf gefasst das wahrscheinlich der Kopf geschiffen werden darf.Neues Öl und Filter sind auch muß! :mua

Evtl. is n anderer Motor aus nem Crashcar billiger? Schau halt mal,und ich hoffe das du mit der Anderen Werkstatt mehr Glück hast als mit deiner.
Dennen darf man wahrscheinlich nur Trabbis anvertrauen. :applaus
 
F

fjbull75

Gast im Fordboard
Also bei mir war es fast genau so !
bin auch 130 gefahren aber ohne ankündigung sah ich im spiegel blauen rauch .also sofort ran gefahren und siehe da brauner schlam im überlauf behälter.Beim zerlegen hat sich dan raus gestelt das der fühler am termostat nicht in ordnung war. Kopf war an eierstele gerissen und zwieschen zwei außlass ventielen weg geschmolzen.Hate nur ein gutes jetzt habe ich einen motor drin der nur die hälte gelaufen hat und günstiger war als ein kopf .Der motor kam nämlich nur 500euro
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
ich würde mich mal schlau machen ob die werkstatt eine mitschuld trägt. du warst ja schließlich 3 mal in einem sehr kurzem zeitraum da...

ich kenne mich damit nicht juristisch aus, aber da würde ich auf jedenfall mal druck machen. so gehts ja nicht:)

alex
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Klingt nach Wasserpumpe im Eimer? Das wäre das klassische beim V6. Wenn die nicht mehr tut, wird alles zu warm und der Rest, den du beschreibst könnten die Folgerscheinungen sein...
Das IMRC Modul könnte zusätzlich auch noch hin sein.
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
also pumpe läuft noch, weil als wir klares kühlwasser reinhaben, hat er beim anlassen sofort umgewälzt und is widda rot geworden vom vorherigen frostschutzmittel. Lüfter etc liefen auch, und motor hört sich gut an

Und blauen Dunst im Spiegel hatte ich nicht, war nur bei offener Motorhaube leicht zu sehen.
Werkstatt meinte heut es sieht lediglich nach ner kaputten Dichtung aus, und geben mir morgen bescheid....

klignt ja positiv, mal sehen ob doch mehr hinüber ist.
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
so, werkstatt hat angerufen

Ca 2000Euro


das wars dann wohl....
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
keine ahnung

zylinderkopfdichtung kaputt, und das is ne heiden arbeit deswegen so teuer.

war 3mal bei der ford werkstatt und die meinten ich bild mir das ein dass was net stimmt. Danke. jedesmal verarschen die einen bis zum abwinken.

neuer kostet wohl das doppelte widda
bleibt mir wohl nur die rep zahlen

hab die ganzen verschleissreparaturen hintermir, wenn ich nu neuen kauf darf ich die widda machen.
Und nu wird komplett überholt, wasserpumpe, kette, dichtung, krümmer usw
weil das teure sind die stunden, wenn der motor nu eh schon offen is kommt das günstig.

aber die Ford werkstatt...wenn ich da nochma einem begegne....


nur wer weiss ob dann net bald das nächste verreckt.....hab echt kein bock mehr
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
So, die Erfolgsstory geht weiter.


Nach 2 Wochen reparieren, ca 2000+ Reparaturkosten, hat die Werkstatt übersehen dass es an der Kurbelwelle ein Lager zerrissen hat, und der Motor somit schrott ist. ..... (?)
Die ham schon Pumpe gewechselt, Köpfe geplant usw usw......
Mal sehen wie das weitergeht, 2000 Euro zahl ich doch net, weil die übersehen ham dass der motor nichtmehr reparabel ist.....


Nunja, so wie es aussieht brauch ich jetzt

a) neuen Wagen
b) nen AT-Motor, wobei der wohl teurer kommt als nochmal ein gebr Mondeo
c) jmd der zufällig noch nen V6 Motor in der Garage hat, oder den St200 Motor, der sollte ja auch passen.


Wäre für Vorschläge von euch echt dankber.
atm weiss ich nicht wie es weitergehen soll, bin jetzt schon 2 Wochen ohne Auto, und wird langsam kompliziert wg Arbeit etc......

mfg schonmal

der verzweifelte

tbeitter :(
 
K

Knopex

Gast im Fordboard
oha, da hats dich ja echt übel erwischt..., also die reperaturen würd ich auch nicht zahlen. Somit brauchst du dann einen neuen Motor, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der teurer ist als ein gebrauchter Mondi. Sonst schau ma bei ebay, oder klapper die schrottplätze ab. Duie haben garantiert nen MK2 Motor da.

leider hab ich auch keinen AT Motor da, kenn auch spontan keinen, der einen zu verkaufen hat.

