80000km Inspektion

T

Toby

Gast im Fordboard
So, hab jetzt meine Katze ( V6, BJ 9/99, 80164km) von der Werkstatt abgeholt.
Es war diesmal nur die jährliche Wartung ( samt Klimawartung) durchzuführen.

Folgendes wurde festgestellt:
1. Der rechte Querlenker vorne hat leicht spiel, der soll bei der nächsten Inspektion gewechselt werden. Das kommt angeblich von den "Breitreifen" ( 225er) :kotz:
2. Die Batterie gast aus... der gibt dem Teil Zeit bis zum Winter bevor sie schlapp macht
3. Zündkerzen wurden gewechselt,da die bei 80tkm angeblich zum Wechsel dran kommen ?(
4. Die Bremsscheiben ( nicht mal 20tkm gelaufen, nie scharf gebremst oder heiß gelaufen) laufen sich falsch ab, bzw. die haben eine Art Unwucht, liegen aber noch in der Toleranz.
5. Das klackernde Geräusch wenn mein Motor warm ist, kommt angeblich vom EGR blah

Und diese netten Zusatzaufgaben wurden extra vorgenommen:
1. vorne beide Scheibenwischer erneuert, da sie angeblich nicht mehr gut waren ( die waren noch o.k.)
Den Heckscheibenwischer haben sie drangelassen ( der ist jetzt 6 Jahre alt und hätte es bitter nötig)
2. Die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt ( die ist noch kein Jahr alt, und hat ebenso unter 20tkm auf dem Buckel).

Ich hab nachgefragt, ob die Bremsflüssigkeit Wasser gezogen hätte...
Antwort des Meisters: " Ja, ääähhhh... das haben wir nicht gemessen. Die Bremsflüssigkeit wird alle zwei Jahre gewechselt, und jetzt ist das Auto 6 Jahre alt. Das können wir ja nicht wissen, wenn eine andere Werkstatt das durchgeführt hat!" :mp: :fresse
Ein riesen Zettel von ATU war auf dem LuFi-Kasten wo das genau draufsteht!!!!! :depp :wand ( Achja, der Zettel ist seit heute weg, dafür die neuen von Ford für die nächste Wartung wieder drin) :pfeif

------------------------------------------- EDIT -------------------------------------------
Original von Toby
Ein riesen Zettel von ATU war auf dem LuFi-Kasten wo das genau draufsteht!!!!! :depp :wand ( Achja, der Zettel ist seit heute weg, dafür die neuen von Ford für die nächste Wartung wieder drin) :pfeif

Sorry, hab vergessen das über 6 Millionen Menschen in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben können. :gap
Das erklärt auch, weshalb ich heute die Rechnung nicht begleichen durfte, da ER ( wohlgemerkt der Meister & Cheffe des Vereins) nicht weiß wie man die erstellt.
Zitat: " Die erstellt am Montag *grübel* :idee, äh Dienstag die Kollegin, ich weiß nicht was das kostet und wie man das erstellt."
lol lol lol lol lol lol

------------------------------------------- Edit Ende -----------------------------------------

Naja... die Rechnung wird mir erst nächste Woche zugeschickt, mal sehen was der Spaß kostet :mp:

Gruß und schönes Wochenende...
Toby

PS: Ab heute schraub ich jetzt wirklich alles was geht selbst ( bzw. was ich selbst machen kann mit evtl. Unterstützung :bad2: )
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Hi Tobi ,

befürchte mal die stellen die Rechnung erst Dienstag damit Dir das Wochenende nicht versaut wird ;)

denen würde ich was erzählen, Scheinwerfer im Rahmen der Inspektion wechseln ohne Rücksprache die ticken ja wohl nicht richtig :wand

Gruß ORANGE
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
1. Ja ne is klar...Deppenalarm!

2. Jede Säurebatterie gast, und unsere ist auch eine normale Säurebatterie. man kann den Deckel entfernen, alle 6 Kammern aufmachen, Säure Quälität prüfen und ggf. falls der Flüssigkeitstand zu niedrig ist mit destilliertem Wasser auffüllen!

