Achsmanschette defekt

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hi!

da es ja langweilig wär wenn man mal Ruhe hätte, sifft die Fahrerseitige Achsmanschette außen nun.

Ford ruft 80EUR für ein Aschsmanschettenset auf wobei die nicht wissen was "Set" bedeutet - ob das für eine Welle (2x) oder beide Welllen (4x) sein soll. Meine Überlegung geht eher dahin ob es sich um Manschette, Schellen und Fett für 1 Gelenk handelt, aber eben nur 1x, und das als "Set" deklariert wird.

Einbau kommt nochmal 80 EUR. Da es dabei allerdings nur um ein billiges Gummiteil geht, bin ich doch schwer am Überlegen ob ich dafür nun schon wieder 160,- hinblättern soll.

Wer hat alternative Bezugsquellen für sowas? Achtung, da es sich um einen Cossy handelt, sind die stärkeren Wellen verbaut wie auch beim Diesel - 2.0 und 2.3 haben wohl schwächere...
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

gibts im Zubehör keine?

Was es im Zubehör auf jeden Fall gibt sind universal Achsmanschetten in verschiedenen Größen.

Für 80€ müssen es mindestens zwei Stück sein für eine Welle sonst ist der Preis eine Frechheit!

Gruß
Michael
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hi!


Das Problem ist wiedermal dass von den Teilen keiner Ahnung hat. Ich hatte einmal versucht, eine Antriebswelle für den Wagen zu bekommen. Die mir verkaufte passte dann nicht, da 24V und Diesel dickere Wellen als die 4Zylinder haben. Das wusste man dort allerdings nicht und im Katalog standen für alle Modelle die gleiche Teilenummer - toll.

Wenn man in eBay guckt, findet man entweder ne Manschette die beim Scorpio II nur beim 2.0 passen soll; welche für den Scorpio I findet man en mas und bei einer anderen Auktion wiede das alte Lied - eine Manschette die bei allen Motorisierungen vom Scorpio passen soll (besagtes Problem mit unterschiedlichen Wellendurchmessern siehe oben).

Was ich messen konnte:
- Durchmesser den Antiebswelle 31mm
- Außendurchmesser des Befestigungsflansches (a.d. Radnabe) 68mm; an der Wellenseite war der Außendurchmesser 4mm größer als der Wellendurchmesser, also MÜSSTE die Manschette an der Flanschseite einen Innendurchmesser von 64mm haben wenn die Materialstärke an beiden Seiten gleich ist.
- Höhe(Länge) der Manschette circa 85mm (wobei das ja eher flexibel ist).

hier 2 Beispiele:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=270281521705

Durchmesser 1 [mm]: 25 Durchmesser 2 [mm]: 62 Höhe [mm]: 81


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=270353700432

Durchmesser 1 [mm]: 20 Durchmesser 2 [mm]: 78 Höhe [mm]: 103


Vom Gefühl her würde ich sagen dass die erste EHER die passende ist weil Länge und der große Durchmesser hinkommen. Allerdings beunruhigt mich der kleine Innendurchmesser von 25mm. Ich kann mir nicht vorstellen dass man die Manschette soweit dehnen kann.

Kann mir denn wer diese Maßen der Antriebsellen bestätigen, oder hat eine definitiv passende Achsmanschette zur Hand und kann diese nachmessen? Es bringt mir ja ncihts wenn ich auf gut Glück x nicht passende Manschetten bestelle bis ich dann irgendwann - vielleicht - die passende dabeihabe....
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von Roadrunner29
...lle sonst ist der Preis eine Frechheit!...


Ja klar, wie kommen die dazu die 10 Jahre Lagerhaltungskosten auf en Kunden abzuwälzen?

Ich bin nun auch nicht über die Preise erfreut, habe aber rechnen gelernt.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Naja, das ist immer einerseits/andrerseits. Nicht alle Teile die für den Scorpio auf Lager liegen sind mittlerweite 10 Jahre alt oder älter, hoffe ich.

