2.0 Automatik oder 2.5 Durashift?

S

SmellyCat

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

es steht ein Autokauf bei mir ins Haus und nach langem Hin und Her habe ich mich für einen Ford Mondeo 4-Türer entschieden.

Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl:

2,0 Automatik (Titanium)
2,5 D-Shift (Trend, mit Boardcomputer und Sichtpaket)

...daher erst die Frage: Kann mir jemand sagen wie sich die Automatik beim aktuellen 2,0er verhält? Sprich ob sie sauber und gut schaltet etc? Selbiges bei der Durashift Schaltung, ist die recht fehleranfällig oder nicht mehr als eine "normale" Automatik? Frage da ich z. Z. einen 156er Alfa fahre und bei ihm mit der halbautmatischen Selespeed Schaltung recht auf die Nase gefallen bin (stand bestimmt alle 6 Monate deswegen in der Werstatt). Weiß, Selespeed ist etwas grundlegend anderes als Durashift und Ford ist nicht Alfa aber dennoch... ich bin vorsichtig geworden, wo Technik da auch eine potentielle Fehlerquelle.

Fahrverhalten: Ist nicht so dass ich mich nicht schlau gemacht habe aber ich las von "170 PS fühlen sich wie 100 an" bis über "extrem spritziger Motor" so gut wie alles, wobei sich oftmals die Aussage wiederholte ab 160 km/h ginge dem 2,5 die Puste gehörig aus... das soll mir eigentlich egal sein da ich dies ohnehin nicht ausfahren werde aber stutzig hat es mich dennoch gemacht.

Der 2,0 Automatik soll, nun ja - nicht so toll am Gas hängen (ihm fehlen auch im Vergl. zum 2,5er knapp 40 PS klar) aber ist er wirklich so mieß wie mir der Fordhändler weiß machen wollte? Habe die Vermutung er will mir den 2,5er unbedingt verkaufen da mehr Gewinn für ihn drin ist ;) Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen dass er so durchzugsschwach ist... es sei denn das macht die Automatik und das geringfügige Mehrgewicht im Vergleich zu einem Focus II (den 2.0 H-Schaltung kenne ich und muß sagen er fühlt sich gut an und durchzugsschwach... naja, normal halt für die Leistung)

Kann mir irgendjemand seine Erfahrungen bei den beiden Modellen berichten? Problematik ist - ich kann weder den einen noch den anderen vorher Probefahren... jedenfalls nicht als Automatik den 2er und den 2.5er schon mal gar nicht und irgendwie habe ich Angst die Katze im Sack zu kaufen.

Ich weiß, gerade Dinge wie "Hat der Motor genug PS" sind rein subjektiv und ich bin meinen Alfa gewöhnt (der sehr spritzig ist und einen guten Druchzug hat aber immer im roten Drehzahlbereich gefahren werden will - Italiener halt ;) ) aber vielleicht hat jemand ein paar generelle Pro und Kontras für mich betreffs diese zwei Autos.

Randfrage: Meine wilden Zeiten sind glaube ich vorbei aber irgendwie will ich zumindest nicht auf meinen Subwoofer verzichten, weiß jemand ob der Sony von Ford n Preout hat? - Kann mir die Aw vorstellen und bereite mich ohnehin schon seelisch darauf vor meinen Pioneer "mitzunehmen"... vielleicht habe ich Glück und die Tür-LS passen sogar (16 cm Mittel, 3 cm Hoch vorne, 16 cm Mittel-/Tief hinten) - das zu "meine wilden Zeiten sind vorbei" *g*

Danke & Grüße
Mats
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Ich kann den V6 nur empfehlen. Und die 170 PS fühlen sich wie 170 PS an, ist halt keine leichtes Auto der Mondeo. Ein Rennwagen ist das mit dem Motor immer noch nicht, aber die Leistung sollte man mindestens haben, wenn man flotter unterwegs sein will.
Vor allem aber ist ein V6 leiser, hat mehr Drehmoment, ihm geht auch unten rum nicht die Puste aus (z.B. rechts abbiegen im 3. Gang) und auch bei 180 hört man noch nichts vom Motor. Und wenn man mal richtig drauf tritt, dann gehts mit kernigem Sound nach vorne.
Nur der V6 verbraucht unter Umständen mehr Benzin, aber wenn einem das egal ist...je nach Fahrweise kann man den aber auch von 8-15L bewegen.
 