3. Zümdkerzen werden normalerweise bei 90.000 km gewechselt!

4. Normal für Ford!

5. EGR macht Klappergeräusche.... :rolleyes: welches Bauteil soll denn bitte vom EGR System klackern....


den Rest.....ohne Worte!

Original von Orange
Hi Tobi ,

befürchte mal die stellen die Rechnung erst Dienstag damit Dir das Wochenende nicht versaut wird ;)

denen würde ich was erzählen, Scheinwerfer im Rahmen der Inspektion wechseln ohne Rücksprache die ticken ja wohl nicht richtig :wand

Gruß ORANGE

Scheibenwischer nicht Scheinwerfer! :D

Stephan
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
:wand :wand :wand

Toby, ich hab nen guten Ford-Händler am Ammersee. Ist ja nicht sooo weit weg - kann ich nur empfehlen.

Wenn Du magst stell ich gerne den Kontakt her.

Viele Grüße
Thomas

P.S. Drück die Daumen dass es nicht allzu teuer wird.
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Hallo Toby !

Herzliches Beileid ! Das ist jawohl echt nen Hammer !! :mauer

Ich muß ja schon zugeben dass ich nicht wirklich viel Plan von Autos habe und ausser Zünkerzenwechseln, Öl prüfen .... auch nix machen kann, aber bei der Story ---- Geht ja gar nicht ! :rolleyes:
ATU hast du geschrieben ?
Von denen halte ich ja mal gar nichts !


Liebe Grüße
Jenny
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
73
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Hallo Toby
Auf jeden Fall unbedingt die Werkstatt wechseln.
Ich habe meine jetzt seit 34 Jahren, aber so etwas
habe ich noch nicht erlebt.
Ich denke da wrd "leider" eine "saftige" Rechnung auf dich zu kommen.
Aber wie schon gesagt, höre auf den Thomas und fahre lieber
ein paar Kilometer mehr zu einer anständigen Ford Werkstatt.
Das rendiert sich auf jeden Fall.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von Waldkatze
Ich muß ja schon zugeben dass ich nicht wirklich viel Plan von Autos habe und ausser Zünkerzenwechseln, Öl prüfen ....

Zündkerzenwechsel....hehe schon mal bei deinem Cougar unter die Haube geguckt....such die Zündkerzen, such... :D
Ok die vorderen 3 kann man gut wechseln ohne die komplette Ansaugbrücke zu demontieren....aber hinter... :idee :pfeif

Stephan
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Die Scheibenwischer und den Bremsflüssigkeitswechsel würde ich nicht bezahlen,hast es nicht in Auftrag gegeben und das würde ich über die Schiedsstelle laufen lassen.
Jeder vernünftige Betrieb hat einen Tester für Bremsflüssigkeit und der Aufkleber das die schon gewechselt wurde sollte reichen das der Schrauber wach wird und nachfragt.
Die Aussage "Batterie gast" kannst du vergessen,jeder Ford Händler hat einen elektronischen Tester, zB Micro 390, der ist aussagekräftig.
Für die Kerzen 1-3 gibt es Spezialwekzeug ohne Abbau der Brücke.
 
H

Hessecougar

Gast im Fordboard
Hast du dir die Inspektionsprotokolle aushändigen lassen?
Da stehen alle wichtigen sachen drauf unter anderem kenne
ich es auch so das alle mängel aufgelistet werden von dem
ausführenden mechaniker!
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Das ja unschön... Scheibenwischer, okay, das die gewechselt werden ist ja schon fast standart (auch bei Fordwerkstätten), aber der Rest...

Hab grad die 60000 km Instektion hinter mir, auch bei ATU, und ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit. Es wurde nichts gemacht, was nicht vorher abgesprochen war.
Mängel wurden keine festgestellt.
 
J

Justine

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
nicht das es falsch rüber gekommen ist.... ATU machte letztes Jahr die Bremsanlage komplett neu ( mit Ferodo Bremsbelägen usw.).
Da war ich ganz zufrieden mit der Arbeit, und auch mit den Bremsen hatte ich nie Probleme.

Aber die Inspektion gestern war direkt in einer FORD-Werkstatt!

