Airbag Spindel auch Wickelfeder genannt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Hallo zusammen

es gab ja vor ein paar wochen mal die frage ob die Wickelfeder vom MK1 auch beim MK2 passt!!
Weil laut dem freundlichen sind die beiden Teile nicht vertauschbar weil sie unterschiedlich seien!!


Und was soll ich sagen Sie sind anderes, aber was an ihnen anders ist, ist die Art wie sie gebaut sind, denn die Wickelfeder vom MK1 ist viel stabieler und weniger anfällig gebaut als die vom MK2. Meine habe ich beim ausbau meines Lenkrades letztens nur schief angeschaut und knack das wars.

Die Wickelfeder vom MK1 die ich jetzt verbaut habe und die voll und bestens in meinem MK2 funktioniert, ist besser!!!
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Cool,

Owohl ich von Ford komm, habe ich das noch nie probiert aber ok wenn was kaputt ist, dann hab ich immer mit Fahrgestellnummer bestellt.

Und nicht kreuzweise für Fahrzeuge gesucht.
Aber wenns geht ist doch ok.

Aber zum Thema Aribag möchte ich auch was sagen, ich sehe das etwas kritischer wenn "Laien" nicht falsch verstehen mit Bauteilen des Airbagsystems rumhantieren.
Das Airbagsystem ist ein sensibles Thema was man nicht überbewerten muss und darf aber man muss doch schon bestimmte Kenntnisse haben.

Ich habe jetzt noch nie beiden Widerstände verglichen von diesen beiden Teilen, eigentlich ist es ja 0 soll ja nur durchleiten, aber stell dir mal vor da ist der Widerstand doch anders ? das könnte doch reichen um nen Airbag auszulösen.

Wenn man sowas macht sollte man sowas vorher mal durchmessen um sicher zu gehen das alles ok ist. !
Nicht umsonst darf kein Fordmitarbeiter an den Systemen arbeiten wenn er nicht zur Schulung war.

Dafür bekommst du extra einen Schein für die Firma das du an den Systemen randarfst.
Und dann auch nur an diesen wo man geschult wurde.
Wenn jetzt was komplett neues kommt muss man wieder hin.

Bei Unfällen damit wird dies nämlich kontrolliert.

Also wer sich bei Airbagsystemen nicht absolut sicher ist wie man damit umgeht, dem kann man nur sagen Finger weg !

Gruß Marc
 

Mondy2.2

Mitglied
Registriert
12 Februar 2008
Beiträge
74
Alter
40
Ort
Meerane
Hallo.
Das mit der Wickelfeder wäre mir ein bissel zu heiß,aber nun ja ich hätte es nicht getan.
ZU DER AUSSAGE:Wenn man sowas macht sollte man sowas vorher mal durchmessen um sicher zu gehen das alles ok ist. !
Da wäre ich ganz vorsichtig weil schon der ``Strom der im Körper``sich befindet schon ausreichen kann ,den Airbag auszulösen.Also das mit dem Ausmessen lieber die Werkstatt machen lassen.
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Da wäre ich ganz vorsichtig weil schon der ``Strom der im Körper``sich befindet schon ausreichen kann ,den Airbag auszulösen.Also das mit dem Ausmessen lieber die Werkstatt machen lassen.

Ich glaube da hast du was Missverstanden
Das mit dem Messen gilt natürlich wenn die Wickelfeder ausgebaut ist.
Deswegen habe ich ja auch geschrieben man sollte nur daran gehen wenn man fachliche Kenntnisse hat.
Wer die hat weiss ja auch was gemeint ist.

Und deswegen der Satz mit Finger weg wenn man diese nicht hat.
An den Airbagsystemen sollten meiner Meinung nach nur Leute mit ner Ausbildung arbeiten die über diese Sachen aufgeklärt wurden.

War ja keine Aufforderung für alle jetzt Messen zu gehen.
Und der Strom im Körper reicht nicht ! dafür musst du schon elektrostatisch aufgeladen sein.

Man glaubt garnicht was es für Leute gibt, ich habe schon erlebt das so mancher wild Kabel tauscht und abschneidet und neu anlötet Ja sowas gibts wirklich. ! Auch wenn man es nicht glauben kann.

Der einzige Airbagkabel was man bei Ford erneuern darf ( also einlöten), ist das Kabel für den Gurtstraffer beim Escort.

Das schlimmste System ist das beim Ka, da hatte ich mal diagnostiziert das der Stecker vom Beifahrerairbag defekt ist.

Folge war der komplette Kabelbaum musste erneuert werden weil der KA kein modulares System hat, sondern die Sicherungsbox fest mit dem Kabelstang verbunden ist Sprich es ist ein Teil.

Es war ja schon schwer diesen zu bekommen da es über 50 verschiedene gab und der richtige nicht zu finden war.


Gruß Marc
 

Mondy2.2

Mitglied
Registriert
12 Februar 2008
Beiträge
74
Alter
40
Ort
Meerane
Ja das mit dem Airbag kabel löten ist sowieso eine komische sache da es zum beispiel beim Galaxy darf man es laut Ford nicht aber beim Sharan darf man es.Warum dürfen die von VW das aber wir von Ford dürfen das nicht.Verrückte Welt.

Wollte ja auch nur damit bezwecken das keiner auf die dumme idea kommt da mal drann rum zumessen.Das mit dem ``Strom``vom menschlichem Körper soll aber stimmen da es schon solche Vorfälle gegeben haben soll.Es langt ja ein ganz geringer Strom (wenn man aufgeladen sein sollte)und die Sche.... auszulösen.Naja ist ja auch egal.

MFG Mondy
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
ok nu denke ich haben wir das hier breit genug getreten!!!


könnte ein Mod den thread bitte schliessen!!???!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben