alternativen zu Originalteilen?

H

Hupsasa

Gast im Fordboard
Ich war heute wegen meinem Automatiköl getopfe beim örtlichem Fordhändler.Der hat sich meinen Scorpio mal von unten angesehen und die untere Motorabdeckung demontiert.Seine Diagnose war dass bei meinem Automatikgetriebe die beiden Leitungen und der Getriebeölkühler undicht gegammelt sind.Die Arbeitszeit von 150Eur ist relativ OK wenn ich mich nicht dazu entschließe die Teile selber zu tauschen aber die Teilekosten von ca. 50 Euro pro Leitung und 350 Euro für den Ölkühler finde ich etwas teuer.Bevor ich in den sauren Apfel beisen muss und die 450 Euro alleine für die Teile bezahle wollte ich hier mal im Kompetenzzentrum nachfragen ob es günstigere Alternativen gibt um die Teile zu beschaffen.Ich möchte am Montag mal bei Stahlgruber anfragen,bei Ebay habe ich nichts gefunden und in dem online Teilekatalog vom ATU wurde ich auch nicht fündig.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Halllo,

die Möglichkeit das beide Leitungen und der Ölkühler gleichzeitig undicht sind ist in etwa gleich derer einen 6er im Lotto zu haben.

Ich würde die Sache mal rauswaschen und dann ein paar Meter fahren dann sieht man wo es her kommt, nicht das es vom Motor irgendwo runtertropft. Wenn die Leitungen nur am Ende undicht sind wo sie verpresst sind gehtst zu einem der Hydraulikschläuche macht der kanns dir neu verpressen kostet nur ein paar Euro.

Die Leitungen wirste nur bei Ford bekommen, den Ölkühler habe ich schon mal im Zubehör gesehen wenn ich mich nicht irre.

Gruß
Michael
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Die Leitungen wirste nur bei Ford bekommen, den Ölkühler habe ich schon mal im Zubehör gesehen wenn ich mich nicht irre.

Den Ölkühler gibt es im Zubehör. Bei einigen Ebayhändlern hatte ich den auch gesehen.

Wenn die Leitungen nicht komplett durchgegammelt sind, kannst du die undichten Abschnitte auch trennen und mit hydraulikölresistenten Gummileitungen flicken. Ist kein Problem sowas.

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wie erwähnt den kühler bekommst Du im Zubehör für ein paar Euro, Leitungen wirst Du wohl keine original bekommen, offiziell werden sie nicht mehr gelistet, ich hatte das glück das mein freundlicher in Köln nachgefragt hatte, dort lagen noch zwei Sätze auf Lager einer davon ist nun bei meinem verbaut, zum wechseln der Leitungen musst Du die Kats ausbauen ansonsten kommst Du nicht rann, jedenfalls beim 24V, ich predige schon seit Jahr und Tag, Leute schaut euch regelmäßig die Leitungen an, ist allgemein bekannt das selbige ein ganz großer Schwachpunkt an unseren Fahrzeugen ist.
 
H

Hupsasa

Gast im Fordboard
Original von Jürgen
ich predige schon seit Jahr und Tag, Leute schaut euch regelmäßig die Leitungen an, ist allgemein bekannt das selbige ein ganz großer Schwachpunkt an unseren Fahrzeugen ist.

Ich habe meinen Scorpio doch erst seit ein paar Wochen...Bin schon am Ball das zu machen.
Ok ,ich werde mal bei Ebay genau suchen ob ich einen Ölkühler finde für mein Getriebe und zusätzlich werde ich wie angeraten mal alles schön putzen und inspizieren wo genau er überall das Getriebeöl rausdrückt.
 
Oben