Die Inspektionsprotokolle habe ich nicht, vielleicht kommen die ja mit der Rechnung mitgeschickt. ?(

Naja, wie gesagt bau ich mir zukünftig was geht selbst ein (Batterie, Bremsen laß ich von meinem Bruder ( KFZler) erledigen).

Nur eben bei dem Querlenker darf ich nächstes Jahr nochmal zu Ford :wand

Gruß
Toby
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von cos86
Für die Kerzen 1-3 gibt es Spezialwekzeug ohne Abbau der Brücke.

Spezialwerkzeug....ja nen Kerzenschlüssel, Verlängerung, Kreuzgelenk und ne Knarre.
Aber laut Ford wurde doch immernoch alles demontiert und mit neuen Dichtungen wieder montiert...oder sollten die das tatsächlich nach so vielen Jahren mal gecheckt haben, dass es auch so geht. Ist zwar mehr rumgefriemel aber es geht.

@Toby..guck mal bitte auf deine Rechnung, wenn sie dann da ist, was das Zündkerzenwechseln gekostet hat und welche Arbeits-Steps sie dafür gelistet haben.
Ach und was Ford Dir für die Zünkerzen abgenommen hat....wäre auch interessant...ich glaube unter den Preis von Ebay kommen die bestimmt nicht...und das sind dort auch originale Motorcraft.

Stephan
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Hmm... ich habe meinen bei 128000km bei meinem Fordhändler zur Inspektion gehabt, der legt immer das Inspektionsprotokoll ins Fahrzeug bei Abholung und schickt die Rg per Post. Wechsel blos die Werkstatt, das ist ja ein ganz schlechtes Beispiel für Ford Werkstätten.
Gut, die preise sind nicht ganz so billig wie bei ATU oder Ebay für Teile, aber ich bekomme meinen Wagen immer komplett in Ordnung und sauber wieder. Wenn es was unplanmäßiges gibt, werde ich immer kontaktiert, das ich die Entscheidung treffen kann. Ach ja, nen Leihwagen bekomme ich immer umsonst.

:happy:
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Mercury-cougar
Keine Ahnung in was für ne Werkstatt du fährst aber ich habe noch nie ne Brücke dafür runtergebaut und die Kerzen 1-3 sind in 5min gewechselt.
Wenn ich Spezialwerkzeug schreibe meine ich sicherlich nicht handelsübliches Werkzeug,ist eine lange 3/8Zoll mit integriertem Gelenk an der sich direkt der Kerzeneinsatz befindet. Müsste man bei Hazet bekommen.
 
J

jörg v6

Gast im Fordboard
es gibt gar keine 80.000km inspektion beim cougar!!das solltet ihr aber wissen.nur75.000,90.000,105.000km usw.oder 1,2,3,4.jahr usw.die checkliste wird vom meister/mechaniker am computer erstellt,da gibt es feste vorgaben die dringend einzuhalten sind,ansonsten ein fehlerpunkt in einem eventuellen werkstattest.

er hat ja 15.000km intervalle,oder 1 mal im jahr.

also wenn er 6 jahre alt ist=90.000km bei wenigfahrern=zündkerzenwechsel.
da sollte man nicht am falschen ende sparen,kerze kann ja während des betriebes kaputt gehen=schaden am motor möglich=teuer.

ebenso ist kraftstoffilter und luftfilterwechsel und reinluftfilterwechsel bei der 90.00km insp. vorgeschrieben,usw. die normalen arbeiten..wenn die intervalle normal eingehalten werden ist ja der wechsel dieser teile vorgeschrieben.

also wenn ihr eine inspektion bei ford in auftrag gebt,wird der meister die richtige wählen,laut vorschrift.aber er kann ja auch die falsche nehemen,wenn ihr es verlangt!!

in deinem fall war es aber nun also 90.000km inspektion,es ist also richtig was die werkstatt gemacht hat.

gut bremsflüssigkeit ist natürlich ein streitfall wenn sogar noch ein ATU-aufkleber dran war.im service heft sollte ein bremsflüssigkeitswechsel aber auch abgestemmpelt werden!!felder sind dafür ja vorhanden.

ansonsten für die zukunft,zusatzarbeiten generell nicht zulassen,immer anrufen lassen wenn es mängel gibt und zusätzliche ersatzteile nötig sind.

denn wischer will nicht jeder kunde haben!!usw.
 
