Dreamdancer

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
47
Hallochen,

mal ne Frage fragen wollte :D

ich hatte bis vor kurzem nen 2002 Mondeo TDCI Limousine mit 130 PS und 5 Gang Getriebe. Jetzt habe ich den neuen Mondeo als Kombi und demselben Motor aber halt mit dem 6 Gang Getriebe. Bis jetzt bin ich mehr oder weniger absolut enttäuscht was das Fahrverhalten betrifft. Während ich mit meinem alten auf der Autobahn wenn es mal gut bergauf geht ohne Probleme in Richtung Tachoanschlag (naja halt gut über 200 km/h) gekommen bin kann ich das mit dem 6 Gang Getriebe vergessen. Da kann ich froh sein wenn ich mit 160 km/h oben ankomme. Auch den 5ten Gang länger zu ziehen bringt nichts. Auf einer geraden oder leicht ansteigenden Strecke habe ich nur einen geringen Verlust gegenüber vorher. Gibt sich das noch (hab jetzt 5000 km runter) ? Zugegeben der Kombi ist ein wenig schwerer als die Limousine aber das kann doch eigentlich nicht soviel ausmachen. Und hat jemand Erfahrungen mit dem Verbrauch? Denn bis jetzt kann ich den angeblichen spriteinsparenden Vorteil des 6 Gang Getriebes nicht feststellen. Mein Verbrauch ist fast 0,5 l auf 100 km höher (bei vergleichbarer Fahrweise und gleicher Strecke).
Für andere Erfahrungsberichte bin ich dankbar, unter Umständen muß dann ein wenig "leistungssteigernde" Mittel in Anspruch nehmen, wobei ich noch nicht weiß was da so angebracht wäre. :mp:

Oder ich muß mal ein ernstes Wort mit meiner Frau sprechen das ich mein "altes" Auto wieder kriege... :D
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Mal etwas off-topic zum eigentlichen Problem: eine neues Auto würde ich niemals über weitere Strecken mit Vollgas hetzen um das Tempo zu bestimmen, das es laufen kann. Unabhängig vom Getriebe muß das Auto sowieso erstmal ein wenig eingefahren werden und steigert sich dann kontinuierlich in der Leistung, auch der Verbrauch wird dann sinken. Aber die 160 finde ich doch etwas lahm, der Motor sollte doch ähnlich viel Kraft wie mein gechippter TDDI (145 PS und 325 Nm) haben ? Und bei mir ist bei 190 noch lange nicht Schluß. Gut ich hab auch einen 5-Gang, ob das nun zum großen Teil am Getriebe liegt, kann ich also nicht sagen.
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Ich kenne das 6-Gang Getriebe nicht näher. Aber es wäre mal generell sehr interessant zu klären, ob der 6. Gang als Spargang ausgelegt wurde oder nicht.

VW z.B. verbaut im Passat ein 6-Gang Getriebe, welches keinen Spargang hat, dadurch ist man recht häufig am Schalten, hat zwar minimal besseren Durchzug, spart aber nicht wirklich Sprit, da die einzelnen Abstufungen einfach nur dichter beieinander liegen, als es bei einem 5-Gang der Fall wäre.

Unter diesem Aspekt würde ich das Spritsparen erstmal in den Hintergrund stellen. Nichts desto trotz solltest du auch weiterhin die gewohnten Fahrleistungen erreichen... Seltsam.
 

Dreamdancer

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
47
Hmmm,

also das mit dem Einfahren stimmt ja grundsätzlich aber ich denke die zeiten sind vorbei wo man streng nach Vorschrift die ersten 5000 km nur gewisse Maximalgeschwindigkeiten je Gang fahren durfte. Ich habe ja auch unterschiedliche Fordhändler diesbezüglich gefragt und die haben unabhängig voneinander gesagt die ersten 1500 km sollte man etwas verhalten fahren und danach allmählich aber trotzdem nicht zu verhalten ab in die höheren Tempobereiche. Hab im übrigen heute vormittag festgestellt das ich schon bei 6500 km bin. Ich hab diesen Mondi auch nicht anders eingefahren bisher als wie meinen alten. Den fährt jetzt meine Frau, der hat mittlerweile 234000 km runter und das Teil rennt und rennt und rennt, wobei mein Frauchen wohl nicht ganz so schnell unterwegs ist wie ich.

Das der 6te Gang ein reiner Spargang ist glaube ich nicht, weil die 200 km/h Marke auf dem Tacho eigentlich nur im 6ten Gang zu erreichen ist.
 
