Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Rede mal mit deiner Bank, ob die für dich ein Storno durchführen. Nimm die Anzeige der Polizei mit, und versuche dein Glück.

Möglich ist es, aber ob deine Bank da mitspielt ist die Frage.

Gruß
Herbert
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
hi Jürgen!!
hoffe dass dich dein versicherungsfritze auch über die 3 monatige sperre auch hingewiesen hat!? erst nach dem ablauf von 3 monaten kannst du dein rechtschutz benutzen........dein "zigeuner" verklagen.falls die diesen klausel nicht drinn haben,...nadenn los!!! ich hoffe sehr für dich dass du ihm damit an den "kragen gehen" kannst!(natürlich juristisch gesehen).

Gruß csaba :happy:
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wenn der Zeitpunkt des Streits (also der Verkauf in dem Falle) vor Beginn der Versicherung liegt übernehmen die ihn sowieso nicht. Aber sinnvoll für´s nächste mal ist es auf jeden Fall.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Nee ist schon klar dass mir die Versicherung bei der Sache nix nützt, und zurückbuchen geht bei Onlineüberweisungen auch nicht, da haste keine Möglichkeit auch von Seiten der Bank nicht, musste ich schon mal erleben, da hatte ich anstatt 70 EUR aus versehen 700 EUR überwiesen. Damals musste ich mich auch selber drum kümmern, aber da war es nicht weiter tragisch weil der Empfänger eine Behörde war, dauerte halt nur ein paar Wochen bis der Fehlbetrag wieder auf meinem Konto war.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Das mit den Rechtschutzversicherungen ist immer so eine Sache, habe ja selber auch eine. Für alles streiten die aber auch nicht, nur wenn es sich lohnt, sprich man muß erst mal den Fall schildern dann prüfen die ob es sich lohnt!

Die Polizei selbst wird nicht viel erreichen, die fahren hin nehmen den Fall auf und hören sich seine Meinung an, du kannst nur hoffen das die da oben einen hartnäckigen Staatsanwalt haben, dann wirds eng für ihn.

Über Ebay hätteste nur eine Chance wenn die Zahlung über Pay Pal erfolgt wäre.

Gruß
Michael
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wie schon gesagt, das Geld habe ich schon so gut wie abgeschrieben, mir geht es nun nur noch darum dem Typ auf irgendeine Art auf die Füße zu treten.

Herbert deine Idee hat was. :aufsmaul: :aufsmaul:
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So komme gerade von der Kripo, der Beamte wo es aufgenommen hatte war sehr entgegenkommend fährt selber einen „Oldtimer“ und kennt die Probleme mit ebay, der gute Mann bekommt heute aber spätestens morgen besuch von der zuständigen Polizei, und die Anzeige landet bei der Staatsanwaltschaft. Nun geht alles seinen Weg, selber schuld ist er der „Zigeuner“ der. :mua :mua
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hallo Jürgen,
möchte dich nicht enttäuschen, aber mein Zigeuner verhaue ich schon seit 14 Monaten und dauert auch noch so wie das aussieht.
Wenn es dann durch ist hab ich einen Titel mehr an der Wand hängen.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ja schon aber immer noch besser als gar nichts tun, und wenn man am Schluss nur die Genugtuung hat dass er ein paar blaue Flecken abbekommen hat.
Als ich bei der Kripo erwähnte dass ich mir keine Hoffnung auf das Geld mache, meinte der Beamte das ich es nicht so schwarz sehen solle, weil das hängt alleine vom Staatsanwalt ab, wenn er die Sache ernsthaft verfolge, könne ich auch mit der Rückzahlung rechnen, aber was soll’s, wir wissen ja alle wie überbelastet die Herren sind, da werden solche „Nichtigkeiten“ gerne mal perakta gelegt.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So langsam aber sicher sollte sich da mal was bewegen, mittlerweile sollte er ja schon besuch von der Kripo bekommen haben, aber das einzige was bis Dato geschehen ist, der Käuferschutz von ebay hat sich bei mir gemeldet, aber der sack ist immer noch bei denen angemeldet. ?( ?(
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Hallo Jürgen,

so trauchig wie es klingt, aber von Ebay kannst Du nich alt so viel erwarten. Ich hatte auch mal einen ähnlichen Fall und da wurde der Typ ca. 12-Wochen nach dem aktivieren des Käuferschutzprogramm erst gesperrt, in dieser Zeit hatte er noch genug Zeit ein paar weitere Kunden zu prellen. Und das was mich am meisten daran gestört hatte, der war nach kurzer Zeit wieder Online im Ebaygeschäft und zwar mit einer anderen Identität, ich glaub es war seine Lebenspartnerin oder Freundin und wie ich beobachtet hatte....es ging von vorne los.