J

jörg v6

Gast im Fordboard
beim serienmässigen 170ps cougar v6 muss keine ansaugbrücke ab!!also falschauskunft!!es gibt extra spezialwerkzeug mit gelenk.
oder handelsübliches werkzeug mit gelenk!!

nur beim ähnlichen v6,des mondeo ST220.dort ist die im weg,und muss abgebaut werden.!!
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Original von jörg v6
beim serienmässigen 170ps cougar v6 muss keine ansaugbrücke ab!!also falschauskunft!!es gibt extra spezialwerkzeug mit gelenk.
oder handelsübliches werkzeug mit gelenk!!

nur beim ähnlichen v6,des mondeo ST220.dort ist die im weg,und muss abgebaut werden.!!

Also die Ansaugbrücke haben die dazu entfernt. Kann man an den Schrauben sehen ( Kontaktstellen der Schraube zur Nuss hat ne frische Abriebstelle), das die gedreht wurden.


Original von Shaft
Ach ja, nen Leihwagen bekomme ich immer umsonst.

Sowas kennt meine Werkstatt auch nicht :mp:

Gruß
Toby
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Mein reden...war gestern noch bei meinem Händler im Norden und hab hier in HH auch noch mal nachgefragt.
Laut dem Werkstatthandbuch kommt die Ansaugbrücke beim "Duratec" zum Wechsel der Zündkerzen ab.
Ob die WHB auf neustem Stand waren weiß ich nicht,...wahrscheinlich nicht wenn es andere Ford-Werkstätten laut Unterlagen ohne Demontage durchführen!

@Toby...ich würde wieder hinfahren, sie darauf hinweisen, daß es ein Ford Spezielwerkzeug gibt, und somit die Demontage sinnlos war! Ach und dann natürlich für diese Arbeit das Geld zurückverlangen!

Ich werde meine zum Zündkerzen wechsel wieder abbauen und auch gleich die Drosselklappen mit rausnehmen und reinigen.....das sieht da drinnen aus.... :kotz:


Stephan
 
C

Cougarmicha

Gast im Fordboard
....also mal mein Senf dazu :
Zum Glück kann ich durch meinen Beruf alles selbst machen (Garantie hab ich eh keine mehr) !! :D

Mit diesem Wechsel der Zündkerzen :
Wenn Ford im WHB schreibt , dass die Ansaugbrücke runter muss , dann gibt es auch bestimmt eine von Ford angegebene Arbeitszeit zum Wechsel der Kerzen .
Diese findet sich im Ford "Arbeitspositionen-Handbuch" oder im internen Computersystem der Ford-Händler ( kann man sich auch mal zeigen lassen!! ) .
DIESE ZEIT WIRD DANN AUCH BERECHNET ( aber nur , wenn sie es in der Zeit auch schaffen :mua ; sonst wirds noch teurer !! ) .Aber keine Angst , wenn sie es schneller schaffen halten sie sich an die Ford-Vorgabe :applaus .
Der Hinweis auf ein Spezialwerkzeug (wenn nicht von Ford) wird nix nützen , ausser es wird beim Wechsel der Zündkerzen im FORD-WHB vorgeschrieben ( dann wäre aber auch die Zeit im Arbeitspos.-Handbuch kürzer ) .
Also ich glaube , da wirst Du ( LEIDER ) schön "ZUR KASSE " gebeten ....


Gruss,
Micha
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Bei uns gibt es sowas nicht,bezahlt wird was gemacht wird und nicht mehr.
Das Werkzeug ist von Ford 21-202.
Die Brücke muß nicht ab,auch nicht beim ST.
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Original von Cougarmicha
DIESE ZEIT WIRD DANN AUCH BERECHNET ( aber nur , wenn sie es in der Zeit auch schaffen :mua ; sonst wirds noch teurer !! ) .Aber keine Angst , wenn sie es schneller schaffen halten sie sich an die Ford-Vorgabe

Also, das will mir nicht in den Kopf!!!!!

