2,3 Liter

M

master steph

Gast im Fordboard
Hallo ich bin neu hier und die Suche hat nix ergeben, hat hier schon jemand versucht den Mondeo MK3 auf 2,3 L zu bringen egal ob Sauger oder Turbo?

Mfg
 
M

master steph

Gast im Fordboard
Hubraum verbrauch wäre ziemlich unrealistisch... ;) ;)
 
M

master steph

Gast im Fordboard
Weil sich das aus den Maßen der Kolben und Kurbelwelle ergibt. Leistungssteigerung :D
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Für den Motor irgendwelche Tuningteile zu bekommen dürfte ziemlich schwer bzw. unmöglich sein. Die einzig mir bekannten Teile sind eigentlich für den Fiesta ST150 und auch nur in England erhältlich.
Wenn Du mehr Leistung/Hubraum willst nimmst Du wohl am Besten den V6.
 
M

master steph

Gast im Fordboard
Teile gibst es genug alles bis auf die Kolben gibts beim Ford/Mazda Händler. Und der V6 mit 226 geht zu oft Kaputt für ein nicht allzu Leistungsstarken Motor
 
M

master steph

Gast im Fordboard
Kurbelwelle, Lagerschalen Pleuel etc Kolben gibts auch kann aber sein das sie zu hoch sind, alternative Wössner.
 

wilma66

Doppel Ass
Registriert
4 März 2007
Beiträge
154
Ort
Berlin/Potsdam
tja,dann kann man ja gleich den ganzen Motor bei ford kaufen.

wird im Mk4 mondeo angeboten,mit automatik,soviel ich weiß.

Carsten
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Mir fällt grad ein, daß es auch im Transit einen 2,3l Duratec gibt. Passen die Teile von den Motoren denn nicht?
 
M

master steph

Gast im Fordboard
Ich weiß, ist aber ein Volvo Motor. Passt also nicht. Deswegen 2l auf 2,3 Bringen und gut.

Nur ich möchte wissen ob das schonmal Irgentwo gemacht worden ist. Aber nur Deutschlandweit.

Und ich will nix At. Find ich zum :kotz:

Ich weiß nicht ob der Transit den Duratec HE Motor drin hat...

Im endeffekt istr es mir egal aus Welchen Auto Ford/Mazda oder so schnuppe nur 2,3L

Ich will aber wissen ob das schonmal jemand Durchgezogen hat...

Mfg
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Naja, die Diskusion welche Teile man dafür verwenden kann/könnte, bringt vielleicht so machen auf die zündende Idee ;)

Aus reinem Interesse: Welche Leistungssteigerung erwartest Du Dir?
 
M

master steph

Gast im Fordboard
Grob geschätz ca 170 PS jenach Setup und Nocken. Und Nein ich möchte nicht den 2,5 fahren mit der selben Leistung weil zu träge. Und es soll auch nicht seim um mit 270 über die Bahn zu heizen sondern um etwas mehr druck untenherum zu haben. Höhere Endgeschwindigkeit wäre ne dreingabe
 
M

master steph

Gast im Fordboard
Danke, werde mal berichten wenn ichs hinbekommen hab.... Und nu is :musik2: :musik2: :popcorn: :popcorn: blah blah :party2: :party2: :party1: :party1:
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von master steph
Ich weiß, ist aber ein Volvo Motor. Passt also nicht. Deswegen 2l auf 2,3 Bringen und gut.

Der einzige Volvomotor im MK4 ist der 2,5l Turbo. Der 2,3l ist ein aufgebohrter 2,0l Duratec HE der allerdings nur i.V.m. Automatikgetriebe angeboten wird.

Original von master steph
Ich weiß nicht ob der Transit den Duratec HE Motor drin hat...

Das sollte auch ein Duratec HE sein. Der Hubraum ist identisch zu dem Motor der im MK4 verbaut ist.
 

BlackPearl

Triple Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
214
Alter
42
Ort
Windsbach
Im alten Galaxy gabs nen 2,3ltr Motor! War aber glaub ich auch von AuWeh

Bei Suhe gibts Kolben da kommste auf ca 2,1l, da kostet einer aber ca 280.- und die sagen auch das is maximum, sonst werden die Wände zu dünn

Und um nen 2,0er Zetec auf 170 PS zu bringen brauchste den ned aufbohren auf 2,3l Da reichen die üblichen Tuningmassnahmen auch!
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Der 2.3er aus dem Galaxy ist von Ford, vergrößerter Escort RS 2000 - Motor.
Im Mondeo MK 3 wurden keine 2 Liter Zetec`s verbaut.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von master steph
Grob geschätz ca 170 PS jenach Setup und Nocken. Und Nein ich möchte nicht den 2,5 fahren mit der selben Leistung weil zu träge.

Ein intakter V6 ist nicht träge.


Original von master steph
Und es soll auch nicht seim um mit 270 über die Bahn zu heizen sondern um etwas mehr druck untenherum zu haben. Höhere Endgeschwindigkeit wäre ne dreingabe

Dafür bietet der V6 die bessere Technik. Die Schaltsaugrohre im V6 sorgen gerade für mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich (IMRC muss natürlich i.O. sein). Durch vergrössern des Hubraums veränderst Du die Drehmomentkurve nicht, Du verschiebst sie im besten Falle nach oben. Wenn Du unten rum eine echte Verbesserung haben willst solltest Du lieber über einen Turbo nachdenken

MfG

Andreas
 
M

master steph

Gast im Fordboard
Also wenn der 2,3L aus dem neuen ein Aufgebohrter 2,0, dann muss ich das nochmal nachlesen weil das was ich vorhabt kein aufbohren erfordert ausser ich möchte auf 2,4 kommen. :D . Der Duratec HE ist ein modifizierter Zetec E. Wenn ich will kann ich mir auch nen Turbo drauf bauen die Verdichtung wäre dann 9:1 was noch grad so geht aber das sind Modifikationen die ich nicht machen möchte. Und mit der Drehmoment kurve den 2,3L gibts auch in den Kleintransportern und Lighttrucks ausem Fordkonzern die haben zwar nicht viel Ps aber hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Und wenn ich Rausfinde voher die 101mm Kurbelwelle stammt kann ich auch auf 2,5l gehen was nochmal besseren Durchzug giebt weil das dann ein noch grössere Langhubmotor ist. :D :applaus :applaus
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Da Deine Frage mich doch etwas neugierig gemacht hat, hab ich mich mal näher damit beschäftigt. Der 2,0l und der 2,3l unterscheiden sich tatsächlich nur beim Hub, die Bohrung ist identisch. Der 2,3l in Mondeo und Transit ist also eine Abwandlung des 2,3l von Mazda der in D allerdings nur als Turbo in den MPS-Modellen angeboten wird.
Die 100mm Kurbelwelle stammt soweit ich das sehe aus dem 2,5l von Mazda, der allerdings noch eine größere Bohrung hat. Mit dem Block des 2,0l würde man dann auf 2,4l kommen.
Interessant wäre das auf jeden Fall, stellt sich halt die Frage in wie weit man dann die Motorsoftware anpassen muß.
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
Bauen die 2,3l Cosworth Motoren mit 200 bzw. 260 PS, wie sie z.B. im Caterham verwendet werden, nicht auch auf diesem Block auf?

Cosworth


Der Drehmomentverlauf dürfte dann aber nicht mehr optimal für so eine schwere Kiste wie den Mondeo sein. :D


mfg
Bernhard
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die sehen ja fein aus. Leider fehlt mir das nötige Kleingeld.
 
Oben