Abschied! / Puma Verkauf / Preis?

C

Christian143

Gast im Fordboard
Hallo @ all,
diesen Thread zu schreiben fällt mir nicht leicht, da Puma Tuning seit Januar 2000 mein Lebensinhalt war und ich nun an einem Punkt angelangt bin an dem damit Schluss ist.
Ich bin letztes Jahr in der Saison von Monat April bis Oktober nur knapp 1800 km damit gefahren und dieses Jahr bekomme ich gerade so wahrscheinlich 2000-3000 km hin. Grund dafür ist dass der Puma nur mein Zweitwagen ist und ich täglich mit einem Focus Kombi Diesel zur Arbeit fahre (60km einfach).


Wer mich kennt bzw. wer mein Auto kennt weiß wie viel Arbeit und Geld reingeflossen sind und da ich ihn nun verkaufen möchte und ich habe zwar eine Preisvorstellung, bin mir jedoch nicht sicher wie viel ich dafür verlangen soll/kann, habe ich diesen Thread hier im forum erstellt.
Mir ist selber klar, dass das was ich an Verkaufspreis erzielen werde nur ein Bruchteil dessen ist, was in das Auto reingeflossen ist (Ich habe von Beginn an alles aufgeschrieben was in das Auto reingeflossen ist und mittlerweile steht eine Summe ohne den Anschaffungspreis von 26k Euro unter der Excel Liste), aber so was weiß wahrscheinlich jeder der unser Hobby betreibt und aus diesem Grund habe ich auch keine unrealistischen Preisvorstellungen für das Auto.
Ich verbinde mit diesem Auto viele Erinnerungen und ich hoffe einfach nur dass der kleine in gute Hände kommt.

Hier mal ein paar Details und paar Bilder der Raubkatze.
Gebt mir einfach mal eine Einschätzung:

Ford Puma 1,7 L EZ 3/98
Klima, beheizbare Frontscheibe usw.

Fahrwerk:
KW Gewinde Variante 2 aus Edelstahl,
Domstrebe vorne oben, PU – Fahrwerksbuchsen

Bereifung:
VA RH ZW3 9x17 ET 42 mit 25 mm Adapterplatten, HA 9,5x17 Et 36 mit 20 mm Adapterplatten (Bereifung und Felgen sind 1800 km alt)

Motor:
1,7 L / 157 PS
Schrick Nockenwellen und Ventilfedern, verstärkter Zahnriemen, dickere Zylinderkopfdichtung, angepasstes Puma – Cup Steuergerät mit Drehzahlerhöhung auf 7400 u/min, Benzindruckregler,
Silikon – Zündkabelsatz, Helix Sportkupplung, erleichterte Schwungscheibe,
polierter Ansaugkrümmer,
K & N 57i mit Alu-Ansaugrohr,

Getriebe vom Ford Puma ST160 (FRP) aus England (verkürzte Achsübersetzung, verstärkt),

Der Zahnriemen wurde zu Saisonbeginn neu gemacht und die Ventile wurden eingestellt. Der Motorumbau wurde bei den Firmen Richter Motorsport in Kassel durchgeführt.

Bremsen:
Stahlflexbremsschläuche rundum,
VA: Mondeo V6 Bremsanlage mit gelochten 278er Zimmermann Scheiben und Ferodo Belägen / HA:

Auspuff:
Bastuck Gruppe A 2x90 mm seitlich aus Edelstahl ab Kat

Karosserie:
Neulack im Jahr 2005 Lackierung in Supersonic – Pearlblue (ein Honda Perleffektlack),
Lackierter Kühlergrill mit Airbrush – Emblem,
Wolf Frontspoiler, Carcept Seitenschweller, angepasste Stoffler Heckschürze mit Diffusor
Gecleante heckklappe, Seitenblinker gecleant, Dach gecleant, Kotflügel rundum gezogen, Stoffler Scheinwerferblenden vorne, Rückleuchten Eigenbau

Interieur:
Lenkrad: 30er Raid Dino two colours (Fahrerairbag deaktiviert und ausgetragen),
Clifford Matrix Alarmanlage mit 2 Zonen Überwachung,
Ktec-Plasma – Tachoscheiben,
Monaco RS – Halbschalensitze in Leder mit Gurtdurchlässen.
Seitenverkleidungen, Rücksitzbank, Handbremssack, Schaltsack mit blau-schwarzem Leder bezogen, statische Schroth-Gurte für Fahrer und Beifahrer,
Handbremshebel in Alu ,
Plasma Zusatzinstrumente für Öltemperatur und Öldruck an der A-Säule, blaue Fussraumbeleuchtung, Sparco Pedale,

