Ausstattung einfach nachrüstbar (multiplex?)?

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo,


daes ja recht schwierig ist, einen guten Scorpio 24V zu finden, der auch möglichst viel oder alles an Ausstattung hat, würd ich gern mal fragen, ob es hier Erfahrung mit dem nachrüsten von Ausstattungen gibt. Vor allem ging es dabei um

- Tempomat
- Radiofernbedienung/Lenkrad
- Sitzmemory
- Funkfernbedienung

Werden die Systeme über das Multiplex angeschlossen, oder sind aufwändige Verkabelungsaktionen die Folge? Ist es beim Tempomaten so, dass der kpl. Airbag getauscht werden müsste gegen die Version, wo die Tasten mit dran sind, oder kann man "nur" die Tasten nachrüsten ohne den Airbag tauschen zu müssen?
Sind die Komponenten eher leicht erhältllich, oder muss man lange suchen? Den Hebel für die Radiofernbedienung habe ich z.b. bereits oft im eBay entdeckt, wenn der also nur eingebaut und an den Kabelbaum angesteckt werden müsste, wäre da ja ein Witz....
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo yves,

Geschwindigkeitsregelanlage:
Du benötigst neben allen Teilen, die die Geschwindigkeitsregelanlage betreffen auch ein Lenkrad mit Tasten, der Airbag bleibt der Gleiche. Die Tasten einzeln zu bekommen ist ohnehin meiner Ansicht nach aussichtslos; wie gesagt dann auch nicht brauchbar, da sie nicht an ein "normales" Lenkrad einfach so angeschraubt werden können.
Welche Teile zur Geschwindigkeitsregelanlage genau benötigt werden kann ich Dir jetzt so aus dem Stehgreif nicht beantworten.

Radiofernbedienung am Lenkrad:
Du benötigst die Fernbedienung als solche; da ist über eBay, oder auf dem Schrotplatz verhältnismäßig einfach ran zu kommen. Dann benötigst du allerdings auch noch das Kabel von der Fernbedienung zum Radio. Ob dieses Kabel jedoch in den Kabelstang hinter dem Armaturenbrett fest integriert ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, gehe jedoch davon aus.

Sitzmemory:
Da ich da gerade selbst bei bin: Du brauchst die vorderen Türkabelbäume incl. Seuergeräte, die Türinnenverkleidung der Fahrertür mit der Türablage mit dem Memory-Schalter, das Memory Steuergerät das unter dem Fahersitz liegt, die voreren Size (irgendwie logisch :D ), andere Außenspiegel, den gesamten Kabelbaum der im vorderen Teil des Wagens (also auch hinter dem Armaturenbrett) verlegt ist, oder wahlweise ein paar passende Stecker, ein paar Meter Kabel, einen Lötkolben und Isolierband/Schrumpfschläuche.
An diese Teile ranzukommen ist nicht ganz so einfach, da man nun mal immer alles für eine Vollausstattung haben muss, wobei häufig die Verkäuer (Schlachter) nicht genau wissen, aus welchem Wagen denn nun welcher Kabelbaum rauskam, ... .
Möglicherweise habe ich noch etwas vergessen, kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Funkfernbedienung:
kann ich Dir nichts genaues zu sagen.

Also: einfach so nur die nötigsten Teile einbauen und hoffen, dass die Kabel oder Steuergeräte schon liegen, ist beim Scorpio eine nicht funktionierende Idee. Stell Dich darauf ein, dass nichts in dem Waen drin ist, was nicht für die ab Werk verbaute Ausstattung zwinend nowendig wäre.

Gruß

Christian
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Yves
Eine originale Geschwindigkeitsregelanlage nachzurüsten
ist eine Heidenarbeit.
Allein die Sachen, die man sich besorgen müsste.
Und dann das alles ordentlich einbauen.
Allein die mehreren Versionen in den Baujahren.
Da gibt es schon Unterschiede in der Elektrik zwischen
den Baujahren 10.94 - 9.96 und 10.96 - 04.98.
Ich nenne mal nur ein paar Teile die man benötigt.
Modul Schaltwagen (ca. 150 €)
Modul Automatik (ca. 150 €)
Betätigungsmechanismus (ca. 270€)
2 Versionen 10.94 - 11.97 und 11.97 - 07.98
Haltebock (ca. 12€)
2 Versionen 10.94 - 12.96 und 12.96 - 07.98
Betätigungszug (ca.20€)
Bei jedem Motor anders 2.0 8V -2.9 24V
Halter Betätigungszug (ca.15€)
Halter Regelelement (Ca.10€)
Schalter Kupplung bei Schaltwagen (ca.10€)
Schalter im Lenkrad + passendes Lenkrad
Spiralfeder am Lenkrad
Und dabei habe ich bestimmt noch viele Teile vergessen.
Dabei kommt dann noch die Arbeit für die Verkabelung.
Das Geschwindigkeitregelsystem ist ja noch mit dem ABS und den ASR gekoppelt.
Die Preise können sich etwas verändert haben deshalb nur Circa.
Es ist wohl wesentlich günstiger sich eine Nachrüstanlage einzubauen.

