3mal-blinken nachrüsten?

C

chradtke

Gast im Fordboard
Hallo Leute und Mondeo-Freunde.

Ich bin neu hier im Forum und habe seit wenigen Tagen meinen 2002er Mondeo ST220 (Turnier) in der Garage. Zuvor hatte ich für ein Wochenende lang den aktuellen 2004er ST220 probefahren können....tolles Auto!

Nun ein Frage: Der neue hat diese 3fach-blinken-Funktion beim Antippen des Blinkers....das ist echt toll beim Fahrspurwechsel.
Da ich mal Fzg.-Elektriker gelernt habe, kann ich mir die Aussage des Händlers nicht vorstellen, dass diese Funktion nicht für den 2002er nachrüstbar ist. Normalerweise ist zwischen Blinkerhebel und Leuchten nur noch das Blinkrelais vorhanden. Folglich müsste dies Funktion vom Blinkrelais zur Verfügung gestellt werden. Also sollte auch durch Tausch des Relais diese Funktion für andere Modelle nachrüstbar sein.....ODER?

Hat jemand Erfahrungen damit, oder hat das sogar schon gemacht??

Bin mal auf Eure Antworten gespannt.

Schöne Grüsse aus dem wilden Süden und frohes Eiersuchen
Christian
 
C

chradtke

Gast im Fordboard
Thanx

Danke für den Tip.....hab's gelesen.
Offensichtlich hat sich in meiner Nichtberufstätigkeit einiges an Fzg-Elektronik getan....mir ist bis jetzt nicht ganz klar, was der CAN-Bus alles leistet. Aber es scheint, dass auch die Blinkersteuerung heutzutage über diesen Bus gesteuert wird. Daher ist eine Nachrüstung für Fzge ohne CAN-Bus auch relativ aufwendig...schade.

Habe aber inzwischen eine Firma gefunden, die das Elektronik-Modul fertig zum Einbau anbietet...für rund 26 Teuronen.

Alle diese extra eingebauten Elektroniksätze sind aber nur eine halbgare Sache und letztlich Gebastel.

THX trotzdem.....gutes Forum!

Gruss Christian
 
M

Mattmax

Gast im Fordboard
RE: Thanx

Original von chradtke
Danke für den Tip.....hab's gelesen.
Offensichtlich hat sich in meiner Nichtberufstätigkeit einiges an Fzg-Elektronik getan....mir ist bis jetzt nicht ganz klar, was der CAN-Bus alles leistet. Aber es scheint, dass auch die Blinkersteuerung heutzutage über diesen Bus gesteuert wird. Daher ist eine Nachrüstung für Fzge ohne CAN-Bus auch relativ aufwendig...schade.

Habe aber inzwischen eine Firma gefunden, die das Elektronik-Modul fertig zum Einbau anbietet...für rund 26 Teuronen.

Alle diese extra eingebauten Elektroniksätze sind aber nur eine halbgare Sache und letztlich Gebastel.

THX trotzdem.....gutes Forum!

Gruss Christian

wo hast Du den das Nachrüstteil gefunden?
 
A

Archi

Gast im Fordboard
Ich möchte diese Funktion nicht mehr missen.
Spurwechsel BAB, einmal drücken...klick,klick.klick... :D
 
A

AZEG

Gast im Fordboard
Was findet Ihr alle daran ?
Ich finde dieses permanete Geblinke eher nervig, vor allem, wenn man häufig die Spur wechselt, da wird dann permanent nur geblinkt.

Weiß jemand, wie man diese "Komfort-Funktion" ausschaltet ?

Gruß
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

ich weiß persönlich auch nicht was daran jetzt 'so toll' sein soll. aber das ist eine anderes thema. ;) jedenfalls tippe ich den blinker beim spurwechsel selber auch nur kurz an und blinke da nicht ewigkeiten rum, von daher verstehe ich das eigentlich nicht. aber wie gesagt, ein anderes thema.

die funktion selbst ist einfach nur eine software geschichte, mehr nicht. und die nachrüstung eigentlich kein großes problem. das einzige was man tun braucht ist auf den eingang des blinkerschalters am GEM (also das modul was eigentlich alles im mondeo steuert) für die zeit, wie lange man's denn gerne blinken lassen möchte, masse draufzugeben.

wie man das letztendlich löst, da gibt wieder verschiedene wege, z.b ein programmierbares relais oder mit einer kleinen schaltung, die man sich zusammenlötet.