Robert_L

Eroberer
Registriert
4 November 2005
Beiträge
99
Ort
Lörrach
Ich habe das Mondeo Vorläufermodell mit dem 2,5l Motor und dem alten 4-Gang Automatikgetriebe, das nur in Verbindung mit dem kleinen Motor noch angeboten wird. Die Kombination ist sehr angenehm zu fahren und leise, und man fühlt sich niemals untermotorisiert. Leider ist dieses ältere Getriebe nicht sonderlich langlebig, bei mir war bei 120.000km die erste teure Reparatur fällig. Deshalb kombiniert Ford mit dem 2,5L Motor jetzt eine japanische 5-Gang Automatik (Durashift), von der ich noch nichts Negatives gehört habe.
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Ich habe den 2,0 4-Gang Automatik und finde nicht das er lahm ist er hat ja auch 146 PS reicht finde ich die Schaltvogänge merkt man nicht so doll ich bin mit dem kauf bis jetzt zufrieden keine Probleme gehabt habe jetzt knapp 70000 auf der Uhr

zum Verbrauch kann ich noch sgen je nach dem wie man fährt zwischen 9 und 11 Liter



gruß
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von SmellyCat
2,0 Automatik (Titanium)
2,5 D-Shift (Trend, mit Boardcomputer und Sichtpaket)

...daher erst die Frage: Kann mir jemand sagen wie sich die Automatik beim aktuellen 2,0er verhält? Sprich ob sie sauber und gut schaltet etc? Selbiges bei der Durashift Schaltung, ist die recht fehleranfällig oder nicht mehr als eine "normale" Automatik?
Zum 2.5 Durashift kann ich Dir nix sagen - wohl aber viel (Gutes) zum 2.0-Automatik. Erst mal vorab - bei der Wahl 2.0 als Titanium gegenüber 2.5 als Trend würde ich IMMER zum Titanium (oder Ghia) greifen - die 25 PS mehr benötigtst Du nur wenige Male im Jahr - die bessere Ausstattung des Titanium/Ghia kannst Du aber täglich geniessen.

Die Automatik beim 2.0 ist eine typisch amerikanische 4-Gang-Automatik mit lang übersetztem Overdrive.
EDIT: Bei 100km/h dreht der Motor so um die 2.500U/min, bei 130km/h so um die 3.200 U/min, bei 160km/h um die 4.200U/min (muss bei Gelegenhait noch mal drauf achten - momentan meide ich die Autobahn auf meinem Arbeitsweg wegen Baustellen). Die Automatik schaltet nach meinen Begriffen sehr weich (ausser bei Kickdown).
Original von SmellyCatFahrverhalten: Ist nicht so dass ich mich nicht schlau gemacht habe aber ich las von "170 PS fühlen sich wie 100 an" bis über "extrem spritziger Motor" so gut wie alles, wobei sich oftmals die Aussage wiederholte ab 160 km/h ginge dem 2,5 die Puste gehörig aus... das soll mir eigentlich egal sein da ich dies ohnehin nicht ausfahren werde aber stutzig hat es mich dennoch gemacht.

Der 2,0 Automatik soll, nun ja - nicht so toll am Gas hängen (ihm fehlen auch im Vergl. zum 2,5er knapp 40 PS klar) aber ist er wirklich so mieß wie mir der Fordhändler weiß machen wollte?
Nie und nimmer - beim Beschleunigen an der Ampel oder auf Autobahn-Auffahrten lass ich mit dem 2.0 und Automatik viele hinter mir - vielleicht keinen 2.5 mit Automatik, aber viele Fz mit Schaltgetriebe (aber jede Wette - demnächst schreiben hier einige Schaltauto-Fahrer, dass das nicht sein könnte - kann es aber wohl:)). Jede Wandler-Automatik "schluckt" ein paar PS - aber das wird durch die unterbrechungsfreie Beschleunigung wieder wett gemacht. Wenn Du mächtig drauf trittst, dann passiert auch richtig was.
Original von SmellyCatHabe die Vermutung er will mir den 2,5er unbedingt verkaufen da mehr Gewinn für ihn drin ist
Willst Du neu kaufen? Falls gebraucht - Automatik-Fz sind i.d.R. "Haldensteher" - die kosten mal locker 1.000-2.000 EUR weniger als handgeschaltete Versionen.
Original von SmellyCatProblematik ist - ich kann weder den einen noch den anderen vorher Probefahren... jedenfalls nicht als Automatik den 2er und den 2.5er schon mal gar nicht und irgendwie habe ich Angst die Katze im Sack zu kaufen.
Wo wohnst Du denn - da sollte doch irgendein Händler in der Nähe einen 2.0 oder 2.5 als Automatik rumstehen haben. Dann eben einfach einen Gebrauchten probefahren - der Motor hat nicht so viel Serienschwankungen.
Original von SmellyCatIch weiß, gerade Dinge wie "Hat der Motor genug PS" sind rein subjektiv und ich bin meinen Alfa gewöhnt (der sehr spritzig ist und einen guten Druchzug hat aber immer im roten Drehzahlbereich gefahren werden will - Italiener halt.
Wenn Du den 2.0 im roten Bereich bewegst, dann geht auch ordentlich was:).
Original von SmellyCatRandfrage: Meine wilden Zeiten sind glaube ich vorbei aber irgendwie will ich zumindest nicht auf meinen Subwoofer verzichten, weiß jemand ob der Sony von Ford n Preout hat? - Kann mir die Aw vorstellen und bereite mich ohnehin schon seelisch darauf vor meinen Pioneer "mitzunehmen"... vielleicht habe ich Glück und die Tür-LS passen sogar (16 cm Mittel, 3 cm Hoch vorne, 16 cm Mittel-/Tief hinten) - das zu "meine wilden Zeiten sind vorbei" *g*
Die Original-LS sind 165mm - bei Sony-Radio und DVD-Navi sind sogenannte "Premium"-LS drin - die sind vielleicht nicht wirklich Premium, aber um Längen besser als die Original-"Humba-Tumba"-Boxen beim Ford-Audio 6000. Pre-Out ist meines Wissens nach nicht - mal hier im Forum suchen.

