Alarmanlage

E

Escort

Gast im Fordboard
Tach zusammen,

Habe ein Scorpio 2,0 16V Bj.95 mit Doppelverriegelung.

Habe jetzt vom Schrott den Kontaktschalter für die Motorhaube der soll ja wenn abgeschlossen ist die Alarmanlage auslösen !!!

Also hab ich mir gedacht Schakter rein anklemmen und los gehts der Stecker dafür ist ja vorhanden aber nichts passiert ! Habe auch geschaut ob es dafür eine extra Sicherung gibt nur leider habe ich keine gefunden !!!

Kann mir einer weiter helfen ? oder ist es doch nicht so einfach wie ich es mir gedacht habe ???
 

Golo

Mitglied
Registriert
13 September 2005
Beiträge
64
Ort
Hamburg
Website
www.fordclubhamburg.de
Moin,

so einfach ist dann doch nicht.

Zum einen fehlt dir die separate Hupe (sitzt neben der Batterie) und dein Modul Türverriegelung ist mit Sicherheit nicht für Alarmanlage vorgesehen.
Das Modul sitzt hinter dem Handschuhkasten und muss die Teilenummer: 96GP-15K600-DB haben.

Diese beiden Teile müsstest du also mindestens mal einbauen, um die Grundvorraussetzungen zu schaffen.




Gruß

Golo
 
E

Escort

Gast im Fordboard
So das Modul und die Hupe habe ich eingebaut funktioniert auch :D

Nur nun hab ich mal ne Frage ist das Normal das nun beim Abschließen die Blinker nicht mehr aktiviert werden ? und was kann ich noch alles zusätzlich für die alarmanlage einbauen ?????
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
einbauen könntest du höchstens noch die ultraschallsonsoren, die gabs jedoch in de nicht und die kabel liegen vieleicht nicht.

was meinst du mit den blinkern, haben sie vorher immer bestätigt ?
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Bei mir war der Motorhaubeschalter defekt. Ich habe ihn vorischtig auseinandergebaut (es geht!), und zwar in Einzelteile. Da gibt es eine Art von Minischiene, die durch ein Ferder an die Kontakte kommt. Irgendwie diese Minischiene war nicht richtig drinn,es gab kein Kontakt. Ich habe das alles intakt gebracht und es funktioniert. Frage an Fachleute: in meinem Cossi Bj 10.94 funktioniert die Alarmanalge und ZV so:
Einmal die Fernbedienung dreucken=Tuere werden verriegelt,die Blinker blinken 3x als Antwort. Noch mal dreucken=die Doppelverriegelung wird aktiviert.Also WICHTIG:beim Einmaldreucken wird die Alarmanlage aktiviert und die Tuer werden verriegelt. Ich sehe das aus der Entfernung,weil die Blinker geben mir die Antwort. Nun gut. Mein Cossi Nr 2 Bj 06.1997:
Einmal die FB druecken=die Tuere werden verriegelt, die Alarmanlage wird jedoch NICHT aktiviert, es gibt kein Blinkzeichen. Aber beim 2. FBdruecken wird die Alarmanlage aktiviert und die Doppelverriegelung wird aktiviert.
Nun Frage: wie kann ich das in meinem Cossi Nr 2 so umbauen so das alles wie im Cossi Nr 1 funktioniert?? Wie funktioniert das bei Euch und was fuer ein Bj habt ihr genau?Ich denke, es gibt eine Alternative: vom Schrotti die Alarmanlage ODER (UND) ZV- Modul vom Bj. 10.1994-1995 besorgen und austauschen. Aber vielelicht laesst sich das OHNE Ausbauen und Austauschen umprogrammieren?
 

Golo

Mitglied
Registriert
13 September 2005
Beiträge
64
Ort
Hamburg
Website
www.fordclubhamburg.de
Moin,

das Blinken (2x) bestätigt ja nur die aktivierte Doppelverriegelung.

Hast du mal ausprobiert ob die DV ansich funktioniert?

Kontaktschalter Motorhaube i.O.?

Wenn nicht, dann liegt es am Modul. Welche Teilenummer hast du eingebaut?

Wenn die DV mit dem Original Modul (-BB ?) funzt, kann es ja nur am Modul liegen.

Ansonsten besteht noch die Alternative Modul -CB zu verwenden.

Wie alt ist dein Scorpio denn genau? evtl. Fahrgestellnummer posten.

Hat deiner vor dem Umbau auch 3x geblinkt, wenn du 1x auf verriegeln drückst?

@mirod

ich hatte einen 12/96er und habe jetzt einen 06/98er.

Bei beiden verriegeln nach 1x drücken die Türen UND Alarm wird aktiviert. Die Rote LED auf A-Brett blinkt schnell für ca. 20sek., danach blinkt sie ca. alle 2 sek. 1x auf.
Blinker leuchten NICHT auf!

Habe es ausprobiert, beim öffnen der Tür ertönt der Alarm.

2x drücken: Die DV wird aktiviert und die Blinker leuchten 2x als bestätigung.


Das mit der LED ist nur bei meinem 12/96er so gewesen.
Bei dem ist die LED Statusanzeige für Alarm und bei einschalten der Zündung auch Statusanzeige für PATS (Wegfahrsperre).

