Anfälligkeit Cossi

C

ceo

Gast im Fordboard
huhu,

folgendes, ich finde den sierra cossi recht geil! noch kann ich mir keinen im unterhalt leisten, aber infomieren kann man sich ja mal :) !

(mir hat mein normaler 2l 120ps sierra schon gefallen ^^)

aber hab da nen paar fragen, 2l und 207-220 ps sind ja schon ne menge, find ich, wie anfällig sind diese motoren und die autos allgemein,


welche euronorm hat er und nen teures fahrzeug inner versicherung??


mfg
ceo


ps: unter suche hab ich nix gefunden
pps: wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Typenklasse 40 :mua
Abgasnorm(204ps) beim 2wd....? bei knapp 500€ Steuern würde ich sagen der hat keine,beim Allrad(220ps) mußt du auf andere Antwort warten.
Bei der Anfälligkeit kommt es immer darauf an was du damit machst.
Wenn man ordentlich damit umgeht hast du mit dem Cossy weniger Theater als mit einem 120ps DOHC und die sind ja nunmal auch problemlos.
 

Phynx

Grünschnabel
Registriert
4 März 2006
Beiträge
20
Alter
43
Ort
Forst / bei Cottbus
Fahre nen Allrad Cossy kosten sind wie beim Normalen Sierra gleiche Typenklasse und Euro1 300EUR Steuern. Aber immer nen bissle kleingeld bei seite legen da wartung das a und o!
 
C

ceo

Gast im Fordboard
also ich meine den nach ab bj90,

a) haltbarkeit des motors wenn man halt nix dran macht und ihn immer schön warm fährt, isses riskant einen mit km über 150k zu kaufen?

b) also nen 220ps is gleiche typenklasse wie nen 120ps sierra??
(sprich als beispiel: 120ps?l 400€ pro jahr, cossi auch)



c) spritverbraucht bei normaler fahrweise

d) aufrüstung auf euro2 möglich??


mfg
 
H

H2-Motorsport

Gast im Fordboard
zu Haltbarkeit von nem Cossy Motor kann man keine Pauschalangaben machen, gibt welche die werden pfleglich behandelt und halten , andere sind schon nach 100Km fertig , grad bei nem gebrauhcten immer so ne sache, mit serienleistung kein problem mit kleiner stufe so um die 280PS auch noch gut haltbar ab 300PS aufwärts sollte man drauf achten das das Umgfeld auch mit gemacht worden ist

spritverbrauch je nach fahrweise ab 11L aufwärts

Zur Versicherung am besten mal im www nen vergleichsrechner suchen Allianz etc und da mal ausrechnen was er kostet dann weißt du es ganz genau
Aufrüstung auf Euro2 nicht möglich
 

-=Dragon=-

Mitglied
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
58
Original von Phynx
Also ich zahl bei SF 50% im Jahr knapp 400 Eur (1/4 95EUR) und steuern 302EUR. ;)

:wow

das ist aber günstig. Ich fahr ungefähr gleich und zahl mim DOHC 500€ im Jahr, allerdings mit TK 150€ SB.

Der XR2i 16V hatte mich 640€ im Jahr gekostet, auch mit TK....

Dachte, Klasse 40 wär extrem teuer?

Dann ist der Cossi auch nicht arg viel teurer als ne normale Limo, von der Anschaffung abgesehen..das überrascht mich positiv :D
 

Phynx

Grünschnabel
Registriert
4 März 2006
Beiträge
20
Alter
43
Ort
Forst / bei Cottbus
Dragon wichtig ist die SF Klasse zu ereichen sonst ist es trotzdem noch recht Teuer. Bei der einstufung der Typenklasse hab ich damals selbst gestaunt identisch mit der normalen Limo von daher recht günstig. Nichts destotrotz ist der Cossi trotzdem kein Billiges Auto wenn ne Reperatur anfällt kanns schon mal tief in die Tasche gehen, wie gesagt wenn.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Der Löwenanteil ist die Kaskoversicherrung und nicht die Haftplicht und das ist normalerweise auch noch von der Region abhängig.
Haftpflicht ist bei mir irgendwas um die 25 +- und die Kasko 40.
Kasko ist nicht gebunden an deinen SF Rabatt.
Ist halt nur sehr blöd wenn dein Cosworth geklaut wird und du mit nichts dastehst weil du nichts bekommst.
Grundsätzlich richtig ist das die Haftpflicht ohne Kasko bei gewissen SF Rabatt überschaulich ist. Ohne Kasko käme für mich nicht in Frage,denn wenn weg dann weg :wow
 

-=Dragon=-

Mitglied
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
58
ach so ist das :)

SF ist bei mir gering [habs grad nicht im Kopf, glaub 35%], da der Sierra auf mein Vater läuft :)
 
Oben