F

ford-driver-nr.1

Gast im Fordboard
Hi Leute

hab mal wieder ne frage.
ich bin gerstern auf der autobahn gefahren und plötzlich geht das gelbe licht vom airback an und nicht mehr aus!
Als ich den Motor dann neu gestarten hatte ist es kurz nach der zündung, wie üblich, wieder aus gegangen.
Muss ich jetzt Angst haben das mir der Airback während der fahrt ins gesicht springt???

Gruß

Andy
 
F

Fiestafahrer

Gast im Fordboard
Vielleicht ist auch bloß das Lämpchen im Cockpit kaputt??
Schau mal nach... ;)

MfG

edit: Achso, hatte überlesen, dass es vorher daernd an war...sry
Aber wenn es gar nicht brennt, dürfte die Gefahr wohl nicht so hoch sein, dass der Airbag plötzlich losgeht...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das Airbagmodul hat in Problem festgestellt. Das Licht leuchtete dauernd, also kein Blinken? Dann war entweder ein Problem im Airbag-Modul selber, das durch den Neustart des Wagens behoben war (kommt dann evtl. nicht wieder vor) oder die Spannungsversorgung war zu niedrig. Ist Deine Batterie evtl. nicht mehr ganz fit?

Angst vor einem Luftsack im Gesicht brauchst Du keine zu haben. Wenn die Anzeige leuchtet, hat sich das Airbagsystem zur Sicherheit deaktiviert. Das heißt aber auf der anderen Seite, dass es bei einem Crash Dich auch nicht schützt.

Wenn die Anzeige wiederkommt (und Du die Batterie definitiv ausschließen kannst), dann wende Dich lieber an eine Werkstatt.

Grüße
Uli
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
Ich bin gleicher Ansicht wie 'MucCowboy' das der nicht losgeht.
beim MK3 willst du wahrscheinlich nicht mehr viel fürn Airbag ausgeben.
die sollten auch nach 10Jahren überprüft werden.
zieh die Kontrolllampe ab , Airbag ist ja nicht Vorschrift
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von travel
zieh die Kontrolllampe ab , Airbag ist ja nicht Vorschrift
Das kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen, @travel.

1. Ist das Airbagsystem dazu da, im Ernstfall Leben zu schützen und zu retten. Und das ist wie bei einer Versicherung: wenn man es nicht braucht hat man viel Geld umsonst ausgegeben, aber wenn man es doch braucht ist es verdammt viel wert.

2. Ich hab Andy geraten, sich an eine Werkstatt zu wenden, nicht gleich viel Geld auszugeben. Ein Wackelkontakt im Stecker oder eine schwächelnde Batterie kosten nicht viel als Reparatur. Und die Sicherheit ist wiederhergestellt.

3. Die Airbag-Leuchte zu entfernen macht zwar die Warnlampe aus, das Airbag-System steht weiterhin auf Störung. Siehe Punkt 1. Außerdem wird es einem aufmerksamen TÜV-Prüfer nicht entgehen, und dann verliert er rückwirkend die ABE, da Airbags in der Typenzulassung eingetragen sind.

Ersatz-Airbag, falls nötig: nun, offiziell kaum für Privatleute zu bekommen, aber mal Autoverwerter abklappern......

Grüße
Uli
 
F

ford-driver-nr.1

Gast im Fordboard
Also bis jetzt ist die anzeige nicht wieder angegangen.
dann ist alles im grünen bereich, oder?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, ich denke schon.
Zur Sicherheit solltest Du noch die zuständige Sicherung für die Airbags kontrollieren, wenn die auch ok ist, dann passt alles. Es sollte die Nr. 29 sein, 10 Ampere stark. Einige späte Fiesta MK3 verwenden die Nr. 23 stattdessen.

Grüße
Uli
 
F

ford-driver-nr.1

Gast im Fordboard
alles klar. dann schauich mal nach. scheinst ja ein richtiger profi auf dem gebiet zu sein! :anbeten
 
F

Fiestafahrer

Gast im Fordboard
Aber wenn man ohne Airbag seine ABE verliert, wie ist das dann, wenn man ein Sportlenkrad will? Korrigiert der TÜV das dann und streicht den Airbag aus?

MfG
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Richtig, so ist es. In dem Fall mit neuem Lenkrad den Wagen vorführen.

Grüße
Uli
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
So wie ich das mitbekommen habe, muss der Airbag von einer Profi-Werkstatt ausgebaut werden. Weil Airbags ja gefährlich sind. ;) Hilfreich ist immer vorher kurz zum TÜV fahren und nachfragen. Kostet ja nix ausser ein bisschen Zeit...
 
Oben