Musik:
Kofferaumausbau in Leder ,
AMP/Magnat Combat 6000 im doppelten Boden unter Plexiglas mit zwei Axial-Lüftern zur Kühlung der Endstufe. ,Frontsystem/Focal 130v slim in original Einbauplätzen,Hecksystem/Magnat X-trema 162 in original Einbauplätze unter verwendung selbst angefertigter MDF Adapter, Sub/Peerless XlS 10CW im eigens simulierten und gebauten Bassreflexgehäuse zwischen den Domen
Steuergerät Panasonic CQ – FX820 mit 10fach Wechsler.

Und wahrscheinlich noch einiges mehr was mir aber gerade nicht einfällt. Der Puma hat jetzt 118350 km drauf..
Was haltet ihr für realistisch


Hier ein paar Pics und hier der Link zum Umbau Thread von damals

Umbau Thread

fz27tu.jpg

fz280k.jpg

23r5ojb.jpg


23r5uev.jpg
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Gib ihn blos nicht bei irgend einem Händler in Zahlung!!!! ;)


Privat wirste am meisten für bekommen.

Also wenn ich jetzt nur mal einen Betrag aus der Luft greife ... hmm, 6.000?

Ist zwar weit über Schwacke, aber Privat mit den ganzen Teilen ...
 
D

Dragstor

Gast im Fordboard
6000? ne dafür steht der beim händler mit 120tkm bei uns. bei dem tuning würd ich mal von 8000 ausgehen, zumal ein käufer auch in nächster zeit wohl keine teueren anschaffungen an dem auto machen muss :respekt
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Tuning ist leider ein Fass ohne Boden, könnte heulen wenn ich daran denke was ich in meinen gesteckt habe und was er eigentlich wert ist :rolleyes: , bei dir ist es ja noch extremer.

Meiner steht auch mehr als er fährt (diese Saison 3600 km davon 1000 km Treffen Trier) aber bevor ich ihn für wenig Geld verkaufe, stell ich ihn in den Garten und pflanze Blumen rein. :D

Am besten privat jemanden suchen, der weiss was das Zeug wert ist dann kannst du evtl. noch ein bisschen was von dem Geld rausholen was da drin steckt. Ist leicht gesagt, so jemand finden ist schwer.

8000 bis allerhöchstens 10000 würde ich auch sagen, was wäre er denn ohne Tuning wert? 4-5000?
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
Original von Christian143Bremsen:
Stahlflexbremsschläuche rundum,
VA: Mondeo V6 Bremsanlage mit gelochten 278er Zimmermann Scheiben und Ferodo Belägen / HA:

Fehlt da hinter "HA:" nicht noch was?
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
So ein Fahrzeug kannst du nur an einen Fraek/Fan verkaufen. Der Freude an so einem Fahrzeug hat.

Stell doch mal das Fahrzeug hier rein: http://www.tuningboerse.com/


Okay, es ist wahrscheinlich egal wer dir das Geld für den Wagen gibt aber ich persönlich würde meinen Puma nicht so einen hergelaufenden Typen geben.

mfg

Andi
 
P

PumaGT

Gast im Fordboard
Nicht unter 8000 €, dann wäre es für dich richtig ärgerlich !!


PumaGT
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Hi,

ich würde sogar zu Fuss kommen und dir den abkaufen, aber finanziell für mich momentan utopisch "heul"

8.ooo € -10.000 € würde ich auch sagen!


...aber hoffentlich jemand der den Puma nicht verheitzt oder zerlegt auf der nächsten Landstrasse.....



Gruss und trauender Anteilnahme :happy:
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Also wenn du Glück hast und jemand erwischst der für die ganzen Umbauten eine Menge Geld hinlegt dann vielleicht zwischen 7000-8000 Euro. Ansonsten nicht mehr als 6000 Euro, würde ich sagen. War doch schon immer so dass man für den Mehraufwand an Kosten am Ende 1/5 des Mehraufwand dazu bekommt. Also vielleicht von 4000 Euro auf 6000 Euro.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
@Bruschnik 1/5 von 26000 = 2000 ?(, wenn 1/5 dann ca. 5000-6000 mehr

Ich denke 8000 wären schon drin, wenn man sich die Umbauten anschaut, jedoch ist es halt immer so das die leute (zumindest geht es mir so) die Auto's lieber selbst aufbauen
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
@ Bruschnik
danke für deinen Beitrag.
prinzipiell kann ich dir zustimmen das nur 1/4 der Umbaukosten bezahlt werden (was ich persönlich schon lächerlich finde, aber so sind die Bedingungen des Marktes nunmal) aber da die Umbaukosten 26k EUR betrugen (und davon ist 90 % Material und nur 10% Arbeitsstunden von Werkstädten) würde ich ein Angebot von 6000 EUR für das Auto für nicht angemessen halten!

