Alarmanlage zu langsam

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Mahlzeit. Ich hab da n Problem.
Wenn ich mein Wagen mit IR-Fernbedienung aufschließe geht die Beleuchtung im Wagen an und wenn ich denn gleich die Tür öffne, geht der Alarm los. Also wieder Tür zu, auf n Empfänger gezielt und Ruhe is.
Hab mal drauf geachtet, nach dem öffnen mit FB blinkt die Diode da immernoch so 5-10 sec. Muß ich also nu immer ne Weile vorm Auto stehen bleiben und warten? :mp:

Das ganze ist mir aber auch erst aufgefallen wo es jetz "so kalt" is.
Gibts da n Trick? Woher weiß ich wann die Alarmanlage aus ist?



MfG Bauloewe
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
keiner ne Idee?
Heut früh war auch wieder doll, um 4.30 Uhr die Nachbarn geweckt mit meinem Wägelchen :mua. Kann es sein das Feuchtigkeit da in irgendein Steuerteil gekommen is? naja und bei -6°C heut Nacht...
 
J

joschy

Gast im Fordboard
hast du das phänomen denn auch wenn du in altmodischer manier den schlüssel im schloss betätigst?

joschy
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
yup, das selbe Spiel wenn ich normal aufschließe.
Selbst bei der Heckklappe, aufgeschlossen-angehoben---und Alarm---wieder zur Tür geflitzt-gezielt und mit FB ausgeschaltet.

Echt nervig, liegts vielleicht an dem Alarmmodul? Und wenn ja kann man das so einfach wechseln?

MfG Bauloewe
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Tja, da muss ich passen, weil im Reparaturhandbuch "aus Sicherheitsgründen" nicht näher auf die Alarmanlage eingegangen wird...
Trat das Phänomen denn schon immer auf oder nur bei der Affenkälte im moment? Und wie ist der Ladungzustand Deiner Batterie? (könnte mir ne Wechselwirkung zwischen Bordspannung und Funktion der Alarmanlage vorstellen).

Joschy
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
ist mir komischerweise erst jetz bei Frost aufgefallen. Batterie is OK.

Im Reparaturhandbuch steht nich viel, bis auf den Schaltplan.
Bei TIS hab ich ne Fehlerdiagnose gefunden, die is aber wer weiß wie lang, da geht bestimmt mehr als n Wochenende drauf. :wand

dacht nur das einer sowat schon ma hatte ?(

MfG Bauloewe
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Hallo, leider spinnt meine Zentalveriegelung immernoch. Bei der Fehlerdiagnose konnt ich auch nix feststellen.

Ich wollte jetz mal das Steuerteil der ZV und Alarmanlage tauschen (hinterm Handschuhfach).
Habe mir die Nummern die drauf stehen notiert und bei Ebay geschaut.
Müssen alle Zahlen übereinstimmen oder reicht es wenn Model und Baujahr passen?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Hätt da auch noch eins:

G1UHK
5WK4 606
93BG 15K600EC
Contr asy-r / contr lk & alarm sys mn cl dl rc

wollt eigentlich mal die mondi alarmanlage mit verbindung der fiesta doppelverriegelung einbauen, fehlen nur die die kabelbäume *lach* die module sind soweit identisch bis auf das mein mondi modul nen ausgang für alarm hat

für 60€ kannsts haben :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Bauloewe
Müssen alle Zahlen übereinstimmen oder reicht es wenn Model und Baujahr passen?
Ich fürchte, die Zahlen müssen schon übereinstimmen, zumindest der sogenannge FINIS-Code (Ford-Bauteilenummer, bei blacki oben die "93BG 15K600EC")

Die ersten beiden Ziffern sind das Baujahr. Du hast einen MK1 mit IR-FB? Dann achte darauf, dass das neue Modul auch für IR ist. Denn in dieser Zeit erfolgte irgendwann die Umstellung auf Funk-Technik. Und dann muss Dein Modul ja auch Doppelverriegelung und Alarm beherrschen. "Einfachere" Module können das eben nicht.

Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Uli
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
jo, also ich hab 93BG15K600 GD

kann ich anhand der Nummern aufschlüsseln ob das Steuerteil Funk oder IR unterstützt?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das ist ein klassischer Fall für eine Nachfrage bei einer Ford-Vertragswerkstatt. Die haben eine Software, wo alle Teile mit diesen Nummern drin sind, z.B. zum Nachbestellen. Ich kann es Dir leider auch nicht sagen - sorry

Grüße
Uli
 
Oben