speedy

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2013
Beiträge
120
Hallo! :happy:

Mensch, is das ein Wetterchen - musste einfach mal gesagt werden! 8)

Mal zu meinem Problem, wollte am Wochenende diese Ford-Spurplatten für hinten anbauen, da muss ja die Trommel ab......aber stand da vor nem "kleinen" Problem, die ABS-Sensoren sin total fest! Anscheinend festgegammelt oder so....

Gibts da eventuell nen Trick, wie man die heil abbekommt?

Dankeschön!

Gruß, Stefan
 

moep0815

Eroberer
Registriert
30 August 2004
Beiträge
82
Alter
44
Ort
Frankfurt Oder
mit wd40 einsprüchen und 3 ave maria auf knieen... ansonsten mit der zange das ding raus würgen (dabei geht er aber meistens kaputt... tolle technik :mp:
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Was meinst du mit Spurplatten ??? Spurverbreiterungen kommen zwischen Felge und Bremsscheibe bzw. -trommel. Zwischen Narbe und Bresscheibe bzw. -trommel wird das mist. Da stört eigentlich kein ABS-Sensor.

Tschüß Hickey.
 

speedy

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2013
Beiträge
120
@moep0815
Ich hab da schon so ziemlich alles draufgespüht, was ich da hab......der Mist sitzt fest! Echt zum..... :mp:

@Hickey
Bei den normalen Spurverbreiterungen is klar.... Aber bei Ford gibts direkt diese Platten, die zwischen Achse un Bremse kommen.....sind zum Beispiel auch original bei streetKa verbaut!
Das nette is, die Teile kosten mit Schrauben was bei 20Euro un das bei 40mm Spurverbreiterung! Un es geht nich so auf die Radlager, wie die normalen, da man ja einfach nur das Lager nach aussen schiebt!
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Musste meine am Fr. tauschen, da sie korrodiert war.

Nach dreimal einsprühen und eine Stunde warten ging der Sensor dann endlich raus (wir haben ein Flacheisen mit zwei Schraubzwingen langsam und behutsam dagegen gedrückt, dann bewegte er sich).

Bei 40er Verbreiterung benötigst Du doch längere Schraube als Serienmässig, oder?

Wo gibts die breiteren Platten und die Schrauben?
 

speedy

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2013
Beiträge
120
Naja, wie gesagt, die Dinger sind Originalteile von Ford!
Die Schrauben kannst Du direkt mitbestellen, die Platten mit Schrauben kosten zusammen nen bisl was über 20Euro!
Das Beste is halt, dass die Teile echt günstig sind, die Lager gegenüber normalen Verbreiterungen nicht weiter belasten und im Prinzip kein Mensch sieht, sprich da beim TÜV niemand Deine Spur nachmisst, musst Du auch nix eintragen lassen.......zumal ja noch ne Ford-Teilenummer drauf is!!! :D
So wirklich ab hab ich meine immer aber noch nich.....hab am WE geschlagene drei Stunden drangehangen, hat sich nix bewegt!
Bis auf das jetz einer kaputt is also nix passiert.........ein Scheiß sag ich Dir! Also die Ingeneure sollte man doch...... :mp:
.......das is halt der Nachteil an den Platten.......man kriegt sie nich dran! ;)
Gruß, Stefan
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Danke für die Info :idee,dann werde ich sobald die rechte Seite korrodoert ist, nochmal die linke Seite mitmachen :D
 
Oben