50mm Spurplatten

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
hey hab seid kurzem ein h&r spurplatten drm sytem auf der ha drauf...hat jemand von euch die auch drauf? wollte sie heute eintragen lassen, aber der prüfer meinte es wäre ihm zu knapp! ich habe nicht mal tieferlegung drinnen..oh mann...was kann ich machen?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Paar Infos zu den Felgen und Reifen wärn net schlecht.

Welche Maße und ET haben die Felgen, wie groß sind die Reifen?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
ok danke und sind die +50mm auf der Achse oder pro Seite?

Wenns pro Seite wär dann dürfte das doch noch passen.

Fahr 7x17 ET 40 und die 15er Platten passen drunter und meine kommen noch 2mm weiter raus...

Hast du mal n Bild?
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
ich hab auch noch´n paar Powertech mit 48mm pro Achse rumliegen und habe die immer im WInter hinter den Stahlrädern drauf.

Da is zwar ne ABE dazu, aber da steht nur der Mondeo drin, kein Cougar... egal, hat nich mal der TÜV gemerkt, geschweige denn die 2 Polizeikontrollen, die ich schon mit den Platten hatte.

Aber zumindest bei den Winterrädern war noch mehr als genug Platz und es gäbe sicherlich keine Probleme mit der Eintragung.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Also dann dürfte das kein problem sein... wie schon gesagt, such dir n anderen tüff
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Ich denke ohne Tieferlegung wird bei den Spurplatten die Radabdeckung nicht mehr gegeben sein.
Schonmal alle Auflagen zu den Spurplatten durchgelesen?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
sprurplatten (spurverbreiterung) müssen immer beim tüv abgenommen werden?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ja is klar. wie ist das mit teilegutachten?
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
Original von Black Projects
Ich denke ohne Tieferlegung wird bei den Spurplatten die Radabdeckung nicht mehr gegeben sein.
Schonmal alle Auflagen zu den Spurplatten durchgelesen?

Das prob ist, die spurplatten sind in der der größe laut gutachten nur für 205er reifen zugelassen...Das Profil ist noch bedeckt...vll die kleine kante am übergang zur stoßstange umbördeln...mal schaun
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Jo Teilegutchten müssen immer beim Tüv abgenommen werden.
Ich habe 50mm auf der HA eingetragen bekommen mit 7,5x17" ET38 und 235/40 Reifen und höhenverstellbares Fahrwerk und gezogenen Kotflügeln.
Allerdings habe ich jetzt auch ein Problem, ich habe mir 70mm auf die HA gepackt und somit eine ET von 3mm, mein Tüvler hier mag das nicht eintragen wegen der ET. Gibt es irgentwo Unbedenklichkeitsbescheinigungen oder wo hat man die Chamce das zu bekommen?
:musik2:
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
hab bei mir hinten 50mm von powertech mit den originalen felgen und 205er reifen eingetragen (hinten nicht tiefer gelegt)
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
die ET Grenze ist beim Cougar anscheinend 11. Wurde hier mal im Board geschrieben, musst mal suchen. Aber das sieht doch von hinten irgendwie bescheuert aus. Die Räder ultraweit draußen und nach innen geht nix?!
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
Original von stalk
die ET Grenze ist beim Cougar anscheinend 11. Wurde hier mal im Board geschrieben, musst mal suchen. Aber das sieht doch von hinten irgendwie bescheuert aus. Die Räder ultraweit draußen und nach innen geht nix?!

Ach was...das passt schon...bei den radkästen kann man schonmal spurplatten mit der original bereifung vertragen :respekt
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
klar, mit OG Bereifung geht das, ich bezog mich eher auf die ET 3 von Jochen
 
Oben