ATE Powerdisc vorn statt den "normalen" ;-)

Neo(P3DNow)

Jungspund
Registriert
2 Februar 2007
Beiträge
31
Alter
42
Website
www.planet3dnow.de
Hallo liebe Cougar-Gemeinde :)

Letzten Freitag: Kumpel kommt vorbei "Hey, lass uns mal noch unsre Autos wieder richtig reine machen, wer weiß wann wieder so geiles Wetter is"

gesagt getan und losgeputzt...

...bei den Felgen polieren ist mir dann ein Riss der Bremsscheibe vorn rechts aufgefallen... Toll, wieder in die Werkstatt

Nach der Demontage: :wow
attachment.php


Tja... dann die Frage: Wieder "normale" Scheiben drauf? Wieder nach 10.000km wieder das berühmte ruckeln in der Lenkung beim bremsen?
motz2.gif

Nöö, versuchen wir's mal mit anderen. Kumpel von der Werkstatt meinte: Nimm die Powerdisc von ATE, damit haben wir eigentlich gute Erfahrungen gemacht. (so sehen die aus: http://www.thesaabsite.com/9000/powerdisc.jpg)

Gestern Abend mein Baby dann abgeholt :D So schauts jetzt aus:
attachment.php


Erster Eindruck: kein ruckeln mehr (naja, sind ja eh neue Scheiben+Beläge) und wooow, die greifen aber zu :wow


Mal schaun, morgen gehts 500km auf die Bahn, am Sonntag wieder zurück, danach nochmal ~700km. Werd dann nochmal berichten wie die sich dann verhalten, aber starkes Bremsen sollte man bei neuen Scheiben ja eh erstmal vermeiden :idee


Achja, der Spass hat mich 270EUs gekostet mit Einbau
sad.gif
 
S

scott_freak87

Gast im Fordboard
ja ich hab die gleiche scheibe und ebc beläge, is zwar nen puma aber bremse is bremse.. auch erst seit heute verbaut, deswegen kann ich da zu bremstaub nichts sgaen..
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
EBC würd ich lassen!
Mitlerweile hat sich herauskristalliesiert das es die reinsten Scheibenkiller sind.

Klingt doch auch irgendwie schon sehr danach:
Reduzierter Bremsstaub... wie wird das wohl erreicht?
Genau der Belag hat eine stärkere Mischung und nutzt sich langsamer ab, dafür die Bremsscheibe aber mehr.

Ich fahr zwar auch GreenStuff auf den Originalen Scheiben (beim Mondeo), aber noch musste ich nicht stark bremsen.
Mal sehen was passiert wenn ich das erste mal in die Eisen steigen muss, ob die Schweiben dann auch hinüber sind.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
53
Ort
Kempen
Passt jetzt nicht unbedingt zum Cougar aber ich habe die EBC GreenStuff auf meinem Galaxy gefahren zusammen mit Zimmermann Scheiben die ja angeblich mit normalen Belägen schon ruck zuck reissen. Ich habe die Kombination 50000 km gefahren und der neue Besitzer hat beides immernoch drauf, ist auch beides noch Top in Schuss. Bremsstaub ? Was das denn ? Für mich kommt nix anderes mehr in Frage ausser EBC.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
270€ inkl. Einbau.....güüüünstig....hab selber nun Sandtler RS druff, da kosten die Scheiben leider schon alleine gute 350€ aber ich habe nie besser Scheiben gefahren...
Fahre sie auch mit Green Stuff...kein rubbeln, egal wie man bei welcher Geschw. bremst....nicht wie bei Zimmermann wo es einem fast das Lenkrad aus den Händen reißt...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hatte die ATE auch drauf. Soweit konnte ich keine Nachteile feststellen - aber gegenüber den Serienscheiben auch keinen Vorteile.
Was mich irritierte war, dass der Cougar in der ABE nicht aufgeführt war ?(

Die Nut ist auch wenig tief ... ich glaub nach 'nem guten Jahr war davon nix mehr zu sehn.
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Ich habe die GreenStuff sehr lange gefahren und finde die Beläge super! Fast keine Bremsstaubentwicklung und die packten richtig gut zu.

