Aluleiste unten am Wabengrill

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von dieseltanker
Moin Jungs,

habe seit gestern den Wabengrill und die Aluleiste hier liegen.
http://www.mondeo-mk3.de/p504-teilenummer-von-titanium-frontgrill-unten.html#post504

Jetzt sagt mir mal, wie ich ohne viel Aufwand den alten Grill raushole, OHNE die Stoßstange abzubauen. Dies war nämlich die Aussage eines Fordhändlers...

Muss noch erwähnen, dass der alte Grill ruhig kaputt gehen kann, solange ich den neuen dann da reinbekomme und dieser hält!

Hätte auch die Möglichkeit, auf eine Bühne oder ne Grube zu fahren bei uns im Betrieb.

Martin

Wenn man den Grill zwischen den Scheinwerfern raus nimmt kann man schon ma von oben gucken. Der Grill unten müßte mit Metalklammern an Kunststoffnasen an der Stoßstange befestigt werden. Also wenn man die Metalklammern ab macht sollte das recht gut gehen. Mit sonem kleinen Uhrmacher-Schraubendreher sollte man da gut zurecht kommen.
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
So, habe mir das eben mal angeschaut. Kann zwar von oben reinschauen, aber ich sehe da keine Befestigungsclipse/-klammern. Geschweige denn komme ich da mit der Hand richtig durch.

Wahrscheinlich geht es wirklich nur von unten bzw. nach Abnahme der Stoßstange vorne...
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Ich hab zugesehen, wie der Grill ausgebaut wird, ohne die Schürze abzubauen.
"Einfach" vorsichtig an den Stellen, wo die Haltenasen sitzen, mit einem passenden Schraubendreher von vorne in den Spalt zwischen Grill und Schürze reingehen und die Nasen eine nach der anderen sanft aus der Halterung drücken. Dort, wo die Nase ausgeklipst wurde, mit der Hand den Grill leicht nach vorne drücken, damit die Nase nicht wieder einrastet. Auf die Art sich nach und nach von einer zur anderen vorarbeiten. Erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl, ist aber nicht sonderlich schwer.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Hab grade mal nachgesehen, so einfach wie gedacht is es wirklich nicht... Zumindest nicht von oben.

Aber ich hab ein Foto der Haltenasen und Klammern gemacht.
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Original von patrick4939
Hab grade mal nachgesehen, so einfach wie gedacht is es wirklich nicht... Zumindest nicht von oben.

Dann waren wohl bei demjenigen, bei dem ich zugeschaut habe, die Sicherungsclips aus Metall schon entfernt.
Da sie ja hier offensichtlich noch vorhanden sind, vieleicht mal von unten schauen, ob man rankommt und zumindest erstmal die Metallclips abbekommt.
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
@dieseltanker
Wenn der alte original ist, kannste davon ausgehen, das die Metallclips noch dran sind.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Ich habe das Bild nochma beschriftet.

Also im Grill sind die Löcher durch die die Laschen der Stoßstange durchgucken, das schwarze neben den Klammern. Also nach entfernen der Klammern müßte man den Grill nach hinten abnehmen können.

Am Grill sind nur Löcher, die Laschen müßten an der Stoßstange sein.
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Original von patrick4939
Ich habe das Bild nochma beschriftet.

Also im Grill sind die Löcher durch die die Laschen der Stoßstange durchgucken, das schwarze neben den Klammern. Also nach entfernen der Klammern müßte man den Grill nach hinten abnehmen können.

Am Grill sind nur Löcher, die Laschen müßten an der Stoßstange sein.

Der Grill selbst wird von vorne in die Schürze eingesetzt. Dabei rasten die Laschen in die entsprechenden Ausparungen ein. Anschließend kann man von hinten die Metallclips als zusätzliche Sicherung über die Laschen schieben. Man kann´s aber auch lassen.;)
 

wilma66

Doppel Ass
Registriert
4 März 2007
Beiträge
154
Ort
Berlin/Potsdam
@patrick,

kann es sein das du einen st-grill drin unten?

wenn nicht,sind das bestimmt die klammern von dem Neblerkabel,welches an der sst dort unten lang verlegt wurde.

@Luzifer_bln,

bei dir sieht es genauso aus wie bei mir,das hab ich den schon gesehen.

du brauchst einfach nur von vorne das Gitter einsetzen und von hinten das kabel neu verlegen.


Carsten
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Hi Martin!

Und, schon Ergebnis? Hat es nun gepasst oder muss ich mich noch gedulden? :D

Danke und Gruss

Nico 8)
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
Musst Dich noch etwas gedulden. Diese Woche bin ich wieder im Büro bis 17 Uhr und danach muss ich mal schauen, ob ich dann noch Zeit habe, unter das Auto zu klettern.

