A.T.U. Alles außer günstig!!!???

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Da ich von A.T.U und Co. nicht so begeistert bin, fahre ich lieber zu "Speedy - Autoservice" :D
Da mich die Leute da kennen und andersrum, bekomme ich immer kompetenten Service. :mua
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Naja, bis auf Ölwechsel und Reifen montieren lassen hab ich bei ATU noch nix machen lassen, entweder keine Probleme oder ich machs selber. Bin aber mit der Arbeit die sie machen durften bis jetzt immer zufrieden gewesen! ;)

Pitstop gibts hier in der Nähe nicht.
 

Theno

Mitglied
Registriert
7 August 2004
Beiträge
56
Alter
48
Ort
ILMENAU/Thür
ATU. Bei uns auch Autoteilealdi genannt. Ich könnte Bücher mit Geschichten schreiben, was mir Leute so erzählen. Haarsträubend. Einer Frau wurde gesagt, wenn in ihrem 316i die Serviceanzeige voll wäre, würde der nicht mehr anspringen.
Einer anderen wollten sie im Dieselfiesta den Zündverteiler erneuern. Zündverteiler, HaHa!!!
Aber ich will nicht weiter reden, sonst reg ich mich wieder so auf.
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Von A.T.U habe ich noch nichts gutes gehört. Ich selber würde dort nicht arbeiten lassen aufgrund von hörensagen :D. Ersatzteile wie Batterie und solche Kleinigkeiten kaufe ich schonmal dort. Der Service in LAden ist einfach unter aller Sau, also wenn ich nicht genau weiß was ich brauche und eine Beratung haben möchte fahre ich zu andern Händler.
Über PitStop kann ich eigentlich nur gutes Berichten, denn mein Vater läßt seine Autos dort schon seit einigen Jahren TÜVen und Warten.
Ich persönlich ziehe den Schrauber um die Ecke vor zumal ich meinen Schrauber schon 10 Jahre kenne.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Die ATUs hier in Dortmund und Witten hab ich schin ein par mal heimgesucht. Aber meistens nur um mir schnell irgendwelche Kleinteile zu besorgen. Die durften sich auch schon an meinem Auto die Finger schnutzig machen. Aber nur unter aufsich. ;) Und fahren lass ich die meinen FoFi schonmal garnicht...
hab auch schon üble Geschichten - gerade von ATU - gehört, die ich an meinem Auto lieber nicht erleben möchte. Ist warscheinlich auch besser für den Mechaniker. :aufsmaul: :mua

Bei PitStop war ich bisher einmal, und kann mich nicht drüber beklagen. Da ist sogar der Chef persönlich noch quer durch Dortmund gefahren um aus einer anderen Filliale die Ersatzteile (Radbremszylinder) zu holen.

Und den berümten kleinen Schrauber um die Ecke hab ich natürlich auch. Der darf unbeaufsichtigt basteln. :) Obwohl ich den zwischendurch auch fast nen Kopf kürzer gemacht häte. - Lag aber nicht an schlechter Arbeit oder sowas.
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
Hi,
habe gedacht bei ATU bekomme ich günstig Winterreifen.
Nach vier Stunden Wartezeit waren die endlich montiert.
Bei meiner anschließenden Luftdruckprüfung an der Tanke
sah ich das die günstigen Winterreifen schon vier Jahre gelagert waren.
Da ich wenig fahre kann ich die WR's also nicht ausnutzen, weil die dann zu alt sind.
Nach stundenlangen Diskussionen wurden mir dann andere montiert, welche zwei Jahre gelagert wurden, was rechtlich aber ok ist.
Wenn ich als Wenigfahrer die Nutzungsdauer eines Winterreifens ausschöpfen will zahle ich bei ATU nur drauf.
Beim Reifenhändler bekomme ich welche montiert die fabrikneu
sind.

