Anzeige - Klimakompressor an / aus

Ferbie

Jungspund
Registriert
24 November 2007
Beiträge
41
Ort
Oederan
Hallo,

Wie schon der Titel sagt, wäre es meiner Mainung nach interessant, wann der Klimakompressor eigentlich an oder aus ist. Bei meinem bisherigen Fahrzeugen war das so, dass eine Anzeige im Display der Klimaautomatik, bzw. eine LED den Zustand anzeigte. Beim Mondeo steht man da ja im Dunkeln.
Man könnte nun eine LED parallel zum Relais (wenn es das gibt) des Klimakompressors schalten, oder das Steuermodul hat einen entsprechenden Anschluß. Wäre jedenfalls interessant, wann das Teil tatsächlich läuft.

Hat das schon mal jemand gemacht? Oder ist eine Lösung dafür bekannt (Schaltplan Klimasteuerung ??).

Tschau,

Tino
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Zum Einen stimme ich Dir zu: es wäre interessant zu wissen, ob der Kompressor arbeitet, oder nicht.
Zum Anderen stellt sich aber die Frage: was machen wir damit, wenn wir diese Information haben?
 

Ferbie

Jungspund
Registriert
24 November 2007
Beiträge
41
Ort
Oederan
Naja, bei Deiner Begründung könnte man sicher einige Anzeigen in fast jedem Fahrzeug weglassen! So zum Beispiel die Kontrolle für das Abblendlicht (das macht VW seit Jahren), wozu? Man sieht ja wenn's vorne hell wird. Trotzdem ist das Ding am Tage recht informativ, wenn man zum Beispiel nach nem Tunnel das Licht noch an hat! Ambiente-Beleuchtung! Wozu? ...weils geil ist! Anzeige für Sitzheizung: wenn's am A.... war ist, ist die an, wozu die Anzeige?

Nee, im Ernst: Wie oft war hier (und in anderen Foren) schon die Frage "Klima läuft, aber es wird nicht kühler, woran kann's liegen?". Das ist aber nur ein Beispiel. Ich bin der Meinung, es ist immer gut zu wissen, wann ein, von einer Automatik geschalteter, Verbraucher an bzw. aus ist. Die Kosten im DIY sollten da verschwindend gerig sein, gegenüber dem Nutzen.

Nicht zuletzt ist ein Forum wie hier ja auch dazu da, um "nicht Standart Dinge" zu betrachten!

By,

Tino
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von Ferbie
Nee, im Ernst: Wie oft war hier (und in anderen Foren) schon die Frage "Klima läuft, aber es wird nicht kühler, woran kann's liegen ?
Na dabei Hilft die Anzeige dann aber auch nicht wirklich...
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von der_ast
Zum Anderen stellt sich aber die Frage: was machen wir damit, wenn wir diese Information haben?
Genauso könnte man sich fragen ob Du nur antwortest damit irgend ein Zähler hochläuft :D denn es trägt absolut nichts zum Thema bei 8)

Beim Facelift ist die Led in der Taste ECO an wenn der Kompressor nicht läuft, damit kann man wenn man auf die Kühlung verzichten will, etwa Sprit sparen.

Beim Vorfacelift gabs diese Taste ja nicht, ich habe nur bemerkt das wenn ich die AC-Taste 2x drückte der Kompressor aus war, die Led leuchtete zwar wieder aber der Kompressor wurde nicht mehr aktiviert.(dauerhaft)
Auf die Frage an den fFH wie sich denn der Unterschied ->Led leuchtet und Kompressor ist an oder eben nicht eigentlich eindeutig zeigt, kam keine Antwort (obwohl er in einen Bildschrim starrte)

Er meinte das beim Ur-MK3 (meiner war Bj. 2001) die Techniker nicht das Abschalten des Kompressors grundsätzlich ermöglichen wollten, es aber dann vom 'Marketing' dazukam und es so 'komisch' realisiert wurde.

Zumindest bei der Version ohne gelben Symbol rechts neben der Anzeige.

GreetS Rob
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Ferbie
Man könnte nun eine LED parallel zum Relais (wenn es das gibt) des Klimakompressors schalten, oder das Steuermodul hat einen entsprechenden Anschluß.
Das ist relativ einfach zu realisieren, wenn Du ein Kabel vom Motor- in den Innenraum ziehst. Im Motorraum musst Du es am Klimakompressor selber anschließen. Der hat immer 2 Kabel am Stecker, eines ist schwarz/irgendwas (Masse), und am anderen klemmst Du die Strippe mit an. Im Innenraum kommt die LED mit einem Beinchen dran (+ Widerstand) und mit dem anderen Beinchen geht's auf Masse. Fertig.

Neben dem reinen Informationswert dieser Anzeige könnte ich mir als nützliche Information denken, dass man den Zusammenhang zwischen Fahrzeug-Ruckeln und Kompressor-Zuschalten optisch erkennen kann. Hab mir das auch schon manchmal gewünscht, war nur zu "faul", es so wie beschrieben zu realisieren.

Grüße
Uli
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Ich habe mich wegen dem bekannten Klimaruckeln auch mal mit dem Messgerät auf den Niederdruckschalter gehängt, da ich an die Klimakupplung nur sehr schwer rangekommen bin.
(Beim Mondeo wird die Klimakuppplung sowieso direkt über den Niederdruckschalter ein und ausgeschaltet.)

Ein dauerhafte Anzeige stelle ich mir absolut nervig vor, da der Kompressor durch die einfache EIn/Aus-Regelung über die Klimakupplung, bei mäßigen Außentemperaturen, ständig ein bzw. wieder aus geschaltet wird. Da das ganze Spiel auch noch drehzahlabhängig ist, würde mich das ständige flackern der LED tierisch auf den Sack gehen.
Bei niedrigen Temperaturen wird die Klimakupplung sogar im 10sec. Takt ein und wieder aus geschaltet.