Will das aber auch mit Ruhe machen und nicht so "hopplahopp" und hinterher ist irgendwas abgebrochen. Hab eh 2 linke Hände... *g*
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
So, hat ein paar Tage gedauert, aber jetzt ist mein Mondi wieder gesund!:D
Die Facelift-Schürze passt bestens, lediglich die Sache mit dem vFL-Grill ist noch etwas suboptimal.
Dadurch wird die Schürze vorne links und rechts am Übergang zum Kotflügel etwas nach außen gedrückt (ca. 3-4mm).
Kann ich aber erstmal mit leben. Muß ich halt irgendwann mal in der Bucht nach einem FL-Grill suchen.
Ansonsten nochmals vielen Dank an Wilma66 für seine Unterstützung in Rat und Tat!!:respekt
 

wilma66

Doppel Ass
Registriert
4 März 2007
Beiträge
154
Ort
Berlin/Potsdam
und alles schön zusammen gesteckt nur das ganze und an den seiten zum radhaus die schrauebn rein.

denke mal das du jetzt auch besseres licht haben wirst,unten aus den neblern.

der Wabengrill hält auch supi unten drin?

Carsten
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
@wilma66
Also die Schürze, der Grill und der Steinschlagschutz passten hervorragend. Lediglich die Radhausverkleidung, die ich mir im freien Zubehör besorgt hatte, erforderte ein wenig Anpassungsarbeiten. War aber absolut nicht die Welt.
Und ich hab mir doch noch das Luftleitblech, welches hinter dem Steinschlagschutz angebracht wird, beim fFH besorgt. Bringt doch etwas mehr Stabilität.
Gefreut habe ich mich auch über den Lacker. Man sieht überhaupt keine Farbabweichung zum Original-Lack an den Kotflügeln. Nicht die geringste Schattierung!8)
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Ich weiß!:D Habe ich erst vor ´nem runden Vierteljahr erlebt. Kommt mein Schrauber freudestrahlend mit ´ner Avensis-Heckschürze vom Lacker, hält sie ran und ist schlagartig am heulen.:cry:
Die war richtig leuchtend Silber, der Wagen aber mehr so gedämpftes Silber. Hat der Lacker echt gepennt.
Meiner ist ja gleich mit dem Farbfächer rangegangen und hat gründlich verglichen. Aber es ist schon ´ne Kunst für sich, den Lack dann auch richtig anzumischen.
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
Original von lunimuc
Hi Martin!

Und, schon Ergebnis? Hat es nun gepasst oder muss ich mich noch gedulden? :D

Danke und Gruss

Nico 8)

So, habe heute versucht, den Wabengrill reinzubauen. Leider ohne wirklichen Erfolg. Ausser, dass schonmal der alte GRilleinsatz raus ist. Passen tut das neue Teil schon, aber es rastet halt nicht ein, somit muss ich mal sehen, wie ich den Wabengrill festbekomme, so dass er nciht an der nächsten Bodenwelle rausfällt. ;)

Muss dabei sagen, dass der Wagen lediglich auf unserer Hebebühne stand und ich die Stoßstange nicht abgenommen habe...

Jedenfalls sind meine LED Nebler nun drin. *fg*

LG Martin
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Hi Martin!

Hört sich soweit aber schon gut an. Tja, dann werd ich wohl nach meinem Urlaub auch 80 Euro investieren gehen. :D

Aber wenn Finish, dann Bilder bittte. :applaus

Gruss, Nico
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
So, heute hab ich den Grill mal eingesteckt. Mittwoch wird er festgeklebt...

Sobald alles dran und fest ist (Grill und Aluleiste), mache ich weitere Fotos...

LG Martin
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Na wird doch. :applaus

Festkleben? Hält er also nicht über die orginalen Clips?

Wenn Du dann nochmal bitte diese finis-Nummern nennen könntest. Wäre super! Danke!!! :bier:

gruss, nico
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
@dieseltanker

Bist du ganz sicher, das Grill und Schürze wirklich zu einander gehören?
Wenn ich mir deine Fotos genau ansehe, fäll mir auf, das der Grill nicht der Kontur der Schürze folgt, sondern zur Mitte hin immer weiter zurüclweicht.
Das sieht bei mir anders aus.
 
L

lars 88

Gast im Fordboard
Nabend wie ist der grill denn fest gemacht ich hab den grill oben aus seiner halterung raus bekommen aber leider habe ich die untere befestigung nicht abbekommen .
Muss ich die motorabdeckung unterm auto auch abschrauben ???
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
Den Grill habe ich mit Scheibenkleber eingeklebt, da die Originalklipse keinen Halt boten. Den alten Grill haben wir zu zweit rausgefrimelt. Die untere Motorabdeckung war zwar ab, aber trotzdem wars recht eng da unten...

Martin
 
L

lars 88

Gast im Fordboard
Nabend ich hab versuch heute den grill einzubauen aber es geht ja garnicht ohne ihn fest zu kleben . ODER ????
Kann mir jemand vielleicht bilder schicken wie man den grill von innen befestigen kann
Oder beschreiben wo man den grill fest kleben kann

mfg. lars
 
Oben