Alarmanlage, ja oder nein?

E

eX0dUs

Gast im Fordboard
Hallo,

Ja ich muss zu geben eine etwas blöde Frage, aber woran kann ich erkenne ob mein Mondeo Tur. 02 eine Alarmanlage eingebaut hat?

Der Vorbesitzter meinte wenn ich die "Schliessen" Taste auf der FB 2 mal betätige wird die Alarmanlage aktiviert. Nachdem ich aber dann die Bedienungsanlage durchgelesen hab, weiss ich nun das dies für die doppel Veriegelung gilt.
(Auch wenn er jetzt keine hätte, bin ich nicht sauer auf den verkäufer )

Nun woran erkenne ich das nun?

Wurde 2002 überhaupt schon Innenraumüberwachungs Sensoren eingebaut?

An der Innenbeleuchtung ist so direkt kein Sensor zu erkennen.
Ebenso hab ich in diesen Thread gelesen, das bei dem Besitzer es gänztlich vergessen wurde, bzw weggelassen wurde?

Ebenso steht in meiner Bedienungsanleitung auch so nichts von bewegungsmeldern. Nur überwachung der Türen, Motorhaube und Heckklappe.



gruss
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Reinsetzen -> 2x Schließen -> nach 20 Sek. -> Zündung an

Dann siehste es...
 
E

eX0dUs

Gast im Fordboard
Ok werd ich morgen mal testen. Um die Uhrzeit wäre etwas schlecht für meine nachbarn ^^
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Oder: Motorhaube auf und vorne über dem Kühler schaun, ob da ein Druckschalter in einer Gummitülle ist, der durch die geschlossene Haube niedergedrückt wird. Wenn ja = Alarmanlage, wenn nein (dann ist da ein quadratisches Loch im Blech) = kein Alarm.

Die Innenraumüberwachung gab es schon lange vor dem MK3, aber sie ist stets ein besonderes Zubehör zur Alarmanlage, ist nicht automatisch dabei.

Aktiviert wird die Alarmanlage so wie es im Handbuch steht mit der Doppelverriegelung.

Grüße
Uli
 
E

eX0dUs

Gast im Fordboard
Tja, hab eben mal die motorhaube geöfnet, obwohl er abgeschlossen war, kein mucks.
Und dann rein gesetzt, abgeschlossen, 30sek gewartet und zündung an.
Auch kein Mucks nur die doppel verrigelen sprang zurück.


@ MucCowboy

nur mal aus interesse, wo genau soll dieser Mechnaismuss sitzen?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Bei geöffneter Motorhaube in dem Blech über dem Kühler, direkt am Haubenschloss.

Grüße
Uli
 
D

deepblack

Gast im Fordboard
einfach doppelschliessen und danach motorhaube öffnen, dann kann man hören, ob er ne alarmanlage hat oder nicht.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Und wie schalte ich die Alarmanlage wieder ab wenn sie mal pfeift?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Eine der Vordertüren mit dem Schlüssel aufsperren.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
ach herrje........

Meine Frau rief mich grad an (ist bis So. in NRW unterwegs) daß die Alarmanlage losgegangen ist...... - ääh, was? ?( Haben wir sowas? Seit wann? :wow Warum sagt uns das denn keiner?? :D War wahrscheinlich nicht mal dem Händler bekannt, sonst währe es in der Angebotsbeschreibung drin gestanden, obwohl da was von "uvm...." und "Topausstattung" stand......und 2 Monate nach Erwerb heult das Teil heute scheinbar los wie blöd, sie hatte doppelt verriegelt, lehnte am Auto und hat sich wohl irgendwie daran abgestoßen beim weglaufen. :mua
Aus ging sie mit Öffnen per FFB.

Also, der türkontaktähnliche Stift sitzt neben dem Motorhaubenschloss, hab ich mal was von gelesen, hab ich schon gesehen, dachte aber an einen "versehentlichen Einbau" oder sowas. :rolleyes: Gab im MK1 ja auch solche "Fälle", Ghiakabelbaum usw.. blah

Was kann also dazu führen daß sie auslöst?
- Da der Schalter am Motorhaubenschloss ist, klar.....
- Erschütterungen? In dem Fall ja. ;) Oder hat die evtl. vorhandene Innenraumüberwachung durch das Wackeln am Auto die evtl. (leicht?) schwingende kleine Stoffmaus am Innenspiegel registriert?
- was evtl. noch?
Was ist das kleine Gitter in der Schiebedachverkleidung? Temp.Sensor für Klima, oder? (So wie im Kniebereich) Oder an was erkennt man die Innenraumüberwachung?

