Adaptionsscheiben 4/108 > 5/irgendwas

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Original von Ilker
weil es in D keine zugelassenen 19 Zoll felgen mit 4 loch bohrung gibt

Doch die gibt es...kenne die auch schon Jahrelang nur scheinbar kommt da nie einer drauf die mal an nen Cougar zu bauen :D
 

P-A-L-A-D-I-N

Jungspund
Registriert
14 Mai 2006
Beiträge
33
Alter
43
Ort
Freiburg & Waldsee
Hmm, Schraubi kann das machen (lassen?)? Das wäre natürlich super... Habe gar nicht gesehen, daß er so etwas machen kann. Hat er auch was zu den Kosten dafür geschrieben?
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Schmidt Felgen zum Beispiel. Die fertigen dir die Felgen in gewünschtem Lochkreis. Oder Evox macht das auch. Und die ganz teuren Felgen (Lexani etc) sowie so...

Achso Carline natürlich auch :D

Up the irons!!!
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
also ich fand die Aussage passend zum Thema... nachdem soviele passende Felgen produzieren, hat sich für mich das Thema Adapt.platten erledigt.

...somit CLOSED! :rofl

(zumindest für mich) :undwech
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
wehe jetzt klaut mir wer die Felgen die ich mir noch dieses jahr holen will ;)
Joa die besagten Anbieter machen das alle günstiger als diese sauteuren Adapterplatten und ich vertraue auch mehr auf richtige Löcher gleich anstatt da 2 Platten noch zwischen Nabe und Rad zu haben.

Aber das ist doch Achims thread :D
 

P-A-L-A-D-I-N

Jungspund
Registriert
14 Mai 2006
Beiträge
33
Alter
43
Ort
Freiburg & Waldsee
Sorry für offtopic, aber aus eigener, äußerst leidvoller Erfahrung noch eine Anmerkung zum Felgenkauf bei den oben genannten Anbietern: Kauft bloß nicht bei Lexani oder Carline ein!!
Zu ersteren werde ich wohl noch einen Erfahrungsbericht hier im Forum verfassen, um anderen den ganzen Ärger zu ersparen, den ich mit diesen *piep* hatte...
Dann doch lieber LK-Adapterscheiben für die Felgen eines weniger zwielichtigen Unternehmens, selbst wenn es teurer wäre (wobei ich mir das bei den Preisen von Lexani und Carline kaum vorstellen kann!)!

EDIT:
Ist zwar schon lange her, aber da ich es noch nicht erwähnt hatte und anderen Forennutzern gerne den unnötigen Ärger mit rechtswidrig agierenden Firmen ersparen möchte: Lexani hat das Verfahren selbstverständlich verloren und mußte das überwiesene Geld nebst Zinsen zurückzahlen. In dieser Sache ist nun also auch juristisch klar, daß das, was von diesen Leuten praktiziert wird, mit dem deutschen Rechtssystem nicht vereinbar ist.
 
Oben