Unser Mondeo war die letzten 2 Tage beim Fordhändler wegen Kupplung/ZMS/usw., Heut Abend seltsamer Druckpunkt beim Bremsen gehabt. Hat zwar gebremst aber richtig Druck wie sonst war erst jeweils beim 2. mal da.
Dachte OK, gehst Morgen nochmal zum Händler um nachschauen zu lassen, evtl. Luft drin..... Heut Nacht (50km später) hats in Kurven angefangen zu quietschen weil die Bremssättel dabei die Bremsscheibe berührten,
also an der nächsten Tankstelle Räder abgebaut und mit Entsetzen festgestellt daß die Muttern der Antriebswellen lose sind und die kompletten Räder Spiel haben, und deswegen auch die Bremsbeläge von den Scheiben
zurück gedrückt wurden.
Meine Frage ist, wie wahrscheinlich ist es daß nun die Radlager hinüber sind oder einen Schuß weg haben? Kann ich den Händler an den Kosten festnageln?
Gerattert oder gemahlen ect. hat bis jetzt nichts soweit ich mal gehört habe und geschlackert hats Lenkrad auch nicht. Eine Mutter hab ich vorhin Zuhause "fest"gezogen (Drehmomentschlüssel nur bis 210Nm),
beim Lenken (im Stand) bewegt sich die Bremsscheibe mal ohne Spiel zu den Belägen (anderes Rad kommt Morgen dran).
Achja, auf beiden Seiten sind neue Kronenmuttern drauf, gehören da nicht so mehrlagig zusammengepresste selbstsichernde Muttern dran?
Morgen Früh gibts erstmal ein weniger nettes Telefonat mit der Werkstatt.....
Dachte OK, gehst Morgen nochmal zum Händler um nachschauen zu lassen, evtl. Luft drin..... Heut Nacht (50km später) hats in Kurven angefangen zu quietschen weil die Bremssättel dabei die Bremsscheibe berührten,
also an der nächsten Tankstelle Räder abgebaut und mit Entsetzen festgestellt daß die Muttern der Antriebswellen lose sind und die kompletten Räder Spiel haben, und deswegen auch die Bremsbeläge von den Scheiben
zurück gedrückt wurden.

Meine Frage ist, wie wahrscheinlich ist es daß nun die Radlager hinüber sind oder einen Schuß weg haben? Kann ich den Händler an den Kosten festnageln?

Gerattert oder gemahlen ect. hat bis jetzt nichts soweit ich mal gehört habe und geschlackert hats Lenkrad auch nicht. Eine Mutter hab ich vorhin Zuhause "fest"gezogen (Drehmomentschlüssel nur bis 210Nm),
beim Lenken (im Stand) bewegt sich die Bremsscheibe mal ohne Spiel zu den Belägen (anderes Rad kommt Morgen dran).
Achja, auf beiden Seiten sind neue Kronenmuttern drauf, gehören da nicht so mehrlagig zusammengepresste selbstsichernde Muttern dran?

Morgen Früh gibts erstmal ein weniger nettes Telefonat mit der Werkstatt.....
