nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
:wand Hallo, ich brauche jemanden, der was weiß, und zwar über die Alarmanlage.
Vor 10 tagen habe ich die Heckklappe bei meinem 97er Kombi gewechselt. Die Sicherungskästen sind salztrocken.

Seit drei Tagen löst die Alarmanlage plötzlich aus, erst unregelmäßig nach 3 oder 12 Stunden. Ich habe dann die Motorhaube ein wenig tiefer gestellt. Auch keine Lösung. Mittlerweile geht das Ding sofort nach dem Aktivieren los. Haubenkontakt habe ich gewechselt, die Türkontakte mit WD40 behandelt. Nix ist.

Kann man die Alarmanlage irgendwo abstöpseln oder sonstwie totmachen? Was könnte die Ursache sein? Gibt es einige grundsätzlich Verdächtige? Ich kann jetzt nirgendwo hinfahren, wo ich das Teil abschließen müßte. Ach so, Schloßmechanismus Fahrertür ist defekt, ich schließe nur mit der FB.
Mich ärgert das ziemlich, ganz besonders dewegen, weil ich hier mal überhaupt keinen Plan habe. Ihr vielleicht?
Gruß
nobbel
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo nobbel,

möglicherweise hat sich einer der zwei Kontakte von einer der beiden hinteren Seitenscheiben (Turnier) gelöst und liegt nun nur noch so schwach an, dass er sofort einen "Fehler" meldet und die Alarmanlage auslöst.

Die Kontakte sind jeweils ganz oben hinter der D-Säulen- Verkleidung. Diese Verkleidung "einfach" oben ausclipsen und mal nachsehen.

Gruß

Christian
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Danke, werde ich gleich mal kontrollieren. Bei dem Wetter fast ein Vergnügen.
Gruß
nobbel
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
.. die waren eigentlich ohne Befund. Alle abgesteckt, wieder aufgesteckt und: seit Stunden ist Ruhe. Mal sehen,ob das so bleibt.
Gruß
nobbel
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Nein, es blieb nicht so. Heute war um 5:11 Uhr die Nacht zuende. Ich vermute, dass die nächtliche Kondensatbildung eine Rolle spielt. Damit wird es jetzt lustig. Wo suchen? Kann man die Alarmanlage nicht stillegen? Für Hinweise wäre ich unglaublich dankbar. Noch etwas: Da der Fehler vor Wechsel der Heckklappe nicht auftrat, wäre es denkbar, dass ich dort zuerst suchen muss - wenn in der Klappe ein Sensor wäre. Weiß da jemand was?
 

scorpio-io

Jungspund
Registriert
13 Oktober 2008
Beiträge
26
Hinter der Batterie sitzt die Hupe für die Alarmanlage. Einfach die Stecker abziehen, dann ist wenigstens Ruhe.....
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Original von scorpio-io
Hinter der Batterie sitzt die Hupe für die Alarmanlage. Einfach die Stecker abziehen, dann ist wenigstens Ruhe.....

lieb gemeint, aber ich will nicht nur meine Ruhe haben sondern auch das Problem lösen. Ein Auto, das still vor sich hin blinkt, ist auch nicht so der Bringer
 

Genervt

Grünschnabel
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
19
Alter
54
Ort
Niedersachsen
hallo, stecker an den scheiben ziehen, drahtbrücken einstecken und abwarten. wenn nichts passiert mit nem ohmmeter die fensteranschlüsse messen. wenn es trotzdem lärmt kabel an den knickpunkten im verlauf kontrollieren. sollen ja nicht die besten sein.:idee
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Die Lösung des Problems war offensichtlich das Auswechseln des Sensors in der Heckklappe. Ich habe vorsichtshalber 2 gewechselt, da ich nicht wußte, welcher von der Alarmanlage ist. Am Schloß sitzt ein Mikroschlater zum Ausclipsen, ebenso am Schließmechanismus unten der blaue. Der Wagen hat die Nacht über gestanden. Draußen ist es feucht und - alles ist ruhig.
 
Oben