Tomspeed

Grünschnabel
Registriert
12 Dezember 2005
Beiträge
18
Alter
59
Ort
Tolk
Website
www.Tomspeed.de
Hallo,

da an meinem 96 2,0 8V leider die ABS Lechte nicht mehr ausgehen will.

Verlauf:

ABS Leuchte ging nicht mehr aus.

Ford hat ausgelesen (irgend ein ABS Sensor defekt) können die nicht mal sagen welcher?

Selbst getestet:

Bis auf hinten l gaben alle Sensoren beim überprüfen (Rad drehen Strom ab) nach reinigen des h.l Sensor auch dieser OK.

Probefahrt gemacht und Lampe ging nicht aus. Toll.

Frage:

ist der Fehler gespeichert und ging die Lampe deswegen nicht aus?

Habe nun die Batterie abgeklemmt, bringt das was oder mussten die bei Ford den Fehler Löschen?

Wenn das alles nicht hilft, wie bekomme ich die Lampe aus.
nach möglichkeit ohne alles zuzerlegen?

Danke
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Ford sollte mit dem Diagnose-Gerät sehr wohl dir den richtigen Sensor nennen können.

Das ABS-Steuergerät fürht nach einschalten der Zündung einen Selbsttest durch, ist dieser i.O., wird die ABS-Lampe ausgeschaltet, ist ein Fehler vorhanden, bleibt sie an. Bei manchen Modellen wird ein Fehlercode abgelegt, da kann es passieren, dass die ABS-Lampe auch nach der Reparatur an bleibt, spätestens auf der Strasse sollte das Steergerät erkennen, dass alles i.O. ist und die Lampe ausschalten (Ausnahme Galaxy 95-06).
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Reinige mal die Zahnkränze hilft oft, zum Speicher entleeren reich es die Batterie 15 Minuten abzuklemmen.
 

Tomspeed

Grünschnabel
Registriert
12 Dezember 2005
Beiträge
18
Alter
59
Ort
Tolk
Website
www.Tomspeed.de
ABS Leuchte ausbauen?????????????

Hallo,

wie baue ich die ABS Leuchte aus?

Bj. 1996 2.0l mit Airbag

habe in der Suche nichts gefunden.

mfg

Tomspeed
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo Tomspeed,

dass Du dazu in der Suche nichts findest hat damit zu tun, dass der Ausbau der ABS Leuchte nicht legal ist und selbst wenn einmal eine Anleitung dazu gepostet worden wäre, diese sofort von den Moderatoren gelöscht worden wäre.

Gruß

Christian
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Bis auf hinten l gaben alle Sensoren beim überprüfen (Rad drehen Strom ab) nach reinigen des h.l Sensor auch dieser OK.

Man mißt vom Stecker ABS-Steuergerät aus die Sensoren durch, da muss der Widerstand i.O. sein, auf Spannung prüfen bringt nur was wenn Du nen Osziloskop hast, aber auch dann wird am Stecker ABS-SG gemessen. Dadurch prüft man den Kabelbaum gleich mit, welcher häufig für ein nicht funktionierendes ABS zuständig ist (gefolgt vom Hydroaggregat, welches auch gerne nach Walhalla fährt).

Zum Lampe ausbauen keine Tipps, da nicht gerade eine Endlösung für das Problem.
 

Tomspeed

Grünschnabel
Registriert
12 Dezember 2005
Beiträge
18
Alter
59
Ort
Tolk
Website
www.Tomspeed.de
Hallo Sonic2000,

Danke für die Info.

Hast Du einen Belegungsplan des Steckers, oder ist einer im Forum?

mfg

Tomspeed
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Thomas,

Du hast HIER schon einen Beitrag über Dein ABS-Problem laufen. Bitte nicht 2 Beiträge wegen derselben Sache aufmachen.

ABS: ist ein Teil des Bremssystems und deshalb kritisch, ggf. lebenswichtig. Eine Störanzeige bedeutet, dass das System gestört ist. Die Stör-ANZEIGE tot zu machen ist keine Behebung des Fehlers, und deshalb abzulehnen. Im anderen Thread versuchen wir Dir ja zu helfen, die Störung richtig in den Griff zu bekommen.

Grüße
Uli
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

andere Frage: geht die Störanzeige sofort beim Zündung-einschalten an oder erst beim Fahren ab einer gewissen Geschwindigkeit?

Wenn ständig an: entweder ist einer der Sensoren oder der Kabelstrang dorthin unterbrochen (das ABS-Modul "sieht" ihn nicht mehr), oder das Modul selber ist gestört.

Wenn erst ab ... km/h an: alle Sensoren sind "da", aber einer davon sendet ungenau oder garnichts. Bei so dauerhaften Differenzen ohne zu bremsen nimmt das ABS-Modul an, dass dieser Sensor gestört ist. Eine Probefahrt mit angeschlossenem Wartungscomputer meldet übrigens sehrwohl, welcher Sensor betroffen ist - wie gesagt, wenn obiger Grund ausscheidet.

Steckerbelegung hab ich da, kann ich heute abend mal zusammenschreiben.

Grüße
Uli
 

Tomspeed

Grünschnabel
Registriert
12 Dezember 2005
Beiträge
18
Alter
59
Ort
Tolk
Website
www.Tomspeed.de
Hallo Uli,

Leuchtet sofort wenn Zündung an ist.

Wäre super wenn Du den Belegungsplan zugänglich machst.

Dann werde ich noch mal messen.

Wenn das denn immer noch nicht klappt, werde ich wohl die Tachoeinheit rausnehmen müssen.

