Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich bin nun seit gut zwei Wochen eigentlich glücklicher Besitzer eines C-MAX 2,0 TDCI Trend, den ich als Jahreswagen mit nur 3000km gekauft habe. Mich würden mal einige andere Erfahrungswerte interessieren, was Verbrauch und Verarbeitung angeht.

Zuerst mal zum Verbrauch, mein Auto ist zwar noch nichtmal richtig eingefahren, aber von der Werksangabe meilenweit entfernt. Ich habe lt. Bordcomputer und auch nachträglich ausgerechnet 8,2l/100km verbraucht, was ich doch recht happig finde. Dabei bin ich gemischte Straßen gefahren und habs nicht übermäßig brennen lassen. Bei 7,2l hätte ich kein Wort drüber verloren, aber bei 8,2l stellt sich natürlich die Frage, ob das normal ist oder irgendwann noch besser wird???

Zweitens die Verarbeitung, da scheint mir doch ganz schön geschlampert worden zu sein. Ich habe auf der Beifahrerseite Windgeräsche im oberen Bereich der B-Säule festgestellt. Ein Blick dahin klärte alles. Der Türgummi der vorderen Tür ist oben schlicht zu kurz und schließt die Lücke zur hinteren Tür nicht. Auf der Fahrerseite ist das alles ok.

Ein weiterer Mangel ist mir in den vorderen Radhäusern aufgefallen. Da sind zum einen nach vorn auch so eine Art Schmutzlappen vorhanden, bzw. waren sie es. Bei mir ist das auf einer Seite schon weggefetzt, auf der anderen Seite ist es bald soweit. Dann kommt mir die Befestigung der ganzen Schale im Radhaus reichlich labberig vor. Vorne gibts da ein Befestigungsloch, aber am Stoßfänger ist kein passendes Gegenstück. Ist das normal so, oder fehlt da was?

Ich werde davon am Wochenende mal Bilder machen und in mein Fotoalbum einstellen, vielleicht wirds da einfacher, das im Detail zu verstehen, was ich hiermit meine. Eventuell kann mir aber bereits jetzt jemand Tipps und Hinweise geben.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Hier mal zwei Bilder. Da ist zu sehen, dass man die Radhausschale beliebig an der kleinen Nase am Stoßfänger vorbei führen kann. Irgendwie ist mir das suspekt. Ich hoffe, dass die Bilder auchangezeigt werden.

printImage


printImage
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Keine Bilder...

Hat der TDCi einen DPF? Der Filter kostet Leistung und Sprit. Auch wenn die Hersteller einem was anderes erzählen wollen. Auf den Bordcomputer würde ich mich ferner eher auch nicht verlassen. Mess' den Verbrauch an der Tanke nach, nur das liefert brauchbare Ergebnisse.

Weiterhin ist der "frische" Motor sicher noch nicht eingefahren. Blas' ihn mal ein paarmal auf der Autobahn durch und fordere ihn ein bisschen. Bei 10.000 km kann man dann nochmal über den Verbrauch und die Fahrleistungen diskutieren - bei einem Arbeitskollegen hat sich der Verbrauch nach den ersten 20.000km um etwa 1,0 Liter nach unten korrigiert...


Stefan
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@stefan

Komisch, ich kann die Bilder sehen, aber egal. Hier mal der Link zur kompletten Galerie:

http://fotoalbum.web.de/gast/mboogk/C_MAX

Das müsste auf alle Fälle gehen, schau mal bitte dort. Das Auto ist noch Euro 3, also kein DPF. Habe den Verbrauch ausgerechnet, war keine Abweichung zum Bordcomputer. Na ich werde das mal beobachten, bissel Zeit ist ja noch bis 10.000km.
 
M

my c-max

Gast im Fordboard
Der Verbrauch bei meinem C-Max 2.0 TDCi Trend liegt zwischen 5.8 und 6.5 lt....

...habe schon 64'000 Km drauf. :wow


Der "lappen" auf der Beifahrerseite ist bei meinem auch schon weggefetzt, weil ich mal beim rechtsabbiegen ein Schlagloch erwischt habe.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@my c-max

Na das lässt ja hoffen beim Verbrauch. Was sagst du zu der Sache mit der Radhausauskleidung? Kannst du da mal bei dir gucken, ob das genau so ist, wie bei mir auf den Bildern?

@Stefan &all

Bilder oben werden angezeigt, wenn man mit rechts mal draufklickt und dann auf "Bild anzeigen" geht.
 
Oben