Baumschubser
Megaposter
Ich bin nun seit gut zwei Wochen eigentlich glücklicher Besitzer eines C-MAX 2,0 TDCI Trend, den ich als Jahreswagen mit nur 3000km gekauft habe. Mich würden mal einige andere Erfahrungswerte interessieren, was Verbrauch und Verarbeitung angeht.
Zuerst mal zum Verbrauch, mein Auto ist zwar noch nichtmal richtig eingefahren, aber von der Werksangabe meilenweit entfernt. Ich habe lt. Bordcomputer und auch nachträglich ausgerechnet 8,2l/100km verbraucht, was ich doch recht happig finde. Dabei bin ich gemischte Straßen gefahren und habs nicht übermäßig brennen lassen. Bei 7,2l hätte ich kein Wort drüber verloren, aber bei 8,2l stellt sich natürlich die Frage, ob das normal ist oder irgendwann noch besser wird???
Zweitens die Verarbeitung, da scheint mir doch ganz schön geschlampert worden zu sein. Ich habe auf der Beifahrerseite Windgeräsche im oberen Bereich der B-Säule festgestellt. Ein Blick dahin klärte alles. Der Türgummi der vorderen Tür ist oben schlicht zu kurz und schließt die Lücke zur hinteren Tür nicht. Auf der Fahrerseite ist das alles ok.
Ein weiterer Mangel ist mir in den vorderen Radhäusern aufgefallen. Da sind zum einen nach vorn auch so eine Art Schmutzlappen vorhanden, bzw. waren sie es. Bei mir ist das auf einer Seite schon weggefetzt, auf der anderen Seite ist es bald soweit. Dann kommt mir die Befestigung der ganzen Schale im Radhaus reichlich labberig vor. Vorne gibts da ein Befestigungsloch, aber am Stoßfänger ist kein passendes Gegenstück. Ist das normal so, oder fehlt da was?
Ich werde davon am Wochenende mal Bilder machen und in mein Fotoalbum einstellen, vielleicht wirds da einfacher, das im Detail zu verstehen, was ich hiermit meine. Eventuell kann mir aber bereits jetzt jemand Tipps und Hinweise geben.
Zuerst mal zum Verbrauch, mein Auto ist zwar noch nichtmal richtig eingefahren, aber von der Werksangabe meilenweit entfernt. Ich habe lt. Bordcomputer und auch nachträglich ausgerechnet 8,2l/100km verbraucht, was ich doch recht happig finde. Dabei bin ich gemischte Straßen gefahren und habs nicht übermäßig brennen lassen. Bei 7,2l hätte ich kein Wort drüber verloren, aber bei 8,2l stellt sich natürlich die Frage, ob das normal ist oder irgendwann noch besser wird???
Zweitens die Verarbeitung, da scheint mir doch ganz schön geschlampert worden zu sein. Ich habe auf der Beifahrerseite Windgeräsche im oberen Bereich der B-Säule festgestellt. Ein Blick dahin klärte alles. Der Türgummi der vorderen Tür ist oben schlicht zu kurz und schließt die Lücke zur hinteren Tür nicht. Auf der Fahrerseite ist das alles ok.
Ein weiterer Mangel ist mir in den vorderen Radhäusern aufgefallen. Da sind zum einen nach vorn auch so eine Art Schmutzlappen vorhanden, bzw. waren sie es. Bei mir ist das auf einer Seite schon weggefetzt, auf der anderen Seite ist es bald soweit. Dann kommt mir die Befestigung der ganzen Schale im Radhaus reichlich labberig vor. Vorne gibts da ein Befestigungsloch, aber am Stoßfänger ist kein passendes Gegenstück. Ist das normal so, oder fehlt da was?
Ich werde davon am Wochenende mal Bilder machen und in mein Fotoalbum einstellen, vielleicht wirds da einfacher, das im Detail zu verstehen, was ich hiermit meine. Eventuell kann mir aber bereits jetzt jemand Tipps und Hinweise geben.