Ford gibt eine ZEit vor, die man für eine Arbeit benötigt, erldigt der Mechanix es schneller zahle ich voll (quasi also zuviel)
Benötigt er länger, zahle ich mehr......häääääääää
Ich zahle also gutes Geld für mangelnde Fähigkeiten????????
Warum schreibt Ford dann Zeiten vor??????

Das kann doch wohl nicht sein, oder???? Ich sehe dass als Frechheit an.
Wenn ich meinen Kunden (in der IT) sagen würde "Ich habe nur 30Minuten gebraucht, bezahlen müssen Sie aber 60" würden die mir ins Kreuz springen - und dass zu Recht....

Nur mal Klartext: Das AH stellt z.B. einen Lehrling an einen Arbeit, der (was auch seine Aufgabe ist) erstmal lernen muss wie das geht und die doppelte Zeit benötigt - und dass darf ich dann zahlen????????
Sauerei!!!!!! (wenn es so wirklich ist)
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Normal kann der Ford Händler eigentlich nur die Vorgabezeit berechnen, wenn sie schneller sind gutfür sie, wenn sie langsamer sind Pech. Ausnahmen sind nur wenn durch irgendetwas außergewöhnliches es viel länger dauert.
z.b fasst alle Schrauben beim Wechseln ner Manschette abreißen und die auch ersetzt werden müssen. So macht es z.b. meine Fordwerkstatt. Und wenn die Inspektion laut Ford Zeitvorgabe ich sach mal 250 € kostet, kostet die soviel. Wenn der Mitarbeiter vom Händler zu blöd ist die Zündkerzen rauszubekommen, Pech für den Händler.
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Nun, cougarmichi sagt es anders und bei dem letzten Ford AH bei dem ich war (vor der freien Werkstatt) war es auch so....

Damals war mein Radlager am Ende und musste ausgetauscht werden.
Der Meister meinte eben auch: Vorgabe ist 1,5 Stunden zum wechseln des Lagers (also 1,5 x 75,- € zzgl. MwSt).
Wenn es 2 Stunden dauert sind es eben 2 x 75,-€........ so lautete das Angebot des Meisters.....

Ich hatte nochmal nachgefragt und er hat es mir damals bestätigt: Wenn es länger dauert als die Ford Vorgabe ist, kostet es auch mehr.....

Ich dachte bis dato das dieses AH einen an der Klatsche hat.....aber anscheinend ist das ja normal....

Etwas übertrieben dargestellt: Je schlechter die Mitarbeiter - desto höher die Umsätze.....
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Dann hab ich ja mit meinem Händler richtig Glück. Bin sehr zufrieden. :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von cos86
Bei uns gibt es sowas nicht,bezahlt wird was gemacht wird und nicht mehr.
Das Werkzeug ist von Ford 21-202.
Die Brücke muß nicht ab,auch nicht beim ST.

Fein, dann hat man ja wieder was, was man den inkompetenten Ford Autohäusern um die Ohren hauen kann. :mua
Freu mich schon auf nächste Woche, wenn ich da wieder vorbei schaue! :D

Stephan
 
T

Toby

Gast im Fordboard
So, habe jetzt die Rechnung erhalten... und ich versuchs mal richtig schön abzutippen :wow

Aus der Rechnung von heute:
KM: 80.709

Menge AW Bezeichnung Betrag
1 5 WDS-Test durchführen 27,50
PTU an Fahrzeug anschließen,
Fehlercode auslesen, i.O.
PCM Rekalibrierung nicht durchführen, i.O.