Habe jetzt in meinem neuen Cougar RedStuff mit Zimmermannscheiben vor kurzem verbaut aber ich finde die Bremswirkung und Staubentwicklung ist etwas schlechter :idee

Was hattest du für Probleme mit den RedStuff?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
1. Zimmermannscheiben fährt man mit Serienbelägen aber keinesfalls mit RedStuff. Wer ist dein Dealer? Verklag ihn!!!! Diese Kombination ist Grob Fahrlässig! :wand

2. Die RedStuff Beläge haben schon 2 Kunden von mir die Bremsscheiben geschrottet! Einen Satz Sandtler Sportbremsscheiben und sogar einen Satz Wärmebehandelte Tarox Bremsscheiben, dann kannst du dir ja vorstellen was die mit dem Zimmermannmist machen!
Zimmermann sind nix anderes wie Serienbremsscheiben in die nachträglich Löcher gebohrt wurden! Nur das die Serienbremsscheiben sogar noch besser sind.

Bevor ich jemals wieder RedStuff verkaufe, verkaufe ich die Ferodo DS!
Die sind Scheibenschonender und auch richtig gut.

Eventuell sollte ein Mod mal das Thema irgendwo dazu pinnen denn es wird hier schon wieder sehr allgemein.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Zimmermann darf man nur mit Serienbelägen fahren....selbst Green Stuff Beläge schrotten diese.

Meine Zimmermannscheiben waren nach 18tkm total fertig...risse ohne Ende.
Zum vergleich...ich bin vorher 90tkm mit origonal Ford Scheiben gefahren!
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
45
Ort
Dresden
Also ich habe die Redstuff mit Sandtler Type X Scheiben (gelocht) drauf und bin enttäuscht.

Die Bremse geht genauso schlecht wie vorher mit Serienkomponenten, hinzukommt, daß Sie nun etwas schwammiger zu Werke geht (Druckpunkt, was ist das?)

Habe schon wieder ein leichtes Ruckeln bei Bremsungen ab 150km/h.

Und Bremsstaub is auch nich wirklich weniger (Felge vorn ist nach 2 Wochen ohne Wäsche und täglicher Autonutzung genauso schwarz).

Alles in allem, nicht besser, aufgrund des schwammigen Druckpunktes sogar schlechter als vorher. :kotz:
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Type X ist die normale gelochte Zimmermann Scheibe!

Sandtler kauft nur ein und gibt ihr dann einen eigenen Namen.

Die RS z.B. kommt von einem großen Namenhaften Hersteller aus Italien und fängt mit B an... :D
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Durch meinen neuen Bremsendealer hab ich erfahren das beim Cougar nur wärmebehandelte Scheiben mit Ferodo DS wirklich abhilfe gegen das Flattern schaffen.
Die günstigen Lösungen taugen durch die Bank weg, garnix!
Leider liest man das auch immer wieder.
Schon komisch das der Cougar da so anfällig ist.

@Mercury
Wenn man Sandler das fragt streiten die das Ab!
Mein neuer Händler sagt das aber auch so...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Kommt wohl drauf an wen man an den Apperat bekommt und ich habe gesagt ich kaufe nix wenn ich nicht bestätigt bekomme welcher Hersteller hinter welcher Scheibe steht. :D
Ihnen lag doch was daran 2 RS Scheiben zu verkaufen...

Hab hier noch 2 Bilder meiner Zimmermann nach nur 18tkm...deutliche Risse von den Löchern und auch im Vollem überall Spannungsrisse.