Besonders Gummiteile u.ä., va die welche warscheinlich nicht exklusiv für 1 Spezifisches Auto gebaut wurden (könnte mir kaum vorstellen dass die Antriebswellen oder Manschetten oder.... ausschließlich für 1 Modell von 1 Hersteller entwickelt und gebaut wurden) sollten wohl auch später ncoh produziert werden. Guck mal ins eBay - da gibt es Manschetten ab 5 Euro; Fett kostet auch nciht die Welt und das muss mana uch keine 10 Jahre auf Lager halten, das wird ja auch nciht besser; Und so ein Metallring zur Befestigung ist jetzt auch nciht sowas besonderes.

Hast du denn die genauen Maße von den Wellenteilen; dann könnte ich wenigstens nach einer passenden Manschette suchen.......Vl hat ja sonst wer eine Welle rumliegen wo man die Stellen ausmessen könnte...
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Yves
Die Manschetten gibt es doch bei Ford auch einzeln.
Finisnr. 7119697 - Preis ca.10 Euro
Es gibt auch nur eine Größe.
Gruß
Scorpio Mike 8)
 

granada4ever

Mitglied
Registriert
13 April 2008
Beiträge
53
Alter
62
Manschetten, groß

Du kannst auch die Manschetten vom Granada 1, 3,0 l nehmen. Der hatte auch die großen Gelenke und Manschetten mit Befestigung M 10 drin.

Gruß Ingo
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
RE: Manschetten, groß

Hallo Mike,

folgende Antwort erhielt ich:

"...Denn über Ford ist diese Manschette nicht mehr zu beziehen. Einige Händler haben die Manschette auf lager: 13,76 VK ink Mwst +Versand ca 5.-

Die Manschette 7119697 ersetzt sich tatsächlich in einen Satz 1557256 dieser
kostet 78,25"


Du hast nicht zufällig die Info welche Händler das Ding noch haben bzw was es mit diesem "Satz" auf sich hat?


Oder wegen des Granadas, ist das "amtlich"? Gibt es einen konkreten eBaylink wo die Manschette passt?

http://cgi.ebay.de/Achsmanschette-F...ryZ61014QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

die z.b.?
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
RE: Manschetten, groß

Hallo?

würde mich über eine Antwort freuen! Wenn es für so ein altes Fahrzeug wie den Granada noch Manschetten gibt und die Baugleich mit denen für den Scorpio sind, würde ich gerne die Bezugsquelle wissen!

Wenn ihr hier schon sowas im Forum postet dann sagt doch wenigstens auch dazu wo man die Sachen bekommen kann sonst hilft das doch nicht weiter; und auf Ausprobieren habe ich keine Lust wenn das Wissen hier sowieso schon vorhanden ist!
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
RE: Manschetten, groß

Hallo Imgo / "granada4ever"

kannst du mir nicht die Bezugsquelle nennen? Würde mich echt freuen!!!!
 

granada4ever

Mitglied
Registriert
13 April 2008
Beiträge
53
Alter
62
RE: Manschetten, groß

Die Antwort ist möglich, nur halt eben nicht jeden Tag.

Ursprünglich FORD 7 119 697, Preis um 13 EURO ist ausgelaufen, neue Nummer 1 557 256, Preis um 86 EURO wäre lieferbar. Preis ist als Frechheit zu bezeichnen.

Alternative: FEBI, Nr. 03312, Preis ca. 14 EURO, lieferbar und paßt auch. Sollte jeder lokale Teilehändler liefern können.

Achsmanschette mit der Nummer 1 495 776 ist als Manschette für kleine und große Wellen alternativ ebenso verwendbar. Preis auch etwa 14 EURO. Das Ding hat ne 72er Nummer und wurde werksseitig bis mindestens 10/94 verbaut. Der ursprüngliche Hersteller war BOGE, später Lemförderer. Der hat aber alles abverkauft und BOGE weiß schon gar nicht mehr, daß sie das Ding mal hergestellt haben. Die sind zu oft verkauft worden.

Zur Info: alte gebrauchte Granada - Achsmanschetten kann man durchaus verbauen. FIAT, LANCIA und ALFO ROMEO hatten die übrigens auch verbaut.

Die dicke Welle ist an der Stelle der Manschette abgesetzt und nur 2 mm dicker wie die kleine Welle. Also gibt es keine Probleme.

Gruß Ingo
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
RE: Manschetten, groß

So,


habe eine Manschette von Autex bekommen können für 11,50 EUR.

Ich überlege ob ich meinen Fordhändler nicht gelegentlich darauf ansprechen sollte...
 
Oben