Willi
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
nun ja
ATU
ja ja
okay beim felgenkauf waren sie echt okay
haben mir ein gutes angebot gemacht
aber das sie mir offensichtlich defekte reifen
(ich hab nen stunt über eine dieser schicken kreisel gemacht)
wieder montierten (hatte gesagt nur felgen tauschen, da wusste ich das aber mit den reifen nicht)
das hätten sie beim luft aufpumpen merken müssen
jeweils eine dicke beule an der flanke innen

das fand ich dann nicht mehr witzig
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich find generelle Meinungen wie: ATU, PitStop etc. sind schlecht oder gut nicht sehr aussagekräftig. Und sich eine Meinung auf Grund von Hörensagen - ohne eigene Erfahrung - zu bilden, zeugt nur davon, dass man sich all zu leicht von außen beeinflussen lässt.

In ein und derselben Werkstatt hab ich schon extrem schlechte, aber auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Wie will man nun die Werkstatt beurteilen? Dies betrifft erst recht eine Werkstattkette, die sich aus sehr vielen verschiedenen Werkstätten zusammensetzt. Nur weil einer bei ATU München in der XYZ-Straße mal eine schlechte Erfahrung gemacht, muss es nicht automatisch heißen, dass bei ATU Berlin in der ABC-Straße die gleichen Fehler gemacht werden. Das gleiche betrifft natürlich auch die Vertragswerkstätten von Ford und anderen.

Jede Werkstatt ist nur so gut, wie die jeweiligen Mitarbeiter!

Wenn ein solcher seine Aufgabe ernst nimmt und er mit entsprechender Passion seinen Beruf ausübt, ist die Gefahr, dass etwas schief geht, relativ gering. Zugegeben … die sind mittlerweile schwer zu finden, aber mit ein bisschen Glück findet man einen … auch bei den Ketten 8)
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
mit atu hab ich eigentlich noch nichts schlimmes erlebt!musste in saarlouis z.b.aufm letzten treffen feststellen das mein reifen etwas platt war aber noch genug luft hatte um schnell zur jet zu fahren und neu aufzupumpen!um dann festzustellen das mein ventil undicht war!gut schnell den ersatzreifen montiert und paar tage nach dem treffen zu atu gefahren!auftrag geschrieben und nach kurzer wartezeit haben die mir schnell das ventil ausgewechselt und alles ausgewuchtet und fertig war!hat mich nen 10er gekostet hab aber dafür wieder ein funktionierendes ventil dran!und es ging im grunde sehr schnell!
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi Cougar,
grundsätzlich sind Deine Aussagen richtig. Es stellt sich aber die Frage, ob die Leitung der Werkstatt (der Meister) gut ist und etwas zu sagen hat.
Wenn das zutrifft, sind die Mechaniker in der Regel auch gut.
Ich erwarte vom Meister einer Werkstatt, dass er eine abschliessende Probefahrt unternimmt. Das führt automatisch dazu, dass der sich einerseits den Auftrag ansieht (und mit seiner Erfahrung Dinge hinterfragen kann) und andererseits um seine eigene Sicherheit bedacht ist. Genau das passiert bei ATU nicht. Die Läden sind so gross, dass der dafür garkeine Zeit hat und sie vermutlich auch nicht zugestanden bekommt.
Insofern sehe ich bei ATU die guten Leute als Ausnahme an und nicht umgekehrt. Und geanau dies ist das Problem.
ciao
gruffti
 
L

Lazy Tomcat

Gast im Fordboard
@ Cougar

Ich muß mich gruffti anschließen. Wenn die Grundrichtung in einer Firma nicht stimmt, dann ist die Wahrscheinlichkeit enttäuscht zu werden ziemlich groß. Und ich denke A.T.U. ist meilenweit davon entfernt z.B. nach ISO-Norm zertifiziert zu werden.
Und noch ein Beispiel aus eigener Erfahrung: Mein ehemaliger Mondeo Mk1 klapperte irgendwo am Unterboden. A.T.U.: 10 min auf der Bühne, 10 min Probefahrt, 10 min auf der Bühne, wieder 10 min Probefahrt. Aussage: Weiß auch nicht. Kann nichts finden. Alles fest. Fahrt zum Ford-Händler: Motor anlassen, Gas geben, aussteigen. Aussage: Kat kaputt. (richtige Diagnose)
Und was "alles außer teuer" betrifft. Sonax-Produkte sind 200 Meter weiter bei Shell günstiger. Teurer als ´ne Tankstelle, das muß man auch erst mal schaffen.

