S

Shell@Castrol

Gast im Fordboard
Hi,

vorweg, ich bin selber kein Fordfahrer und kenne mich bei Ford auch so gut wie garnicht aus.
Mein dad jedoch fährt einen Ford Focus DBW bj 00. Ich weiß nicht obs nen Facelift ist oder nicht, aber das dürfte anhand des Baujahres für kenner ja klar sein :).

Und zwar ist ihm sein auto einfach etwas zu langsam. Er hat den 1.4er (beniziner) mit 55kw. Es nervt ihn einfach, das er kaum vom fleck kommt (besonders bei der Klima > ist klar!).
Deshalb würde er gerne etwas mehr Kraft bekomm. Da ich selber null peil von Ford habe, wollte ich einfach mal fragen was man relativ kostengünstig machen könnte?

Passen von anderen schnelleren modellen der Krümmer? Wie schauts mit Drosselkappe aus, passen da andere? Ich weiß ja nicht was es so für "ticks" bei euch gibt.
Komplettanlage oder sowas, möchte er nicht. Sollte schon etwas Preis/leistung hinter stecken, ich denke auch nicht das er sachen wie Kopfporting oder Kanäle bearbeiten macht.
Gebt mir mal nen Kleinen überblick, was er machen könnte :)

Thx im voraus

~~~Shell~~~
 
C

chri5tu5

Gast im Fordboard
Also 2000 ist noch kein FL-modell.

Leistung beim 1.4er, puh, das wird schwer.Also Drosselklappe gibts in US 'ne 65mm große, die passt allerdings nur beim 1.8/2.0. Da die nur ab 2.0 aufwärts haben. Krümmer weiß ich jetzt auch nicht. ES gibt ja leider im allgemeinen nicht viel legales, daher muß man immer auf US-Teile zurück greifen und die passen beim "Kleinen" nicht. Beim 1.6er kann man wohl auf die Ansaugbrücke vom 1.7er Puma zurückgreifen, aber ob die nun wieder beim 1.4er passt?

Na vielleicht melden sich mal noch ein paar 1.4er Fahrer, die schon was gemacht haben. Ist leider nicht meine Welt 8)
 
S

Shell@Castrol

Gast im Fordboard
Hi,

kein problem, es eilt nicht ;)

Legal muss es ja auch net sein, aber wer sieht schon, das es ne andere DK ist oder nen anderer Fordkrümmer. Sollte halt nur keine komplettanlage oder Kat-fake sein

~~~Shell~~~
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von chri5tu5
Beim 1.6er kann man wohl auf die Ansaugbrücke vom 1.7er Puma zurückgreifen

kann mich da mal bitte grad einer über kosten, nutzung und überhaupt auflären??!! thx...:)



und zum thema 1.4er...öhm...ich fürchte das einzigt sinnvolle wäre nen anderer wagen??
 
C

chri5tu5

Gast im Fordboard
Kosten? pff, keine Ahnung. Nutzen mehr Luft, mehr Leistung, Aufwand: enorm, da die Brücke angepasst werden muß.
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Kurz und knapp: Außer einen neuen Motor gibt es nichts für einen 1.4er! Schon gar nicht für wenig Geld! Tricks gibt es da auch nicht. :D
Kauf dir einen Sportluftfilter, dann ist er schön laut beim Gasgeben und es hört sich nach Power an... :D
 
S

Shell@Castrol

Gast im Fordboard
Hi,

ist nicht mein auto ;) ...
und auf luffikrach steh ich nicht bzw. mein dad!

~~~Shell~~~
 
S

sdebus

Gast im Fordboard
Ausser nen anderen Wagen kaufen gibbet eigentlich nix sinnvolles für einen 1,4er. Motorumbau auf 1,8 oder 2,0 is auch mal nich einfach, weil da zu viele Dinge gewechselt werden müssten.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Sorry, das ich da grinsen muss, aber erst kauft man sich das Auto mit dem allerkleinsten Motor und dann aergert man sich, das nichts weitergeht...
Das Syndrom ist saemtlichen Chiptunern bekannt - bei manchen Autos kann man halt viel machen, vor allem natuerlich bei modernen Turbodieseln, bei anderen leider nicht.
Ueberlegenswert waere wirklich, beim Haendler mal nachzufragen, was er beim Eintausch auf einen gleichwertigen Focus mit einer groesseren Maschine nehmen wuerde, oft sind gerade die kleinen Motore wegen niedrigeren Unterhaltskosten geringer im Wertverlust (zumindest in Oesterreich ist das teilweise so), das koennte die beste Loesung sein.

Weil selbst um 1000 Euro Tuning wird aus dem 1,4er nichts Flottes werden, so leid es mir tut.

LG

Bernhard
 
Oben