4 Zylinder tacho in V6?

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Hab mir nen V6 gekauft.Ausser der Kupplung ist der Tacho defekt.Wegstreckenzähler geht gar nicht,Geschwindigkeit wird viel zu hoch angezeigt8ca.40km/h zu viel)
Kann ich aus meinem Schlachtfarhzeug ,mit 1,8 Motor,den Tacho übernehmen??Einen aus nem Mk2 könnte ich evtl. bekommen,geht der im Mk1-beides V6?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Mk2 geht nicht.
Mk1 Tachoelement sollte identisch sein wenn identisches Baujahr. Kombiinstrument nicht, DZM unterscheidet sich je nach Motor. Wenn also nur Tachoelement tauschen.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.996
Ort
Köln-Lövenich
der mk1 hat bis zu einem gewissen baudatum (07/94) eine Tachowelle und im mk 2 gibt es nur einen elektronischen tacho.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Beim Mk2 ist jede Menge anders. Im KI z.B. andere Kontrollleuchten (u.a. fuer Nebelschlussleuchte/scheinwerfer, Tankwarnung) als im Mk1, Tachoeinheit komplett andere Anschluesse da sie die Logik fuer Tankanzeige und -warnung enthaelt, etc. pp.
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Hi Leute,

habe damals auch den Tacho vom 1.8er im V6 gehabt, der hat gar nicht gepasst, Geschwindigkeit und Drehzahl wurden viel zu hoch angezeigt.
Man muss einen V6-Tacho nehmen beim V6 und 1.8er beim 1.8er...

Ich dachte auch erst die dinger sind kompatibel, aber leider nicht.

Gruß,
-Artur-
 

Ford-Coyote

Newbie
Registriert
28 Februar 2012
Beiträge
3
Alter
37
Ort
37671 Höxter
so stimmt es auch nich ganz...

ich hab in meinem 1,8er schaltgetriebe 99er nen tacho drin vom 2,0er automatik 99er...

es geht ums bj.

meines wissens hat ford 3!!! verschiedene sorten tachos in umlauf gebracht,die serie vor mitte 98,dann ne ganz ganz ganz kleine auflage die schwer zu finden is,hat glaub 3 anschlüsse,und dann eben den tacho wie ich hab.

obwohl die autos sich unterschieden,allein schon von der motorstärke,waren die kennnummern auf der rückseite dieselben bei meinem alten und den neuen.

und das ist auch die sicherste variante nen passenden tacho zu finden: Kennziffern auf rückseite vergleichen,stimmen sie überein,passt es

Gruß
Dennis

aber damits nicht als OT gewertet wird: nein,es passen keine V6 tachos in $Zylinder und umgekehrt.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Ford-Coyote schrieb:
aber damits nicht als OT gewertet wird: nein,es passen keine V6 tachos in $Zylinder und umgekehrt.

es geht hier nur um den Tacho nicht ums ganze Kombiinstrument! Die Tachoeinheit 4 und 6 Zylinder ist im gleichen Bauzeitraum identisch. Schliesslich wird das Geschwindigkeitssignal am Getriebe (rechte Antriebswelle) abgenommen und auch von anderen nicht Motorspezifischen Geräten (Radio -> geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung BC-> Verbrauch, Wegstrecke) genutzt. Wenn das Geschwindigkeitssignal beim V6 anders währe müsste es auch unterschiedliche Radios geben.

MfG

Andreas
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
zawen schrieb:
Hab mir nen V6 gekauft.Ausser der Kupplung ist der Tacho defekt.Wegstreckenzähler geht gar nicht,Geschwindigkeit wird viel zu hoch angezeigt8ca.40km/h zu viel)
Kann ich aus meinem Schlachtfarhzeug ,mit 1,8 Motor,den Tacho übernehmen??Einen aus nem Mk2 könnte ich evtl. bekommen,geht der im Mk1-beides V6?
So hat der Kollege angefangen! Wenn du nun einen 12 Zylinder hast und dem einen TZM vom 6 Zylinder einbaust hast du auch nur den halben Wert als Anzeige auf dem Instrument.

Darum ging es! :troest
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
So hat der Kollege angefangen! Wenn du nun einen 12 Zylinder hast und
dem einen TZM vom 6 Zylinder einbaust hast du auch nur den halben Wert
als Anzeige auf dem Instrument.
Verstehe ich nicht!
Der Wegstreckenzähler hängt fest,scheint mechanisch defekt,Drehzahlmesser zeigt im Leerlauf etwas über 500 U/min.Hat übrigens den V6 Aufdruck.
Muss erst mal schaun ob ich auf ein Kaufangebot zurück komme oder nur den Tacho(nicht das ganze Instrument )umbaue.
Bin Faul geworden.
Danke für die Tips.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Caprinegro schrieb:
zawen schrieb:
...Wegstreckenzähler geht gar nicht,Geschwindigkeit wird viel zu hoch angezeigt8ca.40km/h zu viel)
...
So hat der Kollege angefangen! Wenn du nun einen 12 Zylinder hast und dem einen TZM vom 6 Zylinder einbaust hast du auch nur den halben Wert als Anzeige auf dem Instrument.

Darum ging es! :troest

Um den DZM (der ist natürlich abhängig von der Zylinderzahl) ging es hier aber gar nicht. Wie Du selbst zitiert hast ging es um falsch angezeigte Geschwindigkeit also um den Tacho.

MfG

Andreas
 

Mondeofan

Mitglied
Registriert
26 Juli 2011
Beiträge
71
Hallo

Wollte auch nur den Tacho vom V6 Bj. 98 tauschen in den V6 Bj.97.

Ging aber nicht da der Tacho aus dem 98ér hinten 3 Metallpins hatte und der

aus dem 97er 5 Metallpins.

Der Tacho sah zwar gleich aus passte aber wegen der Pins schon nicht ins

Kombiinstrument.

Gruß

Rainer
 
Oben