Eine Fernbedienung haben alle Scorpio 95' (10.94-07.98 )
serienmäßig.
Selbst die Standard Modelle mit null Ausstattung.

Mit der Radiofernbedienung ist es allein nicht getan.
Es werden noch die Kabel und das passende Modul dafür benötigt.
Bei bestimmten Baujahren können die Kabel schon liegen.
Aber nur bei den Ghia Modellen.

Zu dem Memory-Paket hat mein Vorredner Christian schon
alles gesagt.
Also auch nicht so einfach nachzurüsten

Gruß
Scorpio Mike 8)
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@3Lt
Nur die Sitzkonsole für den Fahrersitz allein nützt Dir garnichts.
Die Rückenlehne (Lordosenstütze) vom Fahrersitz läßt sich nehmlich beim Memory Paket auch elektrisch verstellen.
Und die Motoren dafür sind in der Rückenlehne.
Also braucht man dafür den ganzen Sitz.
Beim Memory Paket ist der Beifahrersitz auch 10 Fach elektrisch verstellbar, nur eben nicht über den Tasten der Fernbedienung oder den Tasten in der Fahrertür.
Wie Christian schon sagte benötigt man dafür die kompletten
vorderen Sitze.
Wenn Du nur die Sitzkonsole vom Fahrersitz zum nachrüsten genommen hast, kann ja die elektrische Rückenverstellung nicht funktionieren.
Gruß
Scorpio Mike8)
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo ihr alle,


danke schonmal für die Antworten. Also dass die Steuergeräte nicht liegen, ist mir natürlich klar. Ich weiss nur nicht, ob es sich lohnen würe, je nach Ausstattung noch verschiedene Kabelbäume zu verbauen.... Ob die paar Cents, die die ganzen Stecker und Kabel kosten, den mehraufwand rechtfertigen, ausstattungsabhängige Kabelbäume zu fertigen und installieren.....
Das mit der Fernbedienung höre ich schonmal sehr gerne. Im Probe habe ich (nachträglich) auch die Ford Fernbedienung eingebaut, die sieht genauso aus wie die für den Scorpio, nur mit anderer Tastenbelegung. Kommt ja auch aus den USA. Aber ich vermute mal, dass das Innenleben dann dennoch identisch ist, und man auch für den Scorpio bis zu 4 Fernbedienungen auf einfachem Wege anlernen kann?!?
D.h. wenn die fehlen sollte, kein großer Verlust, nur den Handsender braucht man dann neu, und müsste den anlernen - so ist es zumindest beim Probe. Und da die Frequenz der alten FFB dann auch nicht mehr gespeichert bleibt (man muss dort alle Fernbedienungen nacheinander im Lernmodus anlernen, wenn man eine neue bekommt, muss auch dei alte wieder angelernt werden, sonst ist diese gelöscht), keine Gefahr der Diebstahles.... oder war das beim Scorpio anders?

Das mit dem Tempomaten ist ja blöd, dass es da noch unterschiedliche gab. Und das mit dem ABS kommt dazu, stimmt. Beim Probe war das Nachrüsten auch aufwendig, aber ohne Einfluss des ABS`s...

Habe mir Donnerstag wieder ne Limo angesehen, ziemlich versifft, Lack nicht sehr schön, wäe zwar für unter 2k zu haben gewesen, aber die Arbeit die da dran gewesen wäre, no way.... Und der Motor war warmgefahren als wir da waen, verdächtig, verdächtig......

Gibt es keinen Geheimtipp für gute und unfallfreie 24V Limos...? Und gibt es hier im Board eine Suche-Abteilung wo ich meine genauen Wünsche Reinschreiben könnte? Hab nix derartiges gefunden....
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
So, nochmal konkret:

Hat jemand die Schaltpläne für den Tempomaten und die Rückfahrwarnalnage? Vllt sogar schon einmal eingebaut?