Wünsch Dir noch viel erfolg!
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
Jep....

Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Tiefschlag her....


naja

Hab ne Firma die verkauft ATM v6 MK2 für rund 2500Euro.
Jetzt werd ich der Werkstatt vorschlagen da einen zu holen, den einzubauen und das ganze mit der sinnlosen Reparatur zu verrechnen. Vllcht lässt sich mit denen gut reden.

Denn die 2k Euro bisher sind selbstverschuldet, da sie ihre Arbeit nicht vernünftig gemacht haben.

Anwalt sagte mir vorhin, ich bin im Recht.
Die Werkstatt hat gesagt, für 1800 bis 2000 Euro läuft der Wagen, und ich haben den Rep Auftrag gegeben.
Ein Werkauftrag nach BGB ist nur dann erfolgreich, wenn in diesem Falle der Wagen wieder läuft.
Anders ist die Rep fehlgeschlagen und ich muss nicht zahlen.


Aber mal sehen, vllcht kann man vernünftig miteinander reden.
Anwalt ist unr die letzte Möglichkeit.

Weiss jmd ne Firma wo ATM anbietet? also billier als die 2250 bis 2700?
gibt ja haufenweise Mondeos mit ATM bei mobile.de, also muss es da auch irgendwo noch motoren geben ;)

wäre super

mfg

tbeitter
 
S

Schwatt Mattes

Gast im Fordboard
So kennen wir unsere Vertragswerkstätten.
Ohne Diagnose erstmal den KAT wechseln wollen und dann nur
noch Scheiße bauen. Und natürlich viel Kohle für
ihren Murks verlangen. Dass man 1 x hingeht und nicht ne Woche
später zum Nachbessern wieder auf der Matte steht, kommt ganz selten vor.

Das muss besser werden.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Ich weiß nur von Ebay, da is unter anderem ein Schrotti aus FfM Wasserbabler.

Das wird dir in Franken aber kaum weiter helfen. Für 2,5K stand auch n V 6 bei Ebay. :rolleyes:

Einfach mal weiter sehen.. Lebbe geht weiter.. ;)
 

WebMac

Newbie
Registriert
16 Juni 2009
Beiträge
6
Alter
55
Ort
Bad Oenhausen
Also ich hatte das gleiche in grün. (Mondeo V6 MK1).. Reperatur hat bei mir ca. 2500 Euro gekostet und wieder richtig laufen tut der auch nicht....Bei 4000 umdrehung klöddert der Motor jetzt... wahrscheinlich Lagerschaden...

Werde den Mondeo V6 Verkaufen und haben jetzt gebrauchten Mondeo ST200 gekauft.....

Webmac
 

WebMac

Newbie
Registriert
16 Juni 2009
Beiträge
6
Alter
55
Ort
Bad Oenhausen
Den Luftmengenmesser haben sie auch dabei erneuern müssen.

Und dazu hätte ich jetzt mal ne Frage:

In meinen neuen Mondeo MK2 ST200 ist er aus Plastik und im alten Mondeo MK1 V6 ist er aus Alu, aber nagel neu.. Gibt es zwischen den zweien Unterschiede???

Die Abmasse scheinen gleich zu sein.

Webmac
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Original von Alex_L.
ich würde mich mal schlau machen ob die werkstatt eine mitschuld trägt. du warst ja schließlich 3 mal in einem sehr kurzem zeitraum da...
Ich würde darüber mal mit einem Anwalt reden, zumal da ja offenbar mehrfach gepfuscht wurde. Die Arbeitsstunden sind nämlich so teuer, weil die Ahnung haben. Höre ich Gelächter?
Im Ernst, sowas dürfte die Verkehrsrechtsschutz bezahlen und die Erstberatung ist beim ADAC zB im Clubbeitrag schon mit drin. Und auch ohne, die Erste ist im Vergleich zur Rep. tatsächlich preiswert. ;)
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
Also


Ich habe den Werkstatt vorgeschlagen, ich schicke ihnen einen motor, sie bauen um und wir berechnen das, mit der Arbeitszeit für die Fehldiagnose, denn die Kopfreparatur war umsonst, also Werkstatt schuld.