MfG LT
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Original von Cougar
Ich find generelle Meinungen wie: ATU, PitStop etc. sind schlecht oder gut nicht sehr aussagekräftig. Und sich eine Meinung auf Grund von Hörensagen - ohne eigene Erfahrung - zu bilden, zeugt nur davon, dass man sich all zu leicht von außen beeinflussen lässt.

Cougar ich gebe Dir insoweit recht, das wenn ich mich nur ein oder zwei Meinungen anschließen würde, ich mich leicht beeinflussen lassen würde. Aber nicht nur hier im Board sondern auch auf der Arbeit, im Bekanntenkreis und anderen Boards sind solche Geschichten über diese Firma zuhören und zulesen. Sicher kann ich Glück haben und ich gerate an eine "gute" Niederlassung, aber warum sollte ich? Mein Sicherheit,meinen Wagen und letztendlich auch mein Geld riskieren, nur um ein eigenes Bild zu bekommen?
Wenn mich der Service beim Verkauf von Teilen zu denen ich eine Frage habe schon auf die Plame bringt weil ich von einem zum anderen geschickt werde, wie soll ich mir dann die Arbeit in der Werkstatt vorstellen?
Nein, ich glaube ich bin in dieser Beziehung sicher nicht leicht von außen beinflusst worden.
Bei PitStop bin ich persönlich noch nicht gewesen, wenn ich aber positive Berichte höre, bin ich mit Sicherheit eher bereit dort mein Wagen hin zu bringe. Was nicht heißen soll das ich da eventuell auch enttäuscht werden kann.
Sicher all das beruht auf Hörensagen wie so viele Dinge in unserm Leben. Und da wir alle Menschen sind gibt es bestimmt auch in Deinem Leben Dinge die Du auch auf Grund von Hörensagen nicht tust bzw. tust, kaufst oder nicht kaufst, usw.,oder?
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Preisunterschied:

Mein Paps brauchte neue Bremsklötze für seinen C200. Die hinteren hatte er noch, die vorderen sollten bei ATU 72,50 € kosten. Bei einem privaten Teilehändler um die Ecke hat er für die gleichen 49,00 € bezahlt.

Gruss
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von Lazy Tomcat
.... Und ich denke A.T.U. ist meilenweit davon entfernt z.B. nach ISO-Norm zertifiziert zu werden.
....

MfG LT

...versprich Dir mal von der ISO-Norm nicht zuviel. Du musst nur nachweisen, wie Du Deinen Standard erfüllst. Im Extremfall heisst das, wenn Du nachweist, dass Du 20% positiv sichern kannst, hast Du auch die ISO-Norm erfüllt...
D.h., wenn jemand sagt: 'Wir erfüllten ISO-9010' oder so, musst Du schon nachlesen, was er im Zertifikat niedergelegt hat...
 

de_Gallier

Doppel Ass
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
161
Alter
49
Ort
Frankreich / Lothringen
Das erste und letzte mal das ich bei ATU war ist schon ne weile her ,aber damals wollte ich für meinen 1,6er Sierra ne Ventildeckeldichtung.
Nach endlosen Diskussionen mit dem kompetenten Mitarbeiter bestätigte mir selbst der Werkstattmeister dort das es im Sierra niemals ein OHC-Motor gab.............
Ich hab mir dann mein Teil gedacht und hab sie mir dann beim freundlichen geholt.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Original von de_Gallier
Nach endlosen Diskussionen mit dem kompetenten Mitarbeiter bestätigte mir selbst der Werkstattmeister dort das es im Sierra niemals ein OHC-Motor gab.............

Klar gab es nen OHC im Sierra...2,0 wenn mich nicht alles täuscht....

der 1,6er müsste nen CVH gewesen...


Bei ATU kauf ich vielleicht mal aufn Samstag nen Schluck Öl, oder Cockpispray oder sonst was...