Ebay ist mit solchen sachen völlig überlastet und schreitet bei Kleingeldgeschäften eher sehr spät oder garnicht ein, wohin gegen die Großbetrüger schneller ausgemacht werden. Und deins zähle ich mal unter Kleingeldgeschäft, wobei alles ab 20€ schon überaus ärgerlich ist, auch für mich, wer hat schon was zu verschenken. Naja ein Rechtsstreit über die "paar Kröten", ist meiner Meinung nach so gut wie aussichtslos und sollten dorthingegen die finanziellen Mittel schon eher beschränkt sein, dann sowieso. Hast zwar nachher einen Titel, aber der reicht meist nur um Dir den Ars.. abzuwischen und kostete wiederrum Kohle wenn nicht gerade die Versicherung einspringt und zu guter letzt enorm viele Nerven.

Mein Motto, wenn ich bei Ebay kaufe....

ich versuche meine Favoritenliste von Verkäufer in Ebay bei denen ich schon was gekauft und gut befunden hatte, gut zu pflegen und weiter zu beobachten. Aber meist geht das nur bei Shops.
Andernfalls schaue ich mir genaustens die Bewertungspunkte in Anzahl und Struktur an und das Anmeldedatum ist ebenfalls von großer Bedeutung. Bei Frischlingen mit geringer oder keiner Bewertung schlagen mir die Alarmglocken und lasse die Finger von der Tastatur,
alles andere ist russisch-Roulett.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Jo Sven leider hast Du recht, und da ich zurzeit große berufliche Probleme habe, fehlen mir einfach die nerven um mich intensiv mit dem Fall zu befassen, und so lasse ich es einfach auf mich zukommen, habe aber innerlich mit dem Fall abgeschlossen und die 260 EUR abgeschrieben, traurig aber so ist es halt.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Nach dem ich bei Ebay angefragt hatte warum der Betrüger noch immer seinen geschäften nachkommen kann, kam diese Antwort.

Sehr geehrter Herr Vetter,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Sie haben angefragt, warum Ihr Handelspartner "axel.roth@yahoo.de" vom Handel auf eBay nicht ausgeschlossen wurde.

Die Schritte, die eventuell gegen den Verkaeufer eingeleitet werden, haengen vom Einzelfall ab. Die Konsequenzen fuer den Verkaeufer koennen von einer Verwarnung bis zum endgueltigen Ausschluss vom Handel bei eBay reichen. Ausserdem fordern wir von ihm den Betrag ein, den wir an Sie eventuell auszahlen.

Was wir nach einem gemeldeten Verstoss konkret gegen den Verkaeufer unternehmen, duerfen wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gruenden nicht mitteilen. Alle eBay-Mitglieder haben ein Recht darauf, dass wir diese Informationen nicht an Dritte weitergeben.

Ich bedanke mich fuer Ihr Verstaendnis.

Mit freundlichen Gruessen

Andreas Seidler
eBay-Kundenservice
blah blah blah blah blah blah blah

Man beachte den Wortlaut.
den wir an Sie eventuell auszahlen
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Genau über den Satz bin ich auch gerade gestolpert. Klingt irgendwie nach "Wir holen uns das und wenn wir Lust haben bekommen sie was. Haben wir aber gerade schlecht Laune kommt´s in die KAffeekasse"...

Vom Satzbau mal ganz abgesehn...
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Jürgen
Nach dem ich bei Ebay angefragt hatte warum der Betrüger noch immer seinen geschäften nachkommen kann......[/COLOR]



melde dich mal bei seiner bank und sag denen was passiert ist! wenn du denen dazu die anzeige schickst, kann es sehr gut sein das die sein konto sperren! haben wir auch schon 2x gemacht und auf einmal kam die ware blitzschnell an!
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
leider habe ich auch schon sehr schlechte erfahrungen gemacht aber nicht bei Ebay da hat bis auf einmal alles immer prima geklappt!
Aber der Gauner der mich um 760€, die ich vertrauensvoll und voller Naivität in Vorkasse gegangen bin, betrogen hat, heißt:
ANDREAS DABROWSKI
und hat eine Fordwerkstatt in Hirschberg (PL). Leider bin ich nicht der einzige Fall: Wie man übers Ohr gehauen werden kann
So jetzt muss ich aufhören sonst treibt es mir wieder die Zornesröte ins Gesicht!
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Über den hatte ich auch schon mal was gehört bzw. gelesen. Wegen Bankmelden usw. muss erst mal warten bis ich das Schreiben von der Staatsanwaltschaft bekomme.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

du hast nur eine Chance, wenn der Staatsanwalt die Sache durchzieht und du einen rechtskräftigen Titel hast. Dann kannste ihm hin und wieder den Gerichtsvollzieher ins Haus schicken oder es auch mal mit einer Kontopfändung probieren.