aber absolut nicht kompliziert. einfach masse auf den entsprechenden kanal für LI bzw. RE ... und schon blinkt's bis die masse weg ist.

kabelfarben:

schwarz/grün am weißen stecker (PIN 17 links blinken, PIN 19 rechts)

viel spass beim basteln!

pit


p.s.: blinkerrelais und so'n kram spart man sich mittlerweile - gibts net mehr beim mondeo '01

@AZEG: ja, indem du dir ein älteres GEM einbaust. aber wenn ich die funktion hätte, stören würd sie mich allerdings auch nicht. sie ist meines erachtens nach nur irgendwie 'unnötig' ...
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von AZEG
Was findet Ihr alle daran ?
Ich finde dieses permanete Geblinke eher nervig, vor allem, wenn man häufig die Spur wechselt, da wird dann permanent nur geblinkt.

Weiß jemand, wie man diese "Komfort-Funktion" ausschaltet ?

Gruß

[offtopic]Modul ausbauen und mir schicken, großzügig wie ich bin nehme ich es lol lol lol lol[/offtopic]
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von asus24v
hallo!

ich weiß persönlich auch nicht was daran jetzt 'so toll' sein soll. aber das ist eine anderes thema. ;) jedenfalls tippe ich den blinker beim spurwechsel selber auch nur kurz an und blinke da nicht ewigkeiten rum, (...)

Du bist also der Meinung, dass es ausreicht, den Blinker beim Spurwechsel nur mal kurz aufblitzen zu lassen? Dann kannst Du Dir das auch gleich schenken. Ob Du nun einmal kurz "blitzt" oder den Blinker überhaupt nicht betätigst, ist für den Hintermann, besonders tagsüber, genauso gefährlich. Überhaupt nicht blinken ist nachst wiederum extrem gefährlich.

Meiner Meinung nach sollte der Komfort-Blinker Pflicht und Blinkmuffel viel härter bestraft werden.

Aber viele haben anscheinend Angst, dass der Pillermann abfällt, wenn man blinkt wie ein "Mädchen".


Stefan
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo stefan!

Dann kannst Du Dir das auch gleich schenken.

nee, denn

... den Blinker beim Spurwechsel nur mal kurz aufblitzen zu lassen?

das beruhigt dann mein gewissen! immerhin habe ich ja denn wenigstens 'geblinkt' ... :mua

aber spass bei seite. ich sehe beim spurwechsel keinen großen sinn ewigkeiten zu blinken. da guck ich wenn frei ist, dann blink ich kurz und dann fahr ich raus. was anderes ist es, wenn ich auf eine freie lücke bzw. die gelegenheit rausfahren zu können warte bzw. warten muss und meinen spurwechsel durch blinken vorher bereits ankündige. in disem fall hilft mir auch keine 3x blink-komfort-funktion, denn da muss ich den blinker sowieso 'setzen'.

ich sehe für mich einfach keinen sinn darin, diese funktion dann extra nachrüsten zu müssen, denn mal ehrlich, wo ist das problem den blinkerschalter die 3 sek mit dem finger festzuhalten. in den zeiten wo es noch keine 'antipp' funktion gab, hätte ich ja verstanden wenn jemand das hätte nachrüsten wollen ... aber diese sache ...?!

nein, also braucht man denn wirklich jeden mist?

na gut, der ein oder andere vielleicht schon. aber als echte hilfe oder unterstützung empfinde ich diese funktion nicht! dabei bezeichnest du mich als blinkmuffel, selber aber zu faul, den hebel dreisekunden zu betätigen ... ;)

ist aber halt nur meine meinung, wenn jemand das als ein MUSS betrachtet, soll er es halt haben. das juckt mich herzlich wenig. ich will nicht bestreiten das es auf einer seite praktisch ist nur hat das in meine augen eben keinen großen nutzen/vorteil, der eine 'nachrüstung' und dafür womöglich noch einen haufen geld auszugeben, rechtfertigt.


nix für ungut! :)

pit
 
S

sunnyecki

Gast im Fordboard
@asus24v

Hallo,

wollte auch die Tage bei und ein Blinkrelais einbauen, allerdings eines für die FB damit beim Öffnen die Blinker angehen. Bin leider nicht so fit im Lesen von Schaltplänen. Ich habe hier ein Rep-Buch mit Plänen und lese daraus aber Pin 17 und 19 für die Blinker.Kannst Du das bestätigen bevor ich was falsch mache.

