57 i kit frage zu teilabe

thorstyde

Eroberer
Registriert
31 Mai 2004
Beiträge
90
Alter
56
Ort
Hamburg
Hallo mein Freund fährt ein Scorpio 2,9i nun wollte er sich diesen Filter kaufen doch es gibt dafür keine ABE sagt er wie sieht es bei Euch aus habt Ihr irgentwelche Schwierigkeiten wegen Polizei oder gehabt
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Lass die Finger davon,habe ihn bei meinem nach ner Woche wieder rausgeworfen,frisst nur Leistung besonders wenn`s warm wird.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Für den 57i gibt es keine ABE, sondern nur ein Teile-Gutachten, d.h. der muss eingetragen werden.

Das Gutchten bekommt man nur bei Racimax / K&N direkt. Zur Info: Die sind recht pingelig, was das Kopieren dieser Gutachten angeht.
 
S

sierra

Gast im Fordboard
pingelig ist kein ausdruck wenn die das spitzbekommen dann schrecken die vor einer anzeige nicht zurück ..

es gab mal eine abe das ist lange her und galt für viele Ford modelle diese abe ist allerdings NICHT mehr zu bekommen .. nur ein teilegutachten mit der möglichkeit einer Normalen eintragung beim tüv.

kosten 10 euro bei racimex..
 

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Also,

für den 2.9er mit 12V gibts kein Teilegutachten noch sonst irgendwas in der Richtung von K&N.

Von Raid allerdings gibts einen Universalfilter in Pilzform. Das Gutachten hab ich irgendwo auf meinem Rechner. Da dürfte es auch kein Problem mit einer Eintragung geben.

Ich selber habe mir von K&N einen offenen Universalluftfilter bei meinem 2.9er 12V eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Er zieht besser und der Verbrauch hat sich bei mir auch gesenkt.

Das ist EIN Filter für beide Ansaugbrücken. Den Luftfilterkasten braucht
hierfür auch nicht ausgebaut zu werden.

Wenn Fragen dazu sind, kann man mir ja ne Mail oder ne PM senden.

Gruß
Walli
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
kann man so´n Teil auch an nem 95er 2,0L anbauen?
 

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Hallo Dusty,

ich denke schon, da es den offenen Universalluftfilter in vielen verschiedenen Ausführungen gibt. Wichtig ist der Außendurchmesser
der Ansaugbrücke, wo die Luft angesaugt wird.

Mein 2.9er hat zwei Rohre, wo die Luft angesaugt wird.

Mußt du einfach mal ausmessen und bedenke auch die Größe
des Luftfilters.

Gekauft habe ich das Teil bei md-tuning und hat mich 40 €
gekostet.

Gruß
Walli
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Original von Walter32

Gekauft habe ich das Teil bei md-tuning und hat mich 40 €
gekostet.

Gruß
Walli

direkt, oder Ebay?
Bei mir geht das erst über ein Rohr und dann teilt sich das in 2 Luftfilter, die getrennt voneinander sind.
Dann müßte ich doch den Lufi, dort aufsetzen, wo es noch ein Rohr ist, oder würde ich 2 Stück benötigen?
 
Oben