Habe einen Cosworth mit unter 100tkm angeboten bekommen, ganz in der Nähe. Leider fehlen u.a. o.g. Ausstattungsmerkmale, dafür ist die Technik noch echt super, und der Wagen bekommt einen neuen Motor-/Getriebekabelbaum wenn ich den nehme. Motor sieht noch super aus, Kettenspanner wird(bzw werden - wäre es schlimm, nur einen zu wechseln, wenn die andere Seite noch keine Geräusche macht?) noch gewechselt, Batterie erneuert, und scheint mir ein a) ehrliches und b) gebrauchtes (und eben nicht verbrauchtes) Fzg zu sein.

Leider fehlen mir Tempomat und Parktronik. Die Parktronik wird wohl primär im Heck installiert - die Schablonen für den Einbau (Stoßstange) hätte der VK, ist ein Fordmitarbeiter, und Scorpio-Liebhaber. Soweit ich vermute, läuft das System ja über die Stromversorgung der Rückfahrscheinwerfer, dann müssten nur die Sensoren, Steuergerät und Anzeige im Innenraum eingebaut werden. Ist der "Pieper" für den Rückfahrwarner im Anzeigegerät (Innenraum) integriert, oder ein separates Modul? Hat jemand Schaltpläne, Erfahrungswerte und/oder den Einbau schonmal durchgeführt?

Wegen des Tempomaten - ebenfalls, Erfahrungswerte? Ich lege hohen Wert darauf, die Originalteile zu verwenden. Habe im Probe auch den original Ford-Tempomaten nachgerüstet, den' s nur in den USA gab...
An die Teile zu kommen ist nicht das Problem, wichtig wäre nur, zu wissen, was man alles benötigt und wo/wie das eingebaut wird (Schaltpläne!). Ist die o.a. Liste der Teile vollständig? Für den Probe hab ich alles aus den orginal Ford-Werkstatthandbüchern bekommen können. Gibt es das hier auch irgendwo, alle Ford-Dokumente und Werkstatthandbücher?

Zuletzt - das Fzg hat ein Kasettenradio (Diese Fordradios, 1,5 DIN) mit Bedienhebel am Lenkrad. Im Kofferraum ist kein CD-Wechsler. Könnte man das Gerät einfach tauschen, gegen eins mit CD-Wechsler im Kofferraum, oder ist das Kasettenradio möglicher Weise eh schon in der Lage, einen Wechsler im Kofferraum anzusteuern, nur dass dieser eben nur nicht verbaut wurde und einfach nur samt Anschlusskabel ? Müsste man im Fall des Falles den Bedienhebel tausche, oder dessen Steuergerät, wenn man den CDWechsler einbauen wollte?

Werde warsch. auch mal im englichen Scorpioboard posten... Ach ja, weil das ja eine Rolle spielt - das Fzg wäre EZ früh 96, höchstwarscheinlich also ein 95er Modell...
 

el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Scorpio Mike schrieb:
Allein die mehreren Versionen in den Baujahren.
Da gibt es schon Unterschiede in der Elektrik zwischen
den Baujahren 10.94 - 9.96 und 10.96 - 04.98.
Welche Unterschiede sind das?

Da jemandem die Front meines Scorpio absolut nicht gefiel, hat er einfach den Rückwärtsgang reingehauen und kräftig Gas gegeben.

Das Gutachten geht auf wirtschaftlichen Totalschaden.

In der der Nähe habe ich einen 1998er Cossi gefunden, der bis auf den Tempomaten etwa so ausgestattet ist wie meiner.

Da ich auf den Tempomaten viel Wert lege, überlege ich ihn vom alten in den neuen umzubauen, der alte ist aber Anfang 1995 erstmals zugelassen.

Ist das machbar?

Wie viel Zeit braucht man dafür?

Ist die Liste oben komplett?
 

zonk

Eroberer
Registriert
17 November 2008
Beiträge
82
Alter
53
Ort
Berlin
Website
www.planetswoop.de
oh ja ich auch :) bin auch dabei die memory nachzusetzen sitze spiegel habe ich schon fehlt mir nur noch der kabelbaum innen
steuergeräte in den türen sind schon komplett vom werk tasche mit schalter is auch dran die spiegel anklemmen sehe ich nicht
als problem aber die sitze schon da sind ne menge stecker dran heftig hatte 3lt schon mal angeschrieben aber kam noch
keine antwort :) vielleicht hat ja jemand einen kabelbbaum *lach*

mfg zonk
 
Oben