Alufelgen 16 oder 17

16 Zoll oder 17 Zoll Alufelgen

  • 16 Zoll Alufelgen

    Stimmen: 0 0,0%
  • 17 Zoll Alufelgen

    Stimmen: 0 0,0%
  • 16 Zoll Alufelgen

    Stimmen: 0 0,0%
  • 17 Zoll Alufelgen

    Stimmen: 0 0,0%
  • 16 Zoll Alufelgen

    Stimmen: 0 0,0%
  • 17 Zoll Alufelgen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
S

Schaempu

Gast im Fordboard
Irgendwie gefallen mir meine Alufelgen auf meinem Ford Scorpio Cosworth Kombi Jahrgang 1995 nicht besonderlich.

Ich möchte Euch um eure Meinung fragen:

Was würdet ihr mir empfehlen vom optischen her 16 Zoll Alufelgen, die Originalen von Ford oder 17 Zoll.

Ich habe in der Galerie die Fotos nachgeschaut und es würde mich also reizen, solche Felgen zu montieren.

Wie teuer würdet ihr solche Alufelgen mit den Reifen bezahlen und wo würde ich solche finden.

Danke vielmals für ihre rasche Antworten oder Ratschläge.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
die 17 zöller, 7,5x17 von ford, müsste es beim freundlichen sogar noch in neu geben, um die 170 euro. top felgen, wollte ich lange zeit für meinen escort haben.
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
ja, kann kombifahrer nur zustimmen. habe die felgen drauf und die passen sehr gut zum scorpio. 16" finde ich zu klein . die reifen beid den felgen sind 225 / 45 R 17
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...wie immer, Geschmackssache. Es gibt Online-Shops, da bekommst Du auf einem Foto gleich gezeigt, wie die jeweiligen Felgen auf dem Scorpio aussehen...
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
@ gruffti bei "wheelmachine" geht das. nur haben die leider kein bild vom scorpio... kennst du noch andere ?
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Für mich erübrigt sich die Frage eigentlich, zumindest dem Aspekt der Optik nach.
Größere Felgen sehen immer besser aus.
Ich bin grad auch auf der Suche nach Felgen und kann dir paar Seiten empfehlen.

http://www.adac.de/images/Reifenbreite_tcm8-188691.pdf
http://www.adac.de/Tests/Reifentest...ult.asp?ComponentID=139639&SourcePageID=8772#
http://www.adac.de/Tests/Reifentest...ult.asp?ComponentID=173758&SourcePageID=8772#

Wie du siehst, sind die 205er 16" am ausgewogensten. Je schmalere Reifen, desto besserer Rollwiederstand (Verbrauch), je kleinere Zollzahl, desto schneller bist du im Vmax Bereich (Aber nur Minimal).
Höhrerer Komfort und so weiter siehst du ja im ADAC Test.
Sieht nun halt nicht so toll aus wie 17" oder größer.

Die Reifen sind auch um einiges teurer, wenn du auf Qualität setzt.
Die Bridgestone Turanza ER300 mit 240 Vmax in 16" hab ich für 76€ gefunden.
Die Bridgestones für 225er 17" kostet gute 120€.
Gerechnet auf 4 Felgen kommt schon gut was zusammen. Ob dir dein Auto (ist ja nicht mehr das neueste) das Wert ist, musst du selbst entscheiden. Für meinen 6 Jahre alten Mondeo ist mir das extra Geld zu schade :D

Ich werd mich wohl doch, trotz der Optik, für 16 Zöller entscheiden.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen differenzierter als die anderen helfen. ;)
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Wenn du mich meinst ;)


Tolles Aussehen!!!!!, aber unwirtschaftlich wie nichts gutes.
Wenn ich mir die Preise für 18" Felgen bei Premium Herstellern angucke...
Da legst du schon nette 200€ pro Reifen auf den Tisch. :wow
Bei 4 Stücke alle 4 - 5 Jahre... Da kommt schon so einiges zusammen.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Das ist aber immer noch 2x so viel wie meine Bridgestones Turanza ER 300 in 16", die bei ADAC neben den Pirelli P7 Testsieger sind.

Hinzu kommt noch der Abstrich bei Komfort, erhöhter Mehrverbrauch, geringere Endgeschwindigkeit und so weiter.
 

scorpio95cossi

Triple Ass
Registriert
15 April 2008
Beiträge
245
Alter
56
Ort
deutschland
also der preis , da hast du recht aber geschwindigkeit und fahreigendschaften hast du nicht recht. habe von 15 bis 18zoll alles gefahren und die kurven lage und fahrstabilität ist mit den 18zöller wessentlich besser und end geschwiendigkeit hat sich nicht verändert weil der abroll umfang und die reifen breite gleich ist.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Da kann ich nix zu sagen.
Ich hab halt hier mal was gehört, da mal was gelesen.
Und im Handbuch steht auch, dass die Geschwindigkeitswerte auf 16" basieren und je nach Größe Abweichen können.

Aber praktische Erfahrung hab ich nicht, da hast du recht.
 

scorpio95cossi

Triple Ass
Registriert
15 April 2008
Beiträge
245
Alter
56
Ort
deutschland
wie gesagt es ist immer der abrollumfang massgeblich deshalb wird auch bei grösseren felgen der querschnitt der reifen kleiner. mfg.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
die reifen beid den felgen sind 225 / 45 R 17

Die 225er sind zu breit. Nimm in der Größenordnung lieber 215er. Damit ist das Fahrwerk nicht überfordert und läuft nicht jeder Spurrille nach.

Gruß
Herbert
 

scorpio95cossi

Triple Ass
Registriert
15 April 2008
Beiträge
245
Alter
56
Ort
deutschland
allso ich habe keine probleme damit. ist nur eins bei schlechter qualität und wenn sie halb runter sind. kann manchmal auch ein problem von schlechten stosstämpfer sein.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Oder wenn man mit der ET zu weit in die BReite geht, meiner rennt mit seinen 225er bei et20 VA und ET15 HA den Spurrillen noch nach wenn die an der Decke kleben würden... :)
 

scorpio95cossi

Triple Ass
Registriert
15 April 2008
Beiträge
245
Alter
56
Ort
deutschland
mein poplicher focus hatt schon 225 serien mässig drauf und habe da auch keine probleme. wie gesagt kann viele ursachen haben z.b.spurköpfe,ausgeschlagene lager usw. usw.
 
Oben