80000km Inspektion

T

Toby

Gast im Fordboard
Hmm... für was die Clipse und Abdeckungen gut sein sollen... vorallem welche das bitte sind weiss ich auch nicht ?(

Und bei Durchmesser, klar, da meine ich die Stärke der Bremsscheiben. Denke ich hab mich da falsch ausgedrückt...


Gruß
Toby
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Uff!! Das ist ein heftiger Preis.

Ich war ja noch mal beim Fordhändler, hab ja viel Zeit, und hab ihn auf das Spezialwerkzeug angesprochen....Unterlagen waren Up to date und es war beschrieben, dass die Ansaugbrücke runter muß. ?(

Aber Toby....wenn die Brücke demontiert war, steht auch drin, dass Ford eine neue Dichtung zwischen Ansaugbrücke und Schaltsaugrohreinheit verbauen muss!

Die sind nicht so teuer...ich würde den Händler ärgern, ihn darauf hinweisen und die Dichtungen kostenlos wechseln lassen!
Und natürlich persönlich mit verschränkten Armen daneben stellen. :D


Stephan
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar

Aber Toby....wenn die Brücke demontiert war, steht auch drin, dass Ford eine neue Dichtung zwischen Ansaugbrücke und Schaltsaugrohreinheit verbauen muss!

Die sind nicht so teuer...ich würde den Händler ärgern, ihn darauf hinweisen und die Dichtungen kostenlos wechseln lassen!
Und natürlich persönlich mit verschränkten Armen daneben stellen. :D


Stephan

Hmm... was könnte passieren wenn die Dichtung nicht gewechselt wird? ?(
Aber die Idee mit dem ärgern ist gut :mua

Gruß
Toby
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
[offtopic]@ mc da gibt es son edit button...um doppelposts zu vermeiden...[/offtopic] :undwech :undwech :D
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@all
kleiner Denkanstoß...bei einer vernünftigen Fordwerkstatt gibt es Inspektionsfestpreise incl. Teile außer Verschleißteile und es gibt eine Inspektionsliste auf der steht Zündkerzen erneuern wo aber nicht dabei steht das die Brücke ab muß. Jetzt stelle ich mir die Frage warum ich ich extra bezahlen soll für eine Arbeit die zum Wartungsumfang gehört....
Wenn die Festzeit für irgendeine Arbeit oder Wartung 2 Stunden beträgt,muß auch da nur bezahlt werden.
Das typische an der Rechnung deiner Werkstatt was Kohle machen angeht ist das berechnen von 0.25 liter Kühlerfrostschutz,ich Wette mit dir das der Kunde der nach dir bezahlt hat auch diese Menge bezahlt hat. Es wurde im Leben nicht eingefüllt.
Deine Werkstatt ist ziemlich unfähig in allem was du da schreibst,wenn deine Scheiben Untermaß sind ist es halt so und da wird sich nächstes Jahr nichts dran ändern. Ich denke es ist ein gutes Beispiel für eine Inkompetente Werkstatt und ich würde da mein Auto nie mehr hingeben.
 
T

Toby

Gast im Fordboard
0.25 Kühlermittel und eben das besagte Scheibenkonzentrat ( der NIEMALS mehr in den Behälter gepasst hat)...

Meine Meinung über die Werstatt ist klar... :depp


Gruß
Toby
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo.

Da die (meines Erachtens mehr als berechtigte) Reklamation :aufsmaul: wohl vergeblich sein wird, bleibt wohl nur der Weg über die Schiedsstelle.

Das mit der wiederverwendeten Ansaugkrümmerdichtung würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Eine ihrer Hauptaufgaben ist schliesslich, mechanisch auftretende Toleranzen durch thermische Einwirkungen (differierende Wärmeausdehnung verschiedener Materialien, Längenausdehnung der Bolzen bei Erwärmung) auszugleichen.
Damit sie ausgleichen kann muss sie, in bestimmten Grenzen, elastisch sein.
Wie elastisch soll eine Dichtung sein, die bereits einmal gequetscht wurde?
(warum wohl gibt es vorgeschriebene Anzugsdrehmomente? Damit die Dichtung nicht zu stark gestaucht und damit unelastisch wird!)
Sonst könnte man ja den Krümmer - da die Anlageflächen ja plan sind - auch direkt ohne Dichtung anschrauben...
Die Folge, wenn sie undicht wird:
Alles, was mit fehlerhafter Gemischaufbereitung zu tun hat, als da wären:
Unruhiger Motorlauf, Leistungsverlust und höherer Benzinverbrauch.
Worst-Case-Szenario: Durch die unkontrollierte Luftzufuhr auf einen Zylinder (einer ist immer der Erste...) magert das Gemisch ab. Ein mageres Gemisch verbrennt bei höherer Temperatur. Durch die höhere thermische Belastung im Bereich dieses Zylinders dehnt sich der Motorblock in diesem Bereich stärker aus.
Resultat: Verzogener Motorblock. :wow

Habe zu der Rechnung mal eine Frage. ?(
Kann mir mal jemand erklären, was das für´n Zeug sein soll:

" 1 Bremsensynthese 3,65 "

Kann ich nix mit anfangen...
 
T

Toby

Gast im Fordboard
So, hab jetzt nochmals wegen der Dichtung nachgehakt...
Laut meinem freundlichen :depp Ford Händler,
kann man die Dichtung 2-3 mal verwenden, vorrausgesetzt die hat keine Mängel....

Naja, was soll ich da als armer Endkunde noch viel sagen. Für mehr fehlt mir einfach der Einblick in die Kfz-Welt... :wand
Ich glaube langsam, das die auch denken das ich einen an der Waffel habe, weil ich so oft nachfrage :rolleyes:

PS: ( langsam finde ich Gefallen an dem "Deppenalarm-Smiley" in Verbindung mit meiner Werkstatt) :mua

Gruß
Toby
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Würde vorschlagen den :depp an die Eingangstür deiner Werkstatt zu kleben und die Werkstatt zu wechseln.
Egal was du veranstaltest wirst du der Dumme bleiben.
Laß dir bei nächster Inspektion einen Festpreis machen,ich kenne es nicht anders. Wenn es bei uns heißt 176.43€zB dann bleibt es auch dabei und wenn zB Wischer dazu kommen wird angerufen da der Kunde ohne Auftragsbestätigung nach geltendem Recht sonst nicht zahlen braucht.
 
Oben