Das ganze 2-3 mal, worauf der chef dort nie eingegangen ist.

Dann hab ich gesagt, sie sollen mir ein Angebot schreiben, für Motorumbau (=588Euro, 12h Arbeit)

und eine Rechnung, für das was sie der meinung sind, dass ich zahlen muss wenn ich das Auto abhole, so wie es im mom dasteht, also kaputt.

Nun gut, letzten Samstag kam eine Rechnung über knapp 2300 Euro, 20h Kopfplanen usw usw..... die Zeit für die Fehlerdiagnose hamse garnet mit draufgeschrieben, sondern nur die vergebliche Reparatur.

Im mom gibt es 2 Möglichkeiten:

a: Motor war scho irreparabel kaputt, Werkstatt hat 2 Wochen sinnlos rum repariert... -> deren Schuld, sowas zahl ich nicht.

b: nach deren Meinung war der Motor repariert, durch das 30min Laufen lassen is dann , durch einen übersehen Schaden, der motor endgültig verrekct.... -> deren Schuld, sollte das rauskommen klag ich noch nen neuen Motor ein, so gehts ja schliesslich nicht...


nunja, das ganze is nun beim Anwalt, und Werkstatt sollte schon einen Brief bekommen haben, mehr als das Geld für die Fehlersuche werd ich wohl nicht zahlen, ausser ein seltsames Gericht etc zwingt mich, mal sehen wie das ganze ausgeht.....
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
1. ich musste die komplette "reparatur" zahlen

2. hab mein auto total zerstört wieder bekommen

3. hab jetzt nen st200-Motor drin

4. bin dank der Werkstatt jetzt 6000Euro ärmer...



bilder der "Reparatur" der 1. "Werkstatt" und des Umbaus unter :

KLICK!
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
Original von TBeitter
1. ich musste die komplette "reparatur" zahlen

2. hab mein auto total zerstört wieder bekommen

3. hab jetzt nen st200-Motor drin

4. bin dank der Werkstatt jetzt 6000Euro ärmer...
Das tut mir leid für dich. Schöner Mist! Die guten Mechaniker sind anscheinend eine aussterbende Spezies. :(
Sämtliche kompetente Schrauber (Auto und Motorrad) die ich kenne, kann ich an einer Hand abzählen. Die restlichen sind eigentlich Russen und/oder stubide Teiletauscher.

Aber das mit dem ST200-Triebwerkchen ist schon eine feine Sache. 8)

Gruß
Bernhard
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
so gehts mir auch :D

hab jetzt einen gefunden, der hat den st-motor subba eingebaut, etc
ich hoffemal da kann ich bleiben und es fällt nixmehr vor...


der ST200 is das positive an der sache.
ich freu mich scho drauf demnächst das erstema drinzusitzen :D
zwar erstma mit winterreifen, aber naja...wird scho
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
btw: Hat der ST200 eigentlich ein Sperrdifferenzial? Ansonsten stelle ich es mir etwas mühsam vor, die Power in den unteren Gängen auch auf die Straße zu bringen.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Das bisschen Power bekommt man ohne Probleme auf die Straße ;-)

Was ist denn nun mit dem Anwalt? Bleibst du auf den ganzen Kosten sitzen?
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
Ja, wird sich nixmehr ändern.
Man kann der Werkstatt nix nachweisen, weilse den Motor vor abolung schnell komplett zerlegt haben. Dh man sieht nich ob was falsche eingebaut wurde und deshalb das Ventil abgebrochen ist, etc....


Auf Autobahnparpklatz lief der Motor als ADAC da war, der meinte ich könne heimfahren, is nur die kopfdichtung. Aber ich wollte lieber gleich Werkstatt.

Dann hat die Werkstatt den motor komplett zerlegt, köpfe geplant usw. Da hätte ja ein abgebrochenes Pleuel usw auffallen müssen.

Erst beim Anlassen nach der Reparatur hats den Motor zerrissen.
Die meinten er sei "ausgegangen"
Aber ich denke mal das wird ne heftigen schlag getan haben, Ventil reingefallen, Kolben in 3 Teile zerrissen, da geht der net einfach leise aus...
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
dazu hat man dann die ASR, ich bin zufrieden mitm v6, mal sehen wies beim st200 is :mua
 
Oben