Noch was............
Kannst Du mir vielleicht auch sagen über welches Modul das Abblendlicht geschaltet wird, funktioniert es wie bei den Blinkern einfach einen Pin auf Masse legen.
Wollte mir gerne noch eine Coming Home Schaltung einbauen.

Danke
sunnyecki
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von asus24v
hallo stefan!

das beruhigt dann mein gewissen! immerhin habe ich ja denn wenigstens 'geblinkt' ... :mua
Das ist dann das sogenannte "Dokumentationsblinken"...

aber spass bei seite. ich sehe beim spurwechsel keinen großen sinn ewigkeiten zu blinken. da guck ich wenn frei ist, dann blink ich kurz und dann fahr ich raus.
Auch wenn die Lücke groß genug erscheint, ist es für den nachfolgenden, vielleicht schnelleren Verkehr immer besser zu erkennen, wenn mehr als einmal geblinkt wird. Man kann sich dann besser auf die Situation einstellen und ggf. schonmal etwas vom Gas gehen.

ich sehe für mich einfach keinen sinn darin, diese funktion dann extra nachrüsten zu müssen,(...)
Nein, nachrüsten würde ich es auch nicht extra. Aber es ging mir auch um den Nutzen der Funktion ansich. Und das ist meiner Meinung nach eine der sinnvollsten und wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre.

nein, also braucht man denn wirklich jeden mist?
Sofern es ein Komfortmerkmal ist, welches die Sicherheit erhöht: Ja.

na gut, der ein oder andere vielleicht schon. aber als echte hilfe oder unterstützung empfinde ich diese funktion nicht! dabei bezeichnest du mich als blinkmuffel, selber aber zu faul, den hebel dreisekunden zu betätigen ... ;)
(...)
Diese Funktion ist immer eine Unterstützung, wenn es sinnvoller ist, die Hände am Lenkrad zu halten als auf den Blinkerhebel zu drücken. Das ist nunmal der Spurwechsel oder das Einfädeln auf der Autobahn, das Verlassen des Kreisverkehrs etc.

Ich bin froh, diese Funktion nutzen zu können, bin aber schon immer ein vorbildlicher "Blinker". Nach einigen Jahren Aussendienst lernt man eben andere Prioritäten zu setzen und zu schätzen als übermäßig schnell oder cool zu sein.

Sowieso nicht.


Stefan
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
@sunnyecki

yo, hast recht! hab mich in dem letzten beitrag vertippt! ist natürlich 19, nicht 18!

xxxKannst Du mir vielleicht auch sagen über welches Modul das Abblendlicht geschaltet wird, funktioniert es wie bei den Blinkern einfach einen Pin auf Masse legen.
Wollte mir gerne noch eine Coming Home Schaltung einbauen.xxx

nee, das geht noch konventionell. direkt über den lichtschalter bzw. das abblendlichtrelais. wenn du xenon hast würd ich's sowieso nicht über das abblendlicht machen, sondern überhaupt nur über das standlicht bzw. nebelscheinwerfer (oder beide).


bis denn.
 
S

sunnyecki

Gast im Fordboard
@asus24v

Super danke für die Antwort. Habe kein Xenon also gehe ich direkt auf Abblend Relais.

sunnyecki
 
M

Mattmax

Gast im Fordboard
wollte mal hören, ob es einer schon geschafft hat das in seinem "alten" Mondeo zu verwirklichen???
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich habe das Jalt-Modul hier liegen, hatte nur noch keine Zeit es einzubauen.

Umgehen kann man die Komfortblinkfunktion, @ alle Blinkmuffel hier, indem man mindestens 2mal blinkt. Da wird einem schon kein Zacken aus der Krone brechen und auch der Spritverbrauch wird durch die übermäßige Belastung der Lichtmaschine so gut wie nicht neagtiv beeinträchtigt.
Und es ist doch ein toller toller Kompromis zwischen dem weibischen 3fach Blinken und dem männlich harten antippen, oder etwa nicht ? :mua :mua
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Original von stab23
Und es ist doch ein toller toller Kompromis zwischen dem weibischen 3fach Blinken und dem männlich harten antippen, oder etwa nicht?
--> lol

Beim aktuellen Opel Vectra fand ich es ziemlich schlecht umgesetzt (Druckpunktnterschied zwischen normalem und kurzem Blinken war mir bei einer Probefahrt irgendwie nicht sofort angenehm). Sollte dies beim Mondeo besser gelöst sein so ist es ne feine Sache - nicht nur für Frauen :D
 
Oben