Verbrauch des 2.0l mit Automatik und "brausiger" (O-Ton einer Freundin) Fahrweise:
11-12l/100km bei Stadtverkehr (kurze Strecken von max. 10km)
9-10l/100km bei Landstrasse und 90-100km/h
10-11l/100km bei Autobahn, vollbeladen (siehe Avatar), 125km/h Durchschnitts-Geschw. über 500km (also real zwischen 100 und 160km/h)

Wenn Du noch Fragen hast - nur zu.

Frank
 
S

SmellyCat

Gast im Fordboard
Hallo,

erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten.

@Frank:
Ja, wenn dann würde ich gerne neu kaufen, wobei mein Limit eben so gestaffelt ist - entweder 2,5 mit normaler und 2,0 mit Titanium Ausstattung (Ghia - schön und gut aber Wurzelholz is nicht meins ;) )

Beim 2,5er verfalle ich irgendwie in die - nun wie soll ich sagen - Mentalität "Was juckt mich die Austattung bei so einem Motor" - meine, wer braucht ne Soundanlage in einem Ferrari? Ok - ist an den Haaren herbigezogen *g*

Probefahren: Tja, ich wohne in der Pampa (84489 Burghausen, 50 km weg von Salzburg und ca 100 weg von München...) gibt 4 Fordhändler im Umkreis von etwa 25 km und das beste was ich bis jetzt auftat war ein TDCi Automatik, zumindest schon mal um herauszufinden wie die Bremsen und die Servo funktioniert und das Kurvenverhalten aber den Motor kann ich zuvor leider nicht testen.

Roter Bereich: Gugg Dir nur mal an wo die PS bei Alfa anliegen, meist bei 6500 Touren oder drüber, dafür auch in 8,8 sec auf 100 bei 156 PS ;) Auto macht Spass aber leider bin ich ein altmodischer Typ Mann, ich habe was gegen Dreiecksbeziehungen (Auto, Werkstatt, ich)

Ansich ist der Mondeo ein tolles Auto und ich glaube nicht dass ich den Kauf bereuhen würde, egal welcher Motor, einzig - so viel wie ich fahre, da würde sich ein Diesel rentieren aber nen TDCi Automatik hat Ford leider nicht mehr im Programm und da es mir unter den Nägeln brennt ein neues Auto zu bekommen kann und werde ich nicht waren bis Ford die Modelpflege abgeschlossen hat...

Gruß
Mats
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von SmellyCatBeim 2,5er verfalle ich irgendwie in die - nun wie soll ich sagen - Mentalität "Was juckt mich die Austattung bei so einem Motor"
Nee - nicht wirklich. Der Titanium(=Ghia ohne Wurzelholz aber mit Scheibentönung) hat so ein paar Sachen, die mir am Trend doch SEHR fehlen würden - Alus, Fussraumbeleuchtung, Leselampen, beheizbare Vordersitze.

TIPP: Auf jeden Fall die GRA=Tempomat mitordern - die ist - gerade bei Automatik -ein MUSS!!!

Original von SmellyCatAnsich ist der Mondeo ein tolles Auto und ich glaube nicht dass ich den Kauf bereuhen würde, egal welcher Motor, einzig - so viel wie ich fahre, da würde sich ein Diesel rentieren aber nen TDCi Automatik hat Ford leider nicht mehr im Programm und da es mir unter den Nägeln brennt ein neues Auto zu bekommen kann und werde ich nicht waren bis Ford die Modelpflege abgeschlossen hat.
Wenn Du den Mondeo eine Weile fahren willst und viel km fährst, dann mach Dich doch über Autogas-Umrüstung schlau.

Frank
 
Oben