A

AZEG

Gast im Fordboard
Hmm,
also ich habe die 6 Gang TDCI-Maschine, und bin sehr froh darüber.
Jemand hier im Board oder in einem anderen Forum meinte, dass der 6te Gang vom Drehmoment und der Drehzahl her auf das 5-Gang-Getr." aufgeflanscht" wurde.
Wenn dem so wäre würde ich einen 5gang-Mondi sofort wieder abgeben, da mir die Drehzahl bei Autobahnfahrten zu hoch wären.
Also, meiner schafft auch bei leichten Steigungen locker Tacho 220, was rechnerisch so 208 Km/h entsprechen dürfte.
Wenn Du jetzt auch den 130 TDCI hast, würde ich den Wagen mal zum Lesitungscheck bringen.
Das ist aber auch ein wenig von der zu fahrenden Steigung abhängig.
Der 6. Gang ist halt zum dahingleiten ausgelegt, als Mittelding zwischen Spargang und aktivem Fahrgang.
Und Topspeed erreicht man doch auch im 5.ten Gang, oder ?

Gruß
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Hallo,

wenn dann Dein Auto wirklich so langsam ist wie Du schreibst,
dann fahr mal bei Deinem Händler vorbei und lass das checken.

Mein Kombi rennt im 6sten Gang in allen Situationen, auch bergauf,
laut Tache jenseits der 200 km/h. Auch ein Spurt im 6sten von
100 km/h auf 200km/h läßt machne große Limusine aus dem
Hause BMW oder Mercedes alt aussehen.

Das Auto hat, wenn ich mich jetzt nicht irre 340Nm Drehmoment,
da müsstest Du schon ein bischen Druck ím Rückem beim Beschleunigen
empfinden. :respekt

Ich bin jedenfalls mit den Fahrleistungen sehr zufrieden :D
Wenn nur das DVD- Navi zuverlässiger arbeiten würde :wand

mfg
aaleh
 
J

Joe

Gast im Fordboard
@ dreamdancer:

Wenn der Wagen noch relativ neu ist, dann schau ma,l ob der SChlauch am Turbolader abgerutscht ist, das haben die Dinger manchmal so an sich :wand

Dann kannst Du auch mal schauen, ob Dein bestes Stück Rußwolken versprüht, das wäre dann das AGR-Ventil.

Beides nimt ganz schön Leistung weg....

Gruß,

joe
 

Dreamdancer

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
47
Danke für den Tip, zumal ich sagen muß das er ein wenig mehr rußt als wie mein alter als er neu war, aber darf so was bei nem Auto passieren was einen Monat alt ist....hmm nunja ich hinterfrage es nicht weiter. Wofür steht denn AGR? Damit ich nicht mit "gefährlichen Halbwissen" glänze wenn ich meinem Händler den "Nerv" töte... ;)
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Oder du vergleichst die Drehzahl die du früher im 5ten Gang mit sagen wir 160km/h hattest und was du heute mit dem 6 Gang bei 160km/h hattest. Wenn du nicht gerade 1000-2000RPM weniger hast dann liegt sonst ein Problem vor ODER der Motor ist massiv schwächer? Aber das mit dem Turbo ist ein gutes Argument. Beim Anfahren müsstest du auch gegenüber dem alten ne "Schwäche" merken...
Und übrigens, manchen Leuten würden die Haare zu berge stehen wenn sie wüssten wie ihre neuen Autos (Mondeos) vor der Auslieferung ins rote gejagt werden!!! Nicht mal mein niegelnagelneuer V8 muss so lange eingefahren werden. Würde vielleicht gleich nach Kauf nicht gleich dauernd im roten Bereich fahren, aber ab und zu kurzzeitig hohe Drehzahlen sind sogar gut, damit sich die Hydrostössel besser drehen... aber würde auch sagen dass nach 500-1500km ein Motor "eingefahren" ist und ohne Bedenken 200km/h gefahren werden darf...

my 0.02 cents
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich weiß noch, wie 1997 der Händler meine Frage bezüglich Einfahrphase damit beantwortete, dass die heutigen Neuwagen nicht mehr so eine Einfahrphase haben wie früher. Wir könnten ruhig schon kurzzeitig Topspeed fahren, nur halt nicht ewig lange und auch nicht permanent in den Begrenzer jagen. In der Betriebsanleitung steht das auch nicht drin. Bei unserem 89er Passat oder 90er Volvo stand da sogar extra drin, dass man die ersten 1500 km nicht mehr als 2/3 der Endgeschwindigkeit und 2/3 der Höchstdrehzahl fahren soll und danach langsam steigern.
Ach ja, bei der Auslieferung werden die Motoren auch nicht geschont und das auch noch im kalten Zustand. :mauer
 

Dreamdancer

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
47
Grummel :wand
Ich hab`s heute nochmal kurz getestet, da wo mein Alter bergauf locker über 200 marschiert ist mit dem neuen bei etwas über 160 Schluß. Also ab zum Händler, irgendwas kann einfach nicht stimmen, wobei ich auch heute wieder festgestellt habe das er auf gerader oder leicht ansteigender Strecke fast vergleichbar ist mit dem was ich bisher kannte...na mal abwarten was dabei rauskommt.
 
Oben