Gruß
Michael
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Jürgen
Über den hatte ich auch schon mal was gehört bzw. gelesen. Wegen Bankmelden usw. muss erst mal warten bis ich das Schreiben von der Staatsanwaltschaft bekomme.

du hast doch eine bestätigung das du ihn aus dem grund angezeigt hast, oder ? das reicht der bank eigentlich schon ! bis die staatswanwaltschaft sich meldet kann wochen dauern!
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Nee Bestätigung hab ich keine, bei der Kripo wurde es aufgenommen, hab dann unterschrieben, in dreifacher Ausfertigung, und die Anzeige ging dann an den für den Bezirk zuständigen Staatsanwalt bzw. Staatsanwaltschaft.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So nun die erste Reaktion auf meinen Käuferschutzantrag bei Ebay, lang genug hat es ja gedauert, mal abwarten was nun geschieht.

Sehr geehrtes eBay-Mitglied,

Wir haben die Bearbeitung Ihres Antrages aufgenommen und haben Ihren Verkaeufer um eine Stellungnahme zu Ihrem Kauf 180165386382 gebeten.

Sobald wir diese erhalten haben, werden wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte beachten Sie, dass es gegenwaertig bei der Bearbeitung zu Verzoegerungen kommen kann. Sie erhalten eine Mitteilung, sobald sich der Status Ihres Kaeuferschutzantrages aendert. Wir moechten Sie bitten, zwischenzeitlich von Anfragen nach dem Stand der Bearbeitung abzusehen, da dies zu einer weiteren Verzoegerung fuehren kann.

Bitte schreiben Sie uns nur, wenn Sie zwischenzeitlich das Geld oder einwandfreie Ware vom Verkaeufer erhalten. Am besten antworten Sie dazu auf diese Mitteilung. So wird die Betreffzeile nicht veraendert und wir koennen die Nachricht leichter zuordnen.

Wir bedanken uns fuer Ihre Hilfe und Ihr Verstaendnis.

Mit freundlichen Gruessen

Caleb Rourke
BPP Claims Adjuster
eBay Trust and Safety
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Tja Jürgen so wie ich es gesagt hatte, es dauert halt bei Ebay....seeehr laaange, bis was passiert. Trotzdem drück ich die Daumen das Du wehnigstens etwas von der Kohle zurück bekommst und dem Depp eine Lektüre erteilt wird.

[offtopic]Ach übrigens, seid wann bist Du in den Bund der Moderatoren tätig, ist mir erst eben aufgefallen. Und welche Rubrik...Scorpio?[/offtopic]
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Wir moechten Sie bitten, zwischenzeitlich von Anfragen nach dem Stand der Bearbeitung abzusehen, da dies zu einer weiteren Verzoegerung fuehren kann.

Das ist ja eine Frechheit. Die hoffen das du das "vergißt". Naja, sagt alles über Ebay´s Käuferschutz aus. :kotz:

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Herbert,

Den Spruch musste ich mir vor kurzem schon mal anhören, hatte mir erlaubt anzufragen ob sich in Richtung Käuferschutz was getan hat.

Die Antwort war dieselbe, oder anders ausgedrückt „halten sie die Klappe und belästigen Sie uns nicht weiter mit Anfragen“.


Hab mir gerade überlegt ob ich ab hier schließen soll, lass ihn aber noch offen, weil ich die Meinung vertrete das alle über die Angelegenheit bis zum endgültigen Ergebnis, egal in welcher form es ausfällt, informiert werden sollten, und zwar als Lehrstück was geschehen kann wenn man sich bei solchen Geschäften nicht an alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen hält.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
versuch das nächste mal am besten über paypal zu bezahlen!
da hatte ich bisher immer umgehend mein geld wieder, wenn ich den artikel als nicht erhalten gemeldet habe! bzw. es kam dann doch umgehend die ware....weil dem verkäufer das geld abgezogen wird!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
15
Aufrufe
2K
J
Antworten
20
Aufrufe
2K
J
Oben