Bei meinem jetzigen 98er ist die LED nur noch Statusanzeige für PATS.
Wenn ich bei dem die Zündung ausschalte, fängt die LED sofort im 2 sek. takt an zu blinken. Wenn ich den wagen verriegel, ändert sich an der LED garnichts.

Bei deinem 97er müsste ja dann genauso sein, wie bei meinem 96er.

Bei den 94er und 95er Modellen soll es ja auch so sein, das man mit der FB (jeweils durch langes gedrückt halten) auch die Fenster öffnen und schliessen kann. So habe ich es mal gehört, ob es stimmt weiss ich nicht. Habe nie einen älteren besessen. Es stimmt aber das die Module bis 07/95 eine andere Programmierung haben als die neueren, das erklärt auch das 3x aufblinken der Blinker beim einfachen verriegeln.

Wenn du also deinen 97er umrüsten willst könnte es klappen sofern die Belegung nicht geändert wurde. Ein versuch ist es wert, ich denke anders bekommst du es nicht heraus. Das Modul in deinem 94er müsste die Teilenummer 95GP-15K600-CA haben.

Im Prinzip muss das gehen, da die alten Module gegen die neuen ersetzt wurden, wenn man sich ein neues beim FFH holt.
Also muss es auch umgekehrt gehen. :)



Mfg
Golo
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
die blinkersignale beim 1x verriegeln haben nichts mit dem alarm zu tun. es ist modellabhängig. manche blinken manche nicht. meiner tat es leider auch nicht (98er) also hab ich nen kästchen nachgerüstet und nun gehts.

gibts eigentlich ne möglichkeit die funktion der alarmanlage zu prüfen ohne gleich alle nachbarn zu nerven ?

@ golo ich glaube nicht das man die fenster per fernb. schließen kann aber werd es mal probieren
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von Lenny84

gibts eigentlich ne möglichkeit die funktion der alarmanlage zu prüfen ohne gleich alle nachbarn zu nerven ?

@ golo ich glaube nicht das man die fenster per fernb. schließen kann aber werd es mal probieren

Haube auf, den kontaktschalter mehrmals schnell betätigen, dann gibt die Hupe einen Quitierton von sich. Ab dann quitiert die Alarmanlage sämtliche Schalter beim Betätigen, so kannst Du alles durchprüfen. Das Quitieren ist nicht so laut, aber ich würde es nicht um 23 Uhr machen...
 
E

Escort

Gast im Fordboard
Habe das Modul 96GP-15K600-DB eingebaut !!!

Mit dem Alten Model hat er beim Abschließen 2x geblinkt !!!

Und ich habe leider keine Fernbedienung !!!

Meiner ist Baujahr 02/95 !!!!
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
das kästchen ist nicht original. es ist eines zum nachrüsten von in-pro glaube ich
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Hallo!

Wir haben ja nun auch einen 98er GNR.

Meine Frau behauptet felsenfest, daß einmal die Alarmanlage hat ausgelöst beim Öffnen der Kofferraumklappe (nachdem der Wagen abgeschlossen war) - ich habe den Alarm bislang noch nie gehört ...

Wir haben die Einfach- u. die Zweifach-Verriegelung. Bei Zweifachverriegelung blinken die Blinker 2x, bei der Einfachv. nicht. Wir haben keine FB, sondern nur Schlüssel.

@ Sonic2000

Tip mit der Motorhaube: Löst die Alarmanlage bei geöffneter Motorhaube nicht sofort aus, wenn man abschließt?

Gruß
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
dann besorgt euch mal ne fb ;) die war nämlich serie, und wurde euch wohl nur nicht übergeben beim kauf
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Tip mit der Motorhaube: Löst die Alarmanlage bei geöffneter Motorhaube nicht sofort aus, wenn man abschließt?

Meisnt Du jetzt wenn man mit geöffneter Haube abschließt oder beim Selbsttest?

Haube offen und Du schließt ab: Alarm aktiviert NICHT da er die offene Haube erkennt. Setzt sie gleich mit Haubenschalter kaputt.

Beim Selbsttest:
Fahrzeug muss für den Selbsttest offen sein, also Alarmanlage deaktiviert.
Naja, könntest natürlich auch bei abgeschlossenem Fzg die Haube öffnen, dann weißt Du auch ob der Schalter geht :)
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
@Lenny84
Wußte ich nicht. Bin mal gespannt, ob ich die noch bekommen kann.

@Sonic2000
Nach Lesen Deiner Antwort und Deines vorhergehenden Beitrages ist mir doch tatsächlich ein Licht aufgegegangen - Du sprachst von einem tatsächlichen Selbsttest. Somit war meine Frage an Dich tatsächlich irgendwie sinnfrei ...
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Jupp, ist nen richtiger Diagnosemodus, da kannst dann JEDEN Schalter betätigen und das Horn Quitiert das, also Tür auf -hup- Tür zu -hup- usw. Wenn nicht -hup- dann kaputt :)
 
E

Escort

Gast im Fordboard
Habe bei mir den Fehler gefunden !!!

Ist etwas peinlich muß ich zugeben ?( ?( ?(

Bei mir fehlte der Bolzen in der Motorhaube um den Schalter runter zudrücken!!!!!!

Aber jetzt funktioniert wieder alles !!!!

Blinken tut er auch wieder !!!

Fehlt mir nur noch die FB !!!!!
 
Oben