Bordbuch ist da wo es hingehört (Handschuhfach), kann deswegen vor Sonntag nicht nachgucken. :rolleyes:

Bin schon auf weitere Überaschungen gespannt...... :ausheck

Hoppla, 2000. Beitrag gespammt..... :vertrag
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
RE: ach herrje........

Original von T.Held
Hoppla, 2000. Beitrag gespammt..... :vertrag
Herzliches Beileid :D Dafür bekommste ja auch einen weiteren Stern und einen neuen Titel :applaus

Also, der Innenraumsensor sitzt - wenn er eingebaut ist - tatsächlich da oben im Dach. Ich weiß aber auch von Fahrzeugen, wo nur das "Gitter" da ist aber kein Sensor dahinter. Auf der anderen Seite ist dieser Sensor nach meinen Unterlagen dem ST220 vorbehalten. Erschütterungs- und Neigungssensor gabs erst nach dem Facelift und auch nur für den ST220. Bleiben nur noch die Türkontaktschalter. War vielleicht eine Tür nicht 100%ig zu?

Grüße
Uli
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Dann frag ich mich doch echt warum mein ST220 (BJ 9.2003) nur die popelige Standart-Version der alarmanlage hat. :rolleyes:
Obwohl es sogar im ETIS unter Einzelheiten vom Fahrzeug aufgeführt ist das er Innenraumsensoren haben soll. Kann es sein das die Jemand raus gemacht hat um sie bei sich einzubauen?
Kann ich einfach die Sensoren (incl. Lampeneinheit) wieder einbauen?
Komisch ist das die Sensoren dem Canbus der Anlage nicht fehlen und auch kein Fehlercode deswegen im Speicher ist.
Hast du eine Erklärung Uli?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Die Sensoren (genauer gesagt: DER Sensor, beim MK3 ist es nur noch einer) benutzen nicht den CAN-Bus, sondern sind direkt mit dem GEM-Modul verbunden (wo die Alarm-Logik drin ist).

Ausgebaut? Schwer zu sagen, der Sensor dürfte nur für andere Mondeo MK3 sinnvoll brauchbar sein, evtl. noch neuere Focus. Das war's auch schon. Ich weiß ja auch nicht, ob jeder ST220 das Feature hat, nur wenn es eigebaut wurde dann nur beim ST220. Bei Interesse kann ich Dir raussuchen, wo die Kabel zu finden sein müssten.

Grüße
Uli
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
RE: ach herrje........

Moin!

Original von MucCowboy
War vielleicht eine Tür nicht 100%ig zu?

Hätte die ZV dann nicht wieder geöffnet bzw. erst garnicht geschlossen? Der MK1 hats geschnallt wenn ne Tür nicht 100%ig zu war und hat gleich wieder aufgesperrt. :denk
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Schon richtig, Thomas.
"Gemerkt" wird das über die Kontaktschalter an den Türriegeln. Die melden, sobald die Tür nahezu völlig geschlossen ist. Angelehnte Tür wird als "offen" erkannt, ganz geschlossene Tür sicher als "zu". Mir ist es auch schonmal passiert, dass sie zu war, aber nicht völlig eingerastet. Der Schalter melder "zu", aber wenn sie (z.B. durch Anlehnen) doch wieder aufspringt, ..........

Grüße
Uli
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ich geh mal davon aus daß sie die Tür richtig zu gemacht hat........naja, werd ich testen wenn sie wieder da ist....

Hab grad mal beim Händler angerufen, er meinte daß die Innenraumüberwachung als Wunschausstattung verfügbar war und es gut Möglich ist daß die wackelnde Maus am Innenspiegel durch den Ultraschallsensor am Dach erfasst wurde. Müsste man aber nochmal ausprobieren........ was ich natürlich machen werde. ;)
Die Innenraumüberwachung sei nur bei Doppelverriegelung aktiv, beim normalen Abschließen nur die Türen, Kofferraum und Motorhaube.

Naja, schaun wer mal....

edit 02.04.07:
Also, Innenraumüberwachung hat er wohl keine, ist auch nicht in der Bedienungsanleitung aufgeführt und mit geöffnetem Fenster und doppelt verriegeltem Auto kann ich Innen herumfuchteln wie ich will. Erschütterungen machen auch nix, weder leicht an die Tür hämmern noch am Auto wackeln.
War wohl doch nur der Türschalter.......obwohl die Tür angeblich richtig zu war. :happy:
 
Oben