Gruß aus Graz
 

Ferbie

Jungspund
Registriert
24 November 2007
Beiträge
41
Ort
Oederan
Beim Facelift ist die Led in der Taste ECO an wenn der Kompressor nicht läuft, damit kann man wenn man auf die Kühlung verzichten will, etwa Sprit sparen.

Beim Vorfacelift gabs diese Taste ja nicht, ich habe nur bemerkt das wenn ich die AC-Taste 2x drückte der Kompressor aus war, die Led leuchtete zwar wieder aber der Kompressor wurde nicht mehr aktiviert.(dauerhaft)
Moment, verstehe ich da was falsch, oder bist Du hier auf dem Holzweg? Ich habe eine Facelift (08/2005) und bei dem wird der ECO-Mode über das 2-malige Drücken der Taste A/C gewählt. Eine LED ist in keinem der Taster der Klimaautomatik. Eine Taste ECO gibt es auch nicht. Bestimmt hast Du hier FL & vFL vertauscht.

By,

Tino

---------------------
zusammengefügt by MucCowboy. Bitte keine Doppelpostings, sondern EDIT-Funktion nutzen. Danke.
---------------------


Original von Flecks
Ich habe mich wegen dem bekannten Klimaruckeln auch mal mit dem Messgerät auf den Niederdruckschalter gehängt, da ich an die Klimakupplung nur sehr schwer rangekommen bin.
(Beim Mondeo wird die Klimakuppplung sowieso direkt über den Niederdruckschalter ein und ausgeschaltet.)

Ein dauerhafte Anzeige stelle ich mir absolut nervig vor, da der Kompressor durch die einfache EIn/Aus-Regelung über die Klimakupplung, bei mäßigen Außentemperaturen, ständig ein bzw. wieder aus geschaltet wird. Da das ganze Spiel auch noch drehzahlabhängig ist, würde mich das ständige flackern der LED tierisch auf den Sack gehen.
Bei niedrigen Temperaturen wird die Klimakupplung sogar im 10sec. Takt ein und wieder aus geschaltet.

Gruß aus Graz

Das könnte ja wirklich nervig werden, ist ja dann ein richtiges Mäusekino. Man könnte die Anzeige mit einer einfachen Verzögerungsstufe (Transistor, Kondensator & 2 Widerstände) puffern. Dann wäre zumindes die Tendenz erkennbar, ohne im 10 sec-Takt zu blinken.

Eine Frage habe ich aber zu der Drehzahlabhängingkeit: Sicher wird der Klimakompressor in den niedrigen Drehzahlen abgeschaltet, um den Rundlauf des Motors bzw. die Leistung in den niederen Drehzahlen nicht negativ zu beeinflussen. Wie ist das dann bei Stau, im Standgas? Da wird doch meines Wissens weiter kekühlt, oder?

By,

Tino
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Nein, bei niedrigen Drehzahlen wird der Kompressor nicht abgeschaltet. Im Gegenteil. Je höher die Motordrehzahl um so höher ist auch die Kompressordrehzahl, und damit die Leistung des Kompressors. Daher wird bei höheren Drehzahlen der Kompressor öfters ausgeschaltet.
Bei niedrigen Drehzahlen und Temperaturen um die 30°C läuft der Kompressor für z.B. Innentemperatur 22°C ständig mit.

Nur bei Vollast wird der Kompressor über das Volllastrelais kurzeitig abgeschaltet. Beim TDCI bemerkts du das z.B. bei langen Steigungen und Vollgas. Dabei beginnt der Mondi leicht zu ruckeln durch das Zu- und Abschalten des Kompessors.

Zurück zur Anzeige:
Wenn beim nFl im Display AC steht, ist der Kompressor bis zu einer Außentemperatur von >4°C grundsätzlich an (mit der beschriebenen Ein-/ Ausregelung).
Bei Anzeige ECCO ist der Kompressor IMMER aus.

Wozu brauchst du jetzt eigentlich noch die LED???

Gruß aus Graz
 

Ferbie

Jungspund
Registriert
24 November 2007
Beiträge
41
Ort
Oederan
Komisch, ich habe doch nun schon mehr als einmal geschrieben, daß ich einen FL habe, alle beschreiben aber die Funktionsweise des nFL (ist aber auch interessant).
Aber, wie ist das nun beim FL (ich habe 08/2005 - Benziner)!
Und zum "brauchen" der Anzeige: wie schon beschrieben, nice to have, wie viele andere Dinge.

Danke & Tschau,

Tino
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Ich habe immer vom nFL (nach FL) als von deinem geschrieben.

Aber seit wann hat das FL eine ECO Taste?
Ich habe auch einen FL = nFL und keine ECO Taste

Gruß aus Graz
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Flecks
Ich habe immer vom nFL (nach FL) als von deinem geschrieben.

Aber seit wann hat das FL eine ECO Taste?
Ich habe auch einen FL = nFL und keine ECO Taste

Ich habe da 2 Fahrzeuge vermischt, der ST220 ist Bj. 2004 (FL) und hat keine ECO-Taste sondern eine ECO-Funktion mit ECO-Anzeige im Display.
Diese wird via A/C Taste ein/ausgeschalten.

GreetS Rob

Die Led hat der Volvo, sorry !
 

Ferbie

Jungspund
Registriert
24 November 2007
Beiträge
41
Ort
Oederan
Eben, das habe ich ja gemeint, der FL hat keine ECO-Taste (habe ich in einem der ersten Beiträge auch geschrieben). Ich hatte das "nFL" bisher immer komplett english verstanden, also "non face lift", deshalb die Verwirrung -Sorry-.

Tino
 
Oben