ABS Steuermodul ausbauen?

T

Turnierscorpion

Gast im Fordboard
Hallo Gemeinde,
zunächst einmal wünsche ich Euch ein gesundes und knitterfreies Neues Jahr.
Mein Problem sieht folgendermaßen aus: nachdem ich alle Radsensoren überprüft und gereinigt habe zeigt nach eineiger Zeit ( nach wie vor )mir die Kontrollampe im Brett mangelnde Arbeitsbereitschaft des ABS an. Nun wollte ich mal die Steuereinheit separat ausbauen. Wie machte ich das am besten? Hat jemand von Euch das schon mal getan? Hat jemand Tips?
Achso: es handelt sich um einen 97'er Turnier 2,3 l Ghia.
Viele Grüße von Jens
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

die Steuereinheit sitzt ja direkt am Hydraulikblock mit dran, das Teil sitzt im Motorraum vorne links wenn du vor dem Auto stehst neben dem Kühlwasserausgleichsbehälter. Du brauchst nur die Bremsleitungen abschrauben, im Radkasten befinden sich noch drei Schrauben hinter dem Innenkotflügel dann bekommste das Teil raus.

Beim Einbau mußte aber an allen 4 Bremssätteln das System wieder
entlüften!!

Hast du schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen woran es liegt bevor du dir hier eine Menge Arbeit umsonst machst?

Gruß
Michael
 
T

Turnierscorpion

Gast im Fordboard
Hallo Michael,
ja erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe jetzt folgendes gemacht. Ich war in einer typenoffenen Werkstatt und die haben mir den Fehler ABS Modul / Steuereinheit defekt ausgelesen. Bevor ich mir jetzt aber alle Teile gebraucht mit ohne Garantie für am Ende auch nen Haufen Geld zulege, wollte ich erstmal den Fehler einkreisen. Die Sensoren haben beim Auslesen keinen Fehler erzeugt und bei der Sichtung und Reinigung ( Ausmessen und Kabel überprüft ) auch keinerlei Merkwürdigkeiten gezeigt. Allerdings traue ich dem Auslesen nicht so 100%ig. Dann habe ich mich mal auf den englischen Seiten im Netz umgeschaut - na und meinen Englischkenntnissen traue ich noch weniger - und habe eine Anleitung zum Ausbau der Steuereinheit bekommen. Als ich dann die Bremsleitungen abschrauben wollte, kam mir der Gedanke daran, allein wieder entlüften zu müssen ? ?(
In der englischen Anleitung wurde - nach meiner Übersetzung - mehrmals vor dem Beschädigen der Bremsleitungen gewarnt. Also habe ich beim fFh angerufen, der baut mir die Einheit aus, ich schicke das Steuerteil zum Ausmessen und ggf. Reparieren ein und wenn ich alles wieder zurück habe, baut die Werkstatt mir das ganze Teil wieder ein und entlüftet mir die BA. Wenn dann der Fehler nicht weg ist, führt kein Weg an einer neuen ABS Pumpe vorbei.
Es sei denn, ich entscheide mich gegen meinen fast neuen Scorpio und werde beim fFH weich, der wollte mir seinen S-Max ans Herz legen. Und ganz ehrlich, ich konnte den Wagen nicht vonner Bettkannte stoßen!
Im Gegensatz zu einem 1,8 Mondeo Turnier in der Ghia Ausstattung. Als ich mit diesem eine Probefahrt vor einigen Wochen gemacht habe, wusste ich wieder, was ich an meinem Scorpio habe. Aber das ist ja erstmal ein anderes Thema. Noch.

Viele Grüße von Jens

PS: Bei Erfolg der Steuerteilaktion halte ich Euch auf dem Laufenden, wäre dann ja eine finanziell interessante Lösung sicher auch für einige andere Scorpione. Im Negativfall werde ich .... vielleicht im Forum für die S-Maxen weiterlesen 8)
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
hi!
kurze Frage nur,
wohin willst du das ABS-Teil einschicken? wer macht den sowas ? und was kostet das ? also , steht das im Verhältnis zu ner neuen/gebrauchten Pumpe?
 
T

Turnierscorpion

Gast im Fordboard
Hallo Gemeinde,
habe seit heute ein funzendes ABS wieder in meinem Wagen! Genaueres habe ich in einem anderen Thread "ABS die Hundertste" unter der Bemerkung "Es gibt Hoffnung" mit heutigem Datum geschrieben.

Viele Grüße von Jens
 
Oben