Nachdem ich einmal gesehen habe, wie die mir dem RS Turbo meiner Bekannten umgegangen sind.... :wand

genauso, wie sie mir damals nicht den Remus Auspuff verkaufen wollten, weil der nicht fürn Kombi ist...und das Argument, das sei doch mein Problem, hat die auch net interessiert....die meinten, die dürften mir den nich verkaufen, weil im Gutachten der Kombi nicht mit drin is :idee
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Naja, ATU...

Soooo schlecht sind die auch nicht. Ich habe ja den Endtopf von denen drunter, und der ist schon recht passabel. Beim Einbau wurde dann Öl, Bremsflüssigkeit gecheckt, und der Meister meinte auch, daß mein Flexrohr nicht mehr das Beste sei und er zum Tausch raten würde....

Ich scheine hier wohl einen recht guten ATU zu haben..
 

ace11

Grünschnabel
Registriert
7 August 2005
Beiträge
12
Alter
51
Ort
Mamas Bauch
A.T.U.....

Ich frage den Meister ob er Zeit hat an meinem Fiesta den Abflußschlauch durchzublasen weil er verstopft ist und es deswegen im innenraum nass ist. Dann sage ich ihm das ich die Klimaanlage WEGEN dem verstopften schlauch schon 1 Jahr nicht mehr anhatte und verlange deswegen auch eine Klima Wartung mit auffüllen und Desinfektion.
Nach einer Stunde warten ruft er mich und sagt das der Wagen fertig sei, ich frage ihn ob der Schlauch denn stark verstopft gewesen sei , da schaut er mich an und fragt WAS für ein schlauch? Davon hätte er nichts gehört.... Ich rege mich schon tierisch auf und frage ihn ob er nicht jetzt noch mal schauen kann...
Seine Antwort: Da müsstest du erstmal nach Ford fahren und nachfragen WO dieser Schlauch sitzt und dann wiederkommen und es mir sagen... ich habe jetzt keine Zeit den Schlauch zu suchen........ :wand :wand
Soviel zu DIESER Werkstatt, an anderen Standorten vieleicht besser, ich glaube es aber nicht....
 

blape

Jungspund
Registriert
1 August 2004
Beiträge
47
Alter
47
Ort
Köln
@ Guido:

Dann hast du wohl Glück ;)



Ich war mit meinem Freund hier im Kölner Raum in 5!!! verschiedenen ATU's und wir sind immer bitter enttäuscht worden.

Hier nur mal zwei Geschichten:

Thomas hatte mal nen Polo und dort musste die Kupplung gewechselt werden. Da er aber zu faul war, das selbst zu machen, hat er den Wagen zu ATU gebracht. Ich will ja nich meckern, die neue Kupplung hat ihre Arbeit gut geleistet. Nur leider Gottes hatten wir auf einmal immer ne Öllache unterm Auto. Weils nich anders ging, wieder zu ATU hin, dort hat dann der Meister nachgeguckt und gesagt, dass die Ölwannendichtung platt sei. Thomas hat sie dann dort reparieren lassen. Wagen wieder abgeholt, immer noch das gleiche Spiel. Dann wieder zu ATU die Sache reklamieren. Der Meister hat sich das wieder angeguckt. Diesmal hat er den Fehler gefunden. Es war der Simmerring vom Ölpeilstab. Das wollten die dann aber nicht auf Kulanz reparieren, weil auf dem Auftragszettel "Ölwannendichtung wechseln" stand und nicht Ölleck beiseitigen

Das ham wir dann doch selbst gemacht und dabei ist uns aufgefallen, das dies nur beim Wechsel der Kupplung passiert sein konnte. Die Peilstabführung war nämlich nicht mehr an ihrem alten Platz, sondern etwas verdreht.

Soviel zum ersten Teil

Dann sind wir mal zu einer anderen Filiale gefahren, weil sich an unserem alten Cabrio vom Endpott die Halterung verabschieden wollte. Wir wollten nur, das die uns nen Schweißpunkt setzen, damit das wieder fest ist. Pustekuchen, die schweißen nich an Auspuffanlagen rum. Nee, die wollten uns ne neue Anlage verkaufen. Nur das unsere Anlage gerade mal 2 Jahre alt war!



