alternative Heckklappendämpfer / Gasfedern

flohla1

Jungspund
Registriert
30 Juni 2008
Beiträge
32
Alter
43
Ort
Hamm
Website
Ham-MW109
brauche neue dämpfer wo bekomme ich die am günstigsten her da bei ebay keine drin stehen . gibt es baugleiche wie zum beispiel vom mondeo oder so
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Es wird sich bestimmt kein ZubehörHersteller die Mühe machen, für den Cougar Heckklappen-Gasdämpfer nachzubauen. Dafür ist die Auflage viel zu gering.

Ob der vom Mondeo passt, bin ich überfragt. Die Teilenummern sind jedenfalls nicht die Gleichen - weder vom Kombi noch vom Fliesheck. Wenn sie die gleichen Aufnahmen haben, kannst du es ja ausprobieren.

Oder du fragst mal in diesem Shop nach --> Klick mich
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Silke du weißt doch, dass ich auch in der Heckklappe einfach nur Haubenlifter habe oder nicht?

Funzten im Sommer noch super, jetzt versagen sie absolut heftigst total....
braucht keiner probieren, hat keinen sinn, haben aber super gepasst ;)
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
da meine dämpfer auch etwas ölen war ich auch schon auf suche ... gefunden hab ich nix, aber ich weiß, dass die heckklappendämpfer vom alten renault megane von der länge her passen, aber zu wenig Nm haben ... probiert hab ich sie deswegen nich ...
 

flohla1

Jungspund
Registriert
30 Juni 2008
Beiträge
32
Alter
43
Ort
Hamm
Website
Ham-MW109
re

in der auto industrie werden mache dinge immer wieder verbaut des wegen muss es doch irgent wie eine aus weich möglichkeit geben . die nicht so teuer ist wenn ich mal bei ebay schaue werden so gar die dämpfer für manche fahrzeuge ab 15 euro neu angeboten warte nur noch auf den gewissen tip .
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Mich würde eher interessieren ob es noch stärkere als die verstärkten gibt, die reichen nämlich nimma. :mua
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Genau sowas in dem Stil hat ich mir auch gedacht, wenn ich keine besseren Dämpfer krieg. Das mit dem Leder is ne gute Idee, hab ja noch genug davon. ^____^
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
kann mir jemand sagen wieviel N Kraft die originalen und/oder verstärkten Dämpfer haben?
Dann such ich mal Alternativen raus die stärker sind.
 

D_Michel

Foren Ass
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
377
Ort
Königsbach (PF)
Genau so. Die Haubenliftern haben die gleiche loch größe wie die Org. Heckdämpfer. Muss nur mal die org. dämpfer messen und bei ebay nach fragen wer so lange Haubenliftern hat.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ist ganz einfach, die Haublifter für nen Opel Vectra A passen problemlos (habe zumindest shcon 2 Sätze getestet)....aber die versagen nach ner Zeit, wie ich bereits geschrieben habe.


edit: Ich kann immer noch nicht abchätzen wieviel NM die normalen Lifter haben, aber ich habe mir gerade Lifter bestellt von denen ich erwarte, dass die passen und die Heckklappe samt Spoiler tragen dürften.
Ich berichte wenn ich erfolgreich war.
 

Zipster

Doppel Ass
Registriert
14 April 2008
Beiträge
153
...und jetzt noch mal einen drauf: Wenn die verstärkten Lifter ganze Bügelbretter mit hoch halten, stelle ich mir grade eine Frage:

Können die verstärkten Lifter (ggf. in Zusammenarbeit mit den spezialfedern für die Heckklappe) auch die Heckklappe nach entriegeln selbständig aufrichten?

Wenn Du halt mit beiden Händen voll auf den Schlitten zueierst wäre es schon manchmal sehr hilfreich auf Knopfdruck Deine Lasten einfach in den Kofferraum plumsen zu lassen.

Ach ja, ein Brett oder sonstige zusätzlichen Gewichte stehen bei mir nicht an.

Was meint Ihr lohnt sich die Mühe?
Danke für Eure Tipps

Greetz
Zip
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
ich habe dämpfer hier die sind so stark, dass die heckklappe nicht mehr zu geht.
Wenn man sie mit alle rgewalt zubekommt, dann scießt die heckklappe im affenzahn hoch, aber slebst hier mus sman sie ca. 5cm selbst anheben...nur knopf drücken reicht nicht, wobei starke federn da sicher helfen, dafür wird jedes schließen der reinste kraftakt
 

Zipster

Doppel Ass
Registriert
14 April 2008
Beiträge
153
klasse, danke Euch beiden! Das ist ja mehr als erschöpfend, muß ich erstmal alles sichten...

@ Brain - cooler Stunt: Cougar mit Katapultheckklappe. Hatte das echt nicht erwartet. Dachte eher, dass die Klappe einen "Stups" braucht um richtig loslegen zu können... Daher auch die Idee mir den obskuren Spiralfedern...

Spannend!
Schönen Abend
Zip
 

ralle

Mitglied
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Neuss
alternative Gasfeder

Hallo allerseits,

per Zufall traf ich auf diesen Link
Leider gibt es keine Abbildung davon, so dass man auch die Befestigungspunkte sehen könnte. Ich habe die technischen Angaben mal mit meinen verglichen, sollte so weit auch passen. Nur die Ausschubkraft ist bei meinen mit 460 (verstärkt) angegeben. Meine habe ich vor 6 Monaten eingebaut, leider sind diese an der Kolbenstange schon wieder undicht. :kotz: :kotz: :kotz:
 

2prime

Jungspund
Registriert
14 März 2009
Beiträge
35
Alter
41
Wie oft ist mir der Kofferraum im Winter auf den Kopf gefallen... :rolleyes: Ausgetausch habe ich meine noch nicht. Wie ist es mit deinen mit 460 Ausschubkraft? Öffnet der Kofferrauf aus halber höhe von alleine?
370 ist ja geringfügig weniger bei den Gasfedern.
Pack mal 5KG auf dein Kofferraum und schau ob es offen Bleibt. Dann sollten die 370 Reichen hoffe ich.
Ein versuch ist es sicher Wert da ich meine auch tauschen muss.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Da es um eine bereits bestehende Thematik geht, habe ich die Themen
alternative Gasfeder und gibt es Heckklappendämpfer welche baugleich mit den orginalen sind
zusammengefügt und den Thementitel angepasst.
[/offtopic]
 

ralle

Mitglied
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Neuss
@2prime

Hallo,
jo meine drücken ordentlich. Über 2/3 der Wegstreche öffnet sich die Heckklappe von alleine. Heckspoiler von MS-Design ist damit gar kein Prob. Ob das mit 370 auch im Winter so funzt ?( ?( ?(
 
Oben