:Original von mondeo_wb
das würd ich selber machen.....................das is doch keine große sache........

Original von Mercury-Cougar
Also ich habe vorn 8x17" und hinten 9x17" und habe nix nachgearbeitet. Alles eingetragen!
Mein Cougar ist allerdings noch nicht tiefer. Aber mit Federwegbegrenzern ist das dann auch kein Ding.
Meistens steht doch auch ggf. muss nachgearbeitet werden und der Tüv guckt dann ob alles gut ist.
Zum kontrollieren, wurde der Wagen freigehoben, diagonal (ein Vorderreifen und ein Hinterreifen) ein Holzklotz unter die Reifen gelegt und der Wagen abgelassen. Also doppelte Last pro Reifen, da die anderen ja noch in der Luft hingen! Wenn dann alles gut ist, gibt's nichts zu meckern.
Original von Mercury-Cougar
Kommt matürlich noch darauf an, was für eine ET deine Felgen haben. Meine haben ET35. Da musste ich hinten noch 3mm Spurplatten zwischenlegen um weit genug (mind. 5mm) vom Federbein weg zu kommen.
:Original von Mercury-Cougar
So einfach kann es sein!![]()
K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Das steht bei mir im Gutachten drin.K56 Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Original von Catflash
@tst89
Wann bekommst du den deine Felgen?
Oder hast du dein Gutachten schon?
Weil würde nämlich gern wissen ob da wirklich davon nix drin steht.
Meine kommen so in 3 Wochen.
na da will ich mich ma überraschen lassen das hört sich gut an.Ich hoffe das klappt auch alles so.Vor allem mit dem Dängeln 