Diese Geschichten sind die gröbsten Sachen, die wir dort erlebt haben. Wir werden auf jeden Fall bei denen nichts mehr machen lassen
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
also ATU ist ne Apotheke und ich hab ja auch schon meine erfahrung mit dem laden gemacht der mir zu denken gab
s.o.

aber fällt mir noch eine gute episode ein
(selbst erlebt)

wir betreiben für den enormen kaffeedurst eine industriekaffeemaschine
diese besitzt einen dichtring am brühkopf
damit das heisse wasser nicht am entkalkungssensor vorbei plörrt

der war nun irgendwann dahin
also was tun sprach zeus
in ganz salzgitter konnte man so einen dichtring nicht erwerben

bei ATU allerdings gab es eine clevere angestellte
selbige hat mir dann einen dichtring für einen ölfilter rausgesucht
der exakt gepasst hat.
jeah kaffee marsch
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
....ist kein ATU Schrauber auf dem Board?
Die Sicht der anderen Seite wäre doch auch interessant...
 
D

d-twice76

Gast im Fordboard
Ich hätte da auch noch so eine kleine ATU-Geschichte.......
Habe einen Ölwechsel machen lassen und beim Abholen wurde mir gesagt daß einer meiner Querlenker vorne hinüber wäre, direkt mit Kostenvoranschlag etc.
War dann in meiner Stammwerkstatt und die haben mir das dann bestätigt und neue eingebaut.....soweit so gut.........
Ich war dann eine zeitlang später wieder da wegen neuer Bremsflüssigkeit, vielleicht so zwei Monate später und was erzählen die mir?
Ich bräuchte unbedingt neue Querlenker, die wären ja total ausgeschlagen und doch mindestens schon ein paar Jahre alt!
Damit hatte das Thema ATU sich dann für mich endgültig erledigt, ich glaube so was nennt man dann Kundenverarsche! Ich möchte gar nicht wissen
in wie vielen Fällen die mit so etwas ahnungslose Autofahrer über den Tisch ziehen..... Aber irgendwie müssen sich ja ihre "Angebotspreise" refinanzieren.....
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Naja für Kleinkram wie Bremsflüssigkeits- oder Ölwechsel ist ATU gut genug. Wenns um größere Sachen geht, nein danke. Den Shop kann man mal nach Pflegeprodukten durchsuchen aber an der Kasse wartet man ne halbe Stunde.... als ich letztens einen neuen Pollenfilter haben wollte, hat der sage und schreibe fast 25 Minuten (inkl. im PC suchen) dafür gebraucht.... :wand
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von cos86
....ist kein ATU Schrauber auf dem Board?
Die Sicht der anderen Seite wäre doch auch interessant...

selbst wenn einer hier wäre...
der wird sich hüten hier seine meinung kund zu tun
(ausser vielleicht reklame)

denn wo einer ist ist meist auch ein zweiter
und dann ist der erste seinen job los

aber wäre schön wenn der eine mal die schlechte meinung
mitnehmen würde und sie dann etwas an ihrer quali tun würden.

aber leutz macht euch nix vor
ich hab jetzt mit meinem dienstwagen (vw t4) einen tanz erlebt
und das in einer vw vertragswerkstatt
das spottet jeder beschreibung
mein dicker hals passt jetzt noch durch kein t-shirt

eine andere werkstatt schafft es nicht eine alarmanlage
im gleichen wagen funktionsfähig zu bekommen
der dicke hals ist schon vorprogrammiert

es hakt mittlerweile bald überall
wenn die werkstätten nicht langsam an ihrer qualitätssicherung
arbeiten dann gehen bald alle nur noch zu ihren kleinen schraubern
um die ecke
 
