Alternative zu KLR??

B

Beckstedter

Gast im Fordboard
Hallo,

habe vor meinen Scorpio von Euro1 auf Euro2 umzurüsten. Gibt es eine Alternative zum KLR? Würde mich mit Einbau 110€ kosten!
Da gab es doch mal ein Teil welches nach dem Kat ins Rohr gebaut wird oder irre ich mich da?

Gruss
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Was hast Du gegen KLR, ist die günstigste und schnellste Art Geld zu sparen, einbauen kannst Du ihn auch selber, musst Dir nur in der Werksatt dann den Stempel holen bzw. ASU machen.
 
B

Beckstedter

Gast im Fordboard
hab ja nur mit dem Gedanken gespielt!
Das Teil was in die Rohre kommt soll günstiger sein, deswegen die Frage zur Alternative.

gruss
 

Cheetah

Doppel Ass
Registriert
28 November 2006
Beiträge
119
Alter
47
Ort
nahe Innsbruck
KLR vs. Minikat

Hallo Beckstedter,

ich würde einen KLR auf jeden Fall einem Minikat vorziehen. Warum?
Der Minikat erhöht den Abgasgegendruck, und wenn Du Pech hast, führt dies zu thermischen Problemen. Abgesehen davon, dass es Leistung kostet.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Einbau ist wirklich keine Hexerei, habe das auch selbst durchgeführt.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
RE: KLR vs. Minikat

Original von Cheetah
Der Minikat erhöht den Abgasgegendruck, und wenn Du Pech hast, führt dies zu thermischen Problemen. Abgesehen davon, dass es Leistung kostet.

Hab bis vor ein paar Tagen einen minikat für den VR6 meines Azubis hier liegen gehabt, das Ding bringt garantiert keinen Staudruck bzw. kostet Leistung, zumindest der den er sich besorgt hat. Gut, dass er Schadstoffe mindert glaube ich auch nicht wirklich, da man von vorne nach hinten so durchgucken kann, aber naja...
 

Cheetah

Doppel Ass
Registriert
28 November 2006
Beiträge
119
Alter
47
Ort
nahe Innsbruck
RE: KLR vs. Minikat

Hallo Sven,

ein Minikat verringert den Querschnitt des Abgasstrangs, und damit erhöht sich der Gegendruck. Es sei denn, so ein Minikat wäre ein leeres Rohr.

Viele Grüße,

Marcel.
 
B

Beckstedter

Gast im Fordboard
Deswegen habe ich mich für einen 2.0l DOHC entschieden! Habe mich vorher erkundigt und 450€ wären mir echt zuviel gewesen. Durch Euro 2 zahle ich nur 147€.
Werde wohl für mehr Leistung scharfe Nockenwellen und nen Sportluftfilter einbauen lassen, sollte wohl reichen und mehr muss nicht sein.
Obwohl ich mir innerlich doch einen Scorpio Cosworth wünsche!!

( ich dachte der Cosworth wurde nur bis 93 gebaut )
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
RE: KLR vs. Minikat

Original von Cheetah
Hallo Sven,

ein Minikat verringert den Quarschnitt des Abgasstrangs, und damit erhöht sich der Gegendruck. Es sei denn, so ein Minikat wäre ein leeres Rohr.

Viele Grüße,

Marcel.

Ein Minikat ist vom Aufbau her nicht mit einem normalem Kat vergleichbar, bei einem Standart-Kat wäre selbstverständlich ein erhöhter Staudruck die Folge, diese Minikats sind im Grund ein fast leeres Rohr. Das bißchen was in den Dingern drinne ist bringt in etwa soviel Staudruck wie eine Krümmung im Rohr...
 

Cheetah

Doppel Ass
Registriert
28 November 2006
Beiträge
119
Alter
47
Ort
nahe Innsbruck
Original von Beckstedter
Werde wohl für mehr Leistung scharfe Nockenwellen und nen Sportluftfilter einbauen lassen, sollte wohl reichen und mehr muss nicht sein.
Obwohl ich mir innerlich doch einen Scorpio Cosworth wünsche!!

( ich dachte der Cosworth wurde nur bis 93 gebaut )

Hallo Beckstedter,

dann kannst Du den KLR vergessen, denn Du änderst die Leistung des Serienfahrzeugs.

Viele Grüße,

Marcel.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Beckstedter,

der Cossie wurde von 91 bis zum bitteren Ende 98 gebaut.
91-94 als BOA, 95-98 als BOB.

Interessant wäre noch, wieviele es vom jeweiligen Modell gegeben hat, also:
- 91 (Scorpio)
- 92-94 (Scorpio Facelift)
- 95-98 (Glubschauge)

Die Daten würden mich mal interessieren, vor allem das erste Jahr, vor Facelift...

En Gruess us EInsiedeln / CH

Urs
 
Oben