Antriebswelle / Zwischenlager: wechsel schwer?

Mona22

Jungspund
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
30
Alter
52
Ort
Landau
Bei meinem Puma Bj 2001 90PS ist das Zischenlager auf der langen Antriebswelle def. Dachte erst es ist das Radlager aber war dann doch eindeutig. Nun scheint das Lager nicht in jedem Onlineersatzteilshop zu haben sein (meiner hats mal nicht). Wollte fragen ob Ihr noch nen guten Onlineshop empfehlen könnt der das hat, damit ich mich vom Preis mal orientieren kann.

Ist der Wechsel ein großes Problem? Lager lösen, Achsmutti runter und Achse Radseitig aus der Narbe und dann nur noch Getriebeseitig lösen (steckt die einfach nur drin?)? Oder gibts das Aufgepresste Lager überhaupt nicht extra sondern nur komplette Welle?? ?(
 

Mona22

Jungspund
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
30
Alter
52
Ort
Landau
?(

Hab ich jetzt was so dämliches gefragt oder ist die Aktion so schwer? Hab gesehen die Welle hat unter dem Lager ne kleine Erhebung, also steckt das Lager nur so drauf und ist Getriebeseitig von der Welle abzuziehen?
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Weiß ja nicht wie gut Du ausgestattet bist, aber mit Heimwerker-kram brauchste gar nicht anfangen. Nimm´s nicht persönlich, aber wer nicht weiß wie man ne Welle ausbaut sollte das mit dem Lager gar nciht erst versuchen. Das Ding ist gepreßt, große PResse vorhanden?
 

Mona22

Jungspund
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
30
Alter
52
Ort
Landau
Welle habe ich schon öfter ausgebaut. Gepresste Radlager auch schon ohne Presse gewechselt. Werkzeug ist ausreichend vorhanden wenn nicht, mach ich mir welches ;). Wenn das größte Problem also ist das Lager runterzuschlagen und das neue wieder gleichmäßig raufzupressen (oder zu lassen) dann weiß ich bescheid.
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
Welle ausbauen

Lagerschale einflexen und herunterschlagen

Welle säubern, dann im EISSCHRANK einfrieren!!
das neue Lager leicht erhitzen (Fett darf nicht auslaufen)

dann das warme Lager auf die kalte Welle fallen lassen und mit nem Aludorn eventuell "einschlagen"
 

Mona22

Jungspund
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
30
Alter
52
Ort
Landau
DAnke Daniel - das wird mir beim Wechsel weiterhelfen. Aber wer hat so ne Große Gefrietruhe damit die Welle reinpasst? Will ja nicht die Gelenke abnehmen. Am besten ich frag mal bei Aldi nach ob ich das Teil über Nacht bei denen Lagern darf :D
Hat noch jemand ne Idee wo ich das Teil am besten bestelle? Viele Shops bieten das gar nicht an! Ford will 100€ :wow
 

Mona22

Jungspund
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
30
Alter
52
Ort
Landau
WOW - Super Seite. Danke schonmal. :respekt :applaus

Leider habe ich den 1.4er und das Zwischenlager gibts bei denen nur für den 1.6 und 1.7er. Bei beiden ist es aber das gleiche Lager - beim 1.4 er auch? Kann ich das Lager von den beiden anderen Modellen also bestellen?
 

Mona22

Jungspund
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
30
Alter
52
Ort
Landau
Lager ist gewechselt - ging alles wunderbar. Bis auf die Antriebswellenmanschette, die fast durch war und das Samstags um 13 Uhr. Da blieb nur der Gang zur Apotheke Teurer Unfähiger.
Da keine 1m lange Tiefkühltruhe vorhanden war habe ich das neue Lager leicht erwärmt und dann mit nem Splint an der Achse entlang immer im "Gegenüberschlag" raufgedängelt.
Thx an alle.
 
Oben