L

Lazy Tomcat

Gast im Fordboard
@ grufti
Ich weiß schon wovon ich rede. Unsere Firma ist nach ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 zertifiziert (eine ISO 9010 ist mir unbekannt, was soll das sein?). Und das sind nicht "unsere" Standards sondern international (die ISO hat Mitglieder aus 148 Ländern inkl. DIN aus Deutschland und ANSI aus USA) gültige Normen. Und so im Vorbeigehen ist das nicht zu schaffen.
Falls es interessiert: ISO 9001 ist Qualitätsmanagement, ISO 14001 ist Umweltmanagement und OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagement (letzteres hat nichts mit ISO zu tun, ist aber vergleichbar).
Was du mit den 20% meinst erschließt sich mir nicht so ganz. Und im Zertifikat kann die zu zertifizierende Firma gar nichts niederlegen. Das kommt von der ISO welche die Normen erstellt, und die kannst du einhalten oder nicht. Und genau das wird regelmäßig überprüft.

http://de.wikipedia.org/wiki/Qualitätsmanagementnorm

MfG LT
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
@ Lazy Tomcat:

Zunächst 9010 war schlicht und ergreifend ein Tippfehler.

Desweiteren muss ich Dir zustimmen. Habe seit 1998 eigentlich nix mehr damit zu tuen und kannte die in meinen Augen guten Änderungen von 2000 nicht.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Ich habe da heute auch eine Aktion erlebt, mein Kumpel betreibt eine freie KFZ-Werkstatt in der heute ein Fiestafahrer mit seinem gefährt auftauchte um die Radläufe schweissen zu lassen soweit sogut um besser Arbeiten zu können haben wir also versucht die hinteren Räder vom Fahrzeug abzubekommen, ich habe mir also vom Kunden den kleinen Plastikschlüssel für den Fegendeckel geben lassen um an die Radschrauben zu kommen. Nachdem ich 5 min lang verzweifelt versucht habe die kleine Schraube loszubekommen war das Gelächter schon gross "Noch nicht Gefrühstückt usw usw" Nachdem auch der zweite Kollege es selbst versucht hat und dabei den Schlüssel zerbrochen hat haben wir uns entschlossen eine Mutter auf die Schraube zu schweissen um mehr Kraft aufwenden zu können. Nachdem wir dann endlich eine Schraube herraus bekommen haben und das Gewinde zum vorschein kam war die Heldentat sichtbar. Da hat doch tatsächlich ein ATU Monteur die Schrauben vom Felgendeckel mit Loctite eingeklebt :wand So einen Experten möchte ich mal sehen wenn der auf der Autobahn nen Platten hat. :mauer
 

Manniback

Mitglied
Registriert
10 April 2004
Beiträge
68
Alter
76
Ort
Krefeld
Original von Lazy Tomcat
@ grufti
Ich weiß schon wovon ich rede. Unsere Firma ist nach ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 zertifiziert (eine ISO 9010 ist mir unbekannt, was soll das sein?). Und das sind nicht "unsere" Standards sondern international (die ISO hat Mitglieder aus 148 Ländern inkl. DIN aus Deutschland und ANSI aus USA) gültige Normen. Und so im Vorbeigehen ist das nicht zu schaffen.
Falls es interessiert: ISO 9001 ist Qualitätsmanagement, ISO 14001 ist Umweltmanagement und OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagement (letzteres hat nichts mit ISO zu tun, ist aber vergleichbar).
Was du mit den 20% meinst erschließt sich mir nicht so ganz. Und im Zertifikat kann die zu zertifizierende Firma gar nichts niederlegen. Das kommt von der ISO welche die Normen erstellt, und die kannst du einhalten oder nicht. Und genau das wird regelmäßig überprüft.

http://de.wikipedia.org/wiki/Qualitätsmanagementnorm

MfG LT

Hi,
war gerade zu schnell (siehe oben) DIN ISO, habe Jahrelang in meinem Job hierfür gearbeitet. Ist für mich eine reine Geldmache und sagt nichts über die Qulität einer Firma aus, da hier jeder nur seine Arbeitsweise eintragen muss. Überprüfung ist eine Lachnummer.

Edit by Admin:
Zusammen gefügt
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus


bei atu kaufen ja,aber alles andere nie im leben noch nich mal nen ölwechsel würd ich da machen wollen.


gruß ray
 
Oben