Dieses Auto wird sowieso nur jemand kaufen der das Tuning zu schätzen weiss. Ich muss wissen das er in gute Händen kommt.
Jemand anderes kann mit diesem Auto nichts anfangen.

Da ich das Auto nicht aus finanziellen Gründen verkaufe, sondern alleine deshalb weil ich aus Zeitmangel kaum noch damit fahre und ich der Meinung bin das der kleine was besseres verdient, würde ich dann ihn lieber in der Garage stehen lassen.....
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also wenn kein geld/platzmangel besteht würde ich den wagen behalten. denn das geld bekommt man nicht wieder und wenn er dann weg ist wird man dem wagen nachtrauern.

gruß tlo
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Ok. Das die Umbauten bei 26000 Euro liegen wußte ich nicht. Ich dachte die würden so bei 10000 rum liegen. Also Rechnen wir nochmal :) 4000+((1/5)*26000) macht 9200 Euro. Jetzt haben wir den Preis ;)
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Da ich das Auto nicht aus finanziellen Gründen verkaufe, sondern alleine deshalb weil ich aus Zeitmangel kaum noch damit fahre und ich der Meinung bin das der kleine was besseres verdient, würde ich dann ihn lieber in der Garage stehen lassen.....

Das würde ich dann auch tun, denn Du kannst in den meisten Fällen davon ausgehen, dass Du über kurz oder lang Deine mühsam zusammengesuchten Teile bei ebay verstreut finden wirst und/oder Dein Puma verheizt wird.

ALso wenn Du keine fin. Gründe hast, stell ihn die Garage und fahr in nur Sonntags. Mit Saisonkennzeichen frisst er doch fast kein Brot.
Sonst ärgerst Du Dich später nur.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
entweder de wagen behalten, oder mir gebebn ;)
 
A

Ambit

Gast im Fordboard
Zeitmangel fuers Autofahren? - Kenn ich gar net.
Kannst den ja ma ins I-Net reinstellen und fuer ca 9000€ + VB. Dann kannst dir ja die leutz anschauen und dann entscheiden. Da du des Geld ja net dringend brauchst ist des doch ne lockere Sache. Wenn du niemanden findest dann wie brainstormer schon gesagt hast, Saisonkennzeichen druff und Sonntags ma um block cruisen.
 

PumaTom

Eroberer
Registriert
21 Juni 2005
Beiträge
99
Alter
43
Ort
Mönchengladbach
für den käufer ne coole sache....is ja nix mehr dran zu machen eigentlich...aber es fällt immer jemanden noch was ein was man anders machen würde...
denke mal auch so mit 8000 bis 9000 solltest du schon rechnen können (dürfen)
also ich überlege ja schon..aber is halt das blöde auf treffen, dann wird man immer sagen das es der wagen von dem und dem....
deshalb bin ich auch für selbstaufbau....
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
8-9000 ???


ja dann warte noch mit dem verkaufen... für 8 nehm ich den dann nächsten sommer :)





mal im ernst. unter 10 würde ich den nicht hergeben!
 

PumaTom

Eroberer
Registriert
21 Juni 2005
Beiträge
99
Alter
43
Ort
Mönchengladbach
he he...
is halt wie ein thema was nie so ganz geklärt werden kann....für wieviel?und und und....
also wenn ich den so weit gemacht hätte...und der verkauf nicht wegen geld-not oder sonstiges ist, sondern nur wie in deinem fall zeitmangel, würd ich en behalten und halt nur sonntags fahre bei geilem wetter WENN du Zeit hast....

ich hatte auch schon 3 oder 4 mal im ernst vor meinen zu verkaufen...aber komm von der kiste net weg....im gegenteil im herbst / Winter willl ich mir nen 2000er oder nen 2001er baujahr holen...und da halt auch komplett alles machen...
also behalt die katz
 
Oben