24V: Von N auf D - Motor geht aus.

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
42
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Hallo,

Ich hatte mal bei einer längeren Rotphase das Getriebe auf Neutral geschaltet, damit ich nicht immer den Füß auf der Bremse haben muss. Ist N einige Sekunden eingelegt und ich schalte anschließend wieder in eine Fahrstufe, kann mein 24V durch den Widerstand der Automatik die Drehzahl nicht halten und geht nach ca. 2 Sekunden aus. Erneut starten und gleich darauf wieder Stufe einlegen ist kein Problem. Motor war auf Betriebstemperatur.
Nun, dass er ausgeht darf nicht sein, habe aber keine Ahnung was da die Ursachen sein könnte. ?(
Weis es vielleicht jemand?
 

oz1971

Triple Ass
Registriert
13 März 2008
Beiträge
231
Alter
52
Ort
Hamburg
Hallo,

der Leerlauf unter Betriebstemperatur ist stabil ?

In Frage kommen sonst Leerlaufregler, Luftmassenmesser oder Lambda-Sonden....

Bei mir kündig sich das "ausgehen" immer durch ein aufschaukeln der Leerlaufdrehzahl an...



Gruß
Oliver
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
guck mal nach dem Drosselklappen-Positionssensor, kann mir gut vorstellen das es daran liegt.
MfG Stefan
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
42
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Was sollte man nicht machen? Im Leerlauf von N auf D schalten? Kann mir nicht vorstellen, warum dass schädlich für das Getriebe sein soll, solage die Drehzahl nicht erhöht ist. Zur Beruhigung, ich gehöre nicht zu den Immer-auf-N-schalten-Leuten. Ich lasse ihn aber schon einmal auf N oder P laufen, wenn ich das Graragentor öffne um ihn hinein zu fahren.
Schwache Batterie kann ich ausschließen.
Ich habe so ein bißchen die fehlenden Kats in verdacht. Kann es sein, dass er durch den fehlenden Gegendruck den Leerlauf soweit runterregelt, dass er nicht mehr rechtzeitig rauf kommt? Habe ich einige Verbraucher wie Licht, usw. eingeschaltet, geht er zwar in die Knie, bleibt aber an.
Naja, nu ist eh etwas spät. Habe den Dicken am Sonntag nach einen ausgedehnten Ausflug gut eingemottet in den Winterschlaf geschickt.
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
42
Ort
Erkner
... das problem hab ich wenn ich den Motor starten will (in Betriebstemperatur)
manchmal geht der Motor nen bissle schwer an ... (also längeres Zünden)
wenn der Motor an ist, und ich schalte auf eine Fahrstufe dann geht die drehzahl so in den Keller das er aus geht ..
den vorgang wiederhol ich ein paar mal und dann schafft er es gerade so beim einlegen in die Fahrstufe das der Motor anbleibt .. hat da jemand nen tip für mich ??
aso.. bei kalten Motor ist das problem nicht .
 
Oben