1 38 Jahres-Sicherheitskontrolle durchführen 209,00
Bremsflüssigkeitswechsel
Anschlüsse Batteriepol an-/ abmontieren, bearbeiten
Einlaßkrümmer ab-/ anmontieren
Zündkerzen aus-/ einbauen

Menge ET.Nr. Bezeichnung Betrag
1 4237784 Ölfilter 13,20
1 3785586 Luftfilter 16,33
1 1225788 Pollenfilter 23,22
1 1148288 Satz Wischerblätter vorne 21,32
1 Bremsflüssigkeit 6,81
1 Bremsensynthese 3,65
5,5 Motorenöl 5W30 41,80
2 Clips 1,96
6 3539125 Zündkerzen 57,36
1 Scheibenkonzentrat 3,50
0,25 Kühlerflüssigkeit 1,58
2 Abdeckungen 0,90
1 Klima-Kundendienst incl. Flüssigkeiten und 49,00
Klimaöl

Bemerkung:
Querlenker rechts leicht erhöhtes Spiel.
Bremsscheiben vorne außer Toleranz!
:

Gesamtbetrag mit Märchensteuer: 553,47€!!!!!

Ich hätte das ganze ja gerne hier schön tabellarisch geschrieben, aber leider unterstützt das Board das nicht :wand

Jetzt hab ich mal angerufen und gefragt, weshalb den die Zündkerzen getauscht wurden.
Darauf hin der Meister: "Die werden immer ausgebaut zum überprüfen, und da sie weder gut noch schlecht waren, wurden Sie ausgetauscht. Aber die waren schon nicht mehr so gut!"

Darauf wollte ich wissen, was meiner Katze den fehlte das der Einlaßkrümmer abmontiert wurde. :rolleyes:
Meister: " Das kann ich leider nicht beantworten. Da muß ich nochmals in den Unterlagen nachsehen. Kann ich Sie gleich wieder anrufen?"l

So... und jetzt sitze ich ziemlich angefressen neben dem Telefon :aufsmaul:

Ford, die haben einen an der Klatsche :mp: :fresse


------------------------------------------EDIT---------------------------------------
1. Die Werkstatt hat jetzt angerufen. Der Einlaßkrümmer MUSS abgebaut werden ( lt. dem Meister). Von dem Fordwerkzeug wollte er aber nichts wissen :mp: :mp: :mp:
Und so wäre der Einbau "sicherer".... wie auch immer der das gemeint hat... :depp

2. Die Bremsscheiben sind jetzt auf einmal nicht mehr wellig abgelaufen, sondern der Durchmesser wäre zu gering ( 95% Stadtverkehr keine Vollbremsungen, 20000km gelaufen).
Aber laut Meister: " Bei der Inspektion nächstes Jahr messen wir nochmals den Durchmesser, vielleicht nutzt sich in der Zeit ja so gut wie nichts ab und die können drin bleiben"
Ich finde solche Bremsscheiben echt spitze.... möglicherweise 1 Jahr lang keine Abnutzung! Genial was mittlerweile schon für physikalische Gesetze gebrochen werden können.... Wahnsinn!!!! :depp

3. Das Scheibenkonzentrat wurde auch eingefüllt (obwohl der Behälter bis 3cm unter dem Rand am tag zuvor von mir aufgefüllt wurde)
Ich finde diesen virtuellen Zusatztank den der Cougar hat echt klasse! :respekt. :depp

4. Der Querlenker wird laut FordMeister wohl in etwa alle 40tkm - 60tkm mit der 225 Bereifung und der Einpresstiefe der Felgen kommen.
Sagt mal, was hat eigentlich der Mondeo ST für ne Bereifung?

HALLO?!? Sind die so beknackt oder halten die mich für doof?!? ploed

-------------------------------- EDIT ENDE ---------------------------------------------



Gruß
Toby
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ufffffffffff
da kam ganz schön was zusammen :wand


was meinst du mit durchmesser der bremsscheiben? meinst sicher die stärke, oder?
wenn sie jetzt schon außer toleranz sind werden sie wohl nächstes jahr kaum besser sein :rolleyes:

der klimacheck ist recht günstig, discounter sind da nicht billiger...


bei meiner 40k inspektion habe ich lediglich mal 180€ gelatzt, musste aber auch nix gemacht werden, außer öl, ölfilter.
und so kleinkram wie clipse oder abdeckungen stehen bei mir nie auf der rechnung... 8)

scheibenwasser kann ich mir für 3,50 nen 5l kanister kaufen :idee


ps: der st200 mondi hat 215/45 17 bereifung...
 
Oben