Ansaugbrücke UK-Scorpio?!

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hallo!

Unterscheidet sich die Ansaugbrücke eines 2,3er Scorpios je nachdem wo er gebaut wurde ?
Meine hat einen Riss und ich könnte im englischen Ebay eine schiessen. Wobei ich natürlich nicht weiß ob die sich nicht doch etwas unterscheiden...

Dankeschön
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

das ist wirklich eine gute Frage da hier die Lenksäule auf der Seite des Ansaugkrümmers ist. Da wirst wahrscheinlich nur durch die Teilenummer schlauer.

Gruß
Michael
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Also um die Lenksäule mach ich mir weniger probleme
die ist ja auf der anderen seite auch relativ weit unten - insofrn sollte das nicht kollidieren oder?
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hallo!

Also die Ansaugbrücke ist unterwegs.
Ich denke sie wird passen.

Allerdings läuft mein Karren momentan richtig mies auf Gas. er ruckt , er stottert - alles ganz schlimm.

Meine Werkstatt meint das würde mit der neuen Ansaugbrücke besser werden.
Aber wie kann den das sein ? er verliert momentan ja nur wasser - das hat ja mit der verbrennung nicht viel zu tun ....
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Ohne mir jemals den Motorraum genau angeschaut zu haben: Kann es sein, daß an der Ansaugbrücke auch irgendwo Zu- und Ablauf für Kühlflüssigkeit ist? Und an der Drosselklappe? Bei manchen Fahrzeugen gibt es so etwas ...
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hi!
Also die Anschlüsse für Kühlung und sowas sind an der richtigen Stelle, das sieht aus wie bei mir.

Allerdings kommt das Scheisspacket aus England nicht an.

Hat von euch noch jemand einen Ansaugkrümmer übrig ?
Das wär super! :applaus
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Also, die 92-94er Rechtlenker sind bei den 2,0l DOHC Motoren ALLES gleich, bis auf das der Anlasser auf der ( in Deutschland Fahrerseite) sitzt, dementsprechend das getriebe anders ist.
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hallo,

ich muss das Thema nun leider nochmal wiederbeleben....

Ich hab heute das Teil bekommen - nicht das aus England , diesesmal ein deutsches.

Das sieht auch ähnlich aus wie mein Teil.
Der Wasseranschluss sieht alles gleich aus, die Teile die am Motor festgeschraubt werden sehen gleich aus,

allerdings ist der Teil wo der große Luftanschluss dran kommt irgendwie total anders als bei mir.

Deshalb die Frage , gibt es da verschiedene beim 2,3er ?
MEin Auto ist BJ 97, von dem neuen Bauteil weis ich nur dass es aus einem 2,3er ist. Das müsste doch eigentlich passen ?
Wieso sieht das so unterschiedlich aus ?

Nachtrag:
Ich glaub ich weiß woran es liegt.
Ich hab die Brücke für einen 2,0er.

Warum schreibt dann alle Welt, dass die Brücken für den 2,0er und 2,3er die gleichen sind ?! *grummel*

Braucht jemand ne Ansaugbrücke für nen 2,0er ?
 
Oben