Zudem sollte noch erwähnt werden, dass Zimmermann die Löcher bohrt und nicht mal senkt/entgratet. Wo nicht entgratet ist enstehen Risse!
Ander Scheiben wie die Brembo (RS) werden schon gelocht gegossen und danach noch wärmebehandelt.

risse.jpg


risse3.jpg
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Komisch das es so "lange" gehalten hat. :wow
Meld dich...da machen wir was. :happy:

@Mercury
Bist du sicher das die RS Scheiben von Brembo sind?

Mal zum Vergleich:

- RS: 344€ und es steht wärmebehandelt in der Beschreibung
- Brembo: 307€ und es steht nix von wärmebehandelt in der Beschreibung
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Oha da sieht man mal Qualitätsunterschiede mit enormen ausmaßen!
Hätte nicht gedacht dass es so häftig sein kann.

Achja Jan, hab gestern mal hinten nach den bremsbelägen auf der innen seite geschaut, ich glaub da is nix mehr ^^ die scheiben sind aber an sich noch gut dick!

Grüße
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Also ich habe auch die Power Disc von ATE vorne drauf aber noch mit original Bremsbelägen. Eine Bremsverbesserung zu den Original Scheiben konnte ich nicht feststellen und jetzt nach gut 10000 km, fängt das Lenkrad auch wieder langsam an zu flattern :wand

Ich habe inkl. Einbau 233€ bezahlt (Ford Werkstatt).

Up the irons!!!
 
C

cooldriver

Gast im Fordboard
hallo

hab auch seit einer woche die ate scheiben + die beläge drauf. einen unterschied zu den originalen konnt ich auch noch nicht feststellen.
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Die Powerdisc von ATE ist der letzte SCHEIß!!!
Die sind nur viel teurer und sind geschlitzt!
Sinnlose Geldausgebe!
Dann lieber gelochte von Zimmermann mit den Ferodo Premier Bremsbelägen da gehts dann zur sache!!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
[offtopic]
Original von Cougar-St220
Komisch das es so "lange" gehalten hat. :wow
Meld dich...da machen wir was. :happy:

@Mercury
Bist du sicher das die RS Scheiben von Brembo sind?

Mal zum Vergleich:

- RS: 344€ und es steht wärmebehandelt in der Beschreibung
- Brembo: 307€ und es steht nix von wärmebehandelt in der Beschreibung

Die normale unbehandelte Brembo soll die S sein...ist ja auch billiger als wenn Brembo drauf steht. :D
[/offtopic]

Original von Müller
Die Powerdisc von ATE ist der letzte ******!!!
Die sind nur viel teurer und sind geschlitzt!
Sinnlose Geldausgebe!
Dann lieber gelochte von Zimmermann mit den Ferodo Premier Bremsbelägen da gehts dann zur sache!!

Zimmermann auf'm Cougar ist Schrott hoch 10...kannst vergessen...guck Dir meine Bilder an...
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Zimmermann auf'm Cougar ist Schrott hoch 10...kannst vergessen...guck Dir meine Bilder an...[/quote]

Ein Kumpel von mir hat sie auf nem Calibra Turbo!
Der ist total begeistert!!

Er fährt die Scheiben jetzt schon knapp 50tkm ohne Probleme!
Ich hab sie auf dem Sierra und Puma und bin auch total begeistert!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Naja, ihr fahrt sicherlich keine EBC Beläge...die töten fast alle Sportscheiben inkl. Powerdisc...
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Also ich bin 25tkm mit der PowerDisc und GreenStuff gefahren. Die Scheiben sehen noch super aus, keine Risse und die Schlitze auch noch zu sehen. Bin auch nicht gerade langsam unterwegs des öfteren 8)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von online-guru
Also ich bin 25tkm mit der PowerDisc und GreenStuff gefahren. Die Scheiben sehen noch super aus, keine Risse und die Schlitze auch noch zu sehen. Bin auch nicht gerade langsam unterwegs des öfteren 8)

Und auch kein Flattern, wenn Du von 240 runterbremst?
 
Oben