ABS, ASR + Klima mit schwerwiegenden Problemen

C

Christian L.

Gast im Fordboard
Hallo Scorpiogemeinde,

ich fahre einen Scorpio Kombi Ghia mit dem großen 152 kW Motor, Baujahr 1997.

In letzter Zeit sind zwei Problemfelder aufgetreten, zu denen Möglicherweise der ein oder andere etwas sagen könnte:

1. Problem - Klimaautomatik
Wenn ich (jetzt in der kalten Jahreszeit) den Motor starte und die Klimaanlage anfangen sollte zu heizen, kommt statt dessen nur kalte Luft. Wenn ich eine Weile gefahren bin und ich die Anlage dann wieder einschalte, kommt kurz warme und dann wieder kalte Luft. Nach längerer Fahrt und wiederholtem ein- und ausschalten funktioniert die Heizung dann. - Hat jemand eine Idee was davon zu halten ist?

2. Problem - ABS, ASR schalten sich ab
Das Problem hat nichts mit dem ersten Problem zu tun, es ist bereits im letzten Winter aufgetreten. In den Wintermonaten schaltet sich direkt nach dem Anlassen das ASR und das ABS ab (die Warnleuchten gehen an und der Praxistest zeigt, dass es tatsächlich auch abgeschaltet ist). In den Sommermonaten ist dieses Problem nur selten aufgetreten in den Wintermonaten täglich. - Hat jemand eine Idee was davon zu halten ist?

Vielleicht hatte der ein oder andere ja bereits ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen, ich danke im vorraus für Eure Anmerkungen.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin in der Gemeinde!

auf die Lösung des ersten Problems hättest du auch mit etwas Suchen im Forum kommen können. Dein Heizungswärmetauscher ist sehr wahrscheinlich verstopft, typische Krankheit. Glückwunsch, das Teil sitzt ziemlich genau neben deinem Gasfuß und alles, was davor bzw. darüber ist, muss raus. Ich habe das schonmal gemacht, im Zweifelsfall helfe ich gerne weiter. Der Wärmetauscher selber kostet nur wenige E, ich hatte damals 30 in der Elektrobucht bezahlt.

Zweitens würde ich auf ein Feuchtigkeitsproblem in der Verkabelung des ASR/ABS-Moduls tippen. Da beide gleichzeitig ausfallen würde ich nicht unbedingt nur auf die Radsensoren tippen. Eventuell auch Sicherungskasten oder andere Steckverbindungen.

Ansonsten viel Spass mit dem Wagen, wenn er läuft ist er das Supersofaraumschiff, wenn er nicht mehr will, kann er einem auch ganz schon an die Substanz gehen... je nachdem wie leidensfähig man ist.

Grüße, Till


... achja: "schwerwiegende Probleme" sind was anderes...
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Christian,

Ich würde meinem Vor-Schreiber widersprechen, sorry Till...

1. Ich vermute, Du hast die Klimaautomatik, dann kann es sein, dass die Klappen nicht richtig stehen. Suche hier im Forum nach dem Reset der Klimaanlage, dann sollte es bessern. Das Heizelement glaube ich nicht, da es ja nach mehrmaligem Ein-/ Ausschalten funktioniert.

2. Ich tippe auf einen ABS-Sensor, der die Feuchtigkeit nicht verträgt. Hatte ich bei meinem 97er Cossie-Kombi auch. Das kann der Freundliche auslesen...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Es ist egal wo das Problem liegt, wenn es da ist ob Sensor oder sonst was, es fallen immer beide aus, ABS und ASR hängen zusammen, deshalb fällt beim ausfallen des ABS auch das ASR flach. Das Feuchtigkeitsproblem hab ich auch, die Sensoren sind einfach in die Jahre gekommen, und reagieren auf Feuchtigkeit, hilft nur austauschen, oder Täglich einsprühen nur wer macht das.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Nun, ich gebe zu, da habe ich wohl ein wenig schlampig gelesen. Obwohl sich mir die Geschichte mit den Stellmotoren auch nicht ganz erschließt. Nunja, Reset ausprobieren ist auf jeden Fall einfacher als den Wärmetauscher auszuwechseln.

Ich dachte auch, dass bei Ausfall der ABS-Sensoren zunächst nur die ABS-Leuchte angeht, nicht die vom ASR, daher der Hinweis auch andere Verbindungen in Augenschein zu nehmen.

Aber man lernt ja nie aus...

Grüße, Till
 
Oben