Steht das irgendwo beschrieben, Lenkrad ab oder geht es mit eingebauten Lenkrad.


mfg


Tomspeed
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Also, der Stecker hat 28 Pins, gezählt werden sie in zwei Zeilen. Pin 1 hat ein dickes orange/gelbes Kabel, Pin 28 ein weiß/blaues.

Pin 1 - orange/gelb - Stromversorgung von Sicherung 47
Pin 2 - orange/gelb - Stromversorgung von Sicherung 46
Pin 3 - schwarz/gelb - Motorsteuerung (wenn mit ASR)
Pin 4 - schwarz/blau - Tempomatabschaltung (wenn vorhanden + ASR)
Pin 5 - weiß/blau - Radsensor vorne links
Pin 6 - braun/blau - Radsensor vorne links
Pin 7 - weiß/blau - Radsensor vorne rechts
Pin 8 - braun/blau - Radsensor vorne rechts
Pin 9 - weiß/blau - Radsensor hinten links
Pin 10 - braun/blau - Radsensor hinten links
Pin 11 - weiß/blau - Radsensor hinten rechts
Pin 12 - braun/blau - Radsensor hinten rechts

Pin 13 - schwarz - Masse
Pin 14 - schwarz - Masse
Pin 15 - violett/gelb - Signal Zündung-ein
Pin 16 - violett/gelb - ASR-Stellmotor (wenn mit ASR)
Pin 17 - schwarz/gelb - ASR-Stellmotor (wenn mit ASR)
Pin 18 - schwarz/weiß - ASR-Schalter (wenn mit ASR)
Pin 20 - violett/gelb - Signal vom Bremslichtschalter
Pin 21 - schwarz/rot - Kombiinstrument, ABS-Anzeige
Pin 22 - schwarz - Masse
Pin 23 - schwarz/grün - Kombiinstrument, ASR-Anzeige (wenn mit ASR)
Pin 25 - gelb/rot - ASR-Stellmotor (wenn mit ASR)
Pin 26 - weiß/rot - ASR-Stellmotor (wenn mit ASR)
Pin 27 - braun/rot - ASR-Stellmotor (wenn mit ASR)
Pin 28 - weiß/blau - Diagnosestecker

Wie sagt: wenn alle Sensoren messbar sind (also keine Kabelunterbrechung), dann denke ich, das ABS-Modul selber ist defekt.

Grüße
Uli
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wenn es an den Sensoren liegen würde, dürfte die Warnlampe erst ab 25Km/h angehen, darunter muss sie ausbleiben, sieht so aus als wenn es bei Dir an der Elektronik liegt, baue mal die Armaturen aus und schau Dir die Kabel an.

Da kam mir der Uli zuvor wird zusammengefügt.


Da das Thema ja ein Dauerbrenner ist, und immer wieder auftaucht, habe ich es nach oben verschoben, und da lassen wir es erst mal stehen so das es nicht immer wieder aufs neue angefragt werden muss.

So und nun hab ich mal selber gegen die Regeln verstoßen. :( :pfeif :D

EDIT my MucCowboy: So? Gegen welche denn? Ich seh nix (......mehr)
Zusammengefügt by MucCowboy


Jo danke nun passt es wieder hatte mal kurz den Überblick verloren. ?( :D
 

Tomspeed

Grünschnabel
Registriert
12 Dezember 2005
Beiträge
18
Alter
59
Ort
Tolk
Website
www.Tomspeed.de
Guten Morgen Uli,

danke für die schnelle Antwort, war Gester noch lange in der Werkstatt (bereiten einige Escorts MK2 für die Rallye vor).

Heute wollte ich mich noch mal um meinen alten Scorpio kümmern.

Habe zum Messen noch ne frage: was soll ich messen, Ohm (welchen Wert) oder nur Durchgang.
 

Tomspeed

Grünschnabel
Registriert
12 Dezember 2005
Beiträge
18
Alter
59
Ort
Tolk
Website
www.Tomspeed.de
Hallo Uli,

ich glaub ich spinne.

Habe den Stecker ab, und na klar wie üblich kaum genügen kabel um an das Ding ran zukommen.

allerdings ist das nicht mein Problem.

Sondern Deine Kabelbeschreibung:

5= weiß-blau 6=braun-blau und alle anderen sollen ebenfalls weiß-blau und oder braun-blau sein????????????????????

bei mir habe ich 1x braun-blau

und 2x weiß-blau

ansonsten andere Kombinationen.

einmal liegen blau-weiß und braun-blau nebeneinander, Wert ca.1, und.

Kannst Du mir da weiterhelfen?


mfg

Tomspeed
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Oh man, das tut mir Leid, die Farben der Radsensor-Kabel sind falsch. Mein Fehler, sorry nochmal dafür :kniefall :wand
(ist wohl durch's Kopieren passiert)

Hier in berichtigter Form:
Original von MucCowboy
Pin 5 - weiß - Radsensor vorne links
Pin 6 - braun - Radsensor vorne links
Pin 7 - weiß/rot - Radsensor vorne rechts
Pin 8 - braun/rot - Radsensor vorne rechts
Pin 9 - weiß/blau - Radsensor hinten links
Pin 10 - braun/blau - Radsensor hinten links
Pin 11 - weiß/grün - Radsensor hinten rechts
Pin 12 - braun/grün - Radsensor hinten rechts

Grüße
Uli
 

Tomspeed

Grünschnabel
Registriert
12 Dezember 2005
Beiträge
18
Alter
59
Ort
Tolk
Website
www.Tomspeed.de
Hallo Uli,

ja nu hab ich die auch.

und alle haben 1,05 ohm.

also wird das ABS Teil defekt sein. :birthday

na ist ja nicht meine Kiste.

nochmals besten Dank für die Schnelle Hilfe.



mfg


Tomspeed
 
Oben