automatik oder handschaltung?

F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Pro Automatik

@Sven - glaube ich eher nicht - mag sein, dass die Wandlerautomatik einige PS "schluckt" - aber die absolut unterbrechungsfreie Beschleunigung reisst das locker wieder raus (es sei denn, Du knallst beim Schalter die Gänge knallhart rein). Im Alltagsbetrieb wirst Du mit Automatik ruhiger, entspannter und (wenn Du willst) trotzdem zügiger fahren(beschleunigen) können. Erlebe ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit (Autobahnauffahrt am Berg) wie sich die überzeugten Handschalter "quälen" und dann doch am Berg gnadenlos zurückfallen und mein Mondi fein eine Fahrtstufe nach der anderen einlegt und ich dabei noch locker das Navi/Radio/Telefon bedienen kann *grins*

@stophie: Das 5-Gang-Automatikgetriebe im Mondeo ist eine Wandlerautomatik mit manueller Gangwahl-Möglichkeit. KEIN automatisiertes HAndschaltgetriebe a la Smart o.ä.

@Tzwaen: Viel Spass mit der Automatik (falls Du Dich dafür entscheidest). Vor allem beim Anhängerbetrieb oder im Stop&Go ist der Automat der manuellen Schaltung weit überlegen und komfortabler.

Frank
 
C

chris1

Gast im Fordboard
30 Jahre Automatik (paralell dazu auch Schalter), kein Vergleich.
Nur Vorteile, bis dato keine Nachteile erkannt (naja, kurviges Bergfahren ist nicht unbedingt die stärke der Automatik).
In jungen Jahren etliche Fiat (130er) mit Borgwarnmerautomatik gehabt, die waren schon etwas anfällig.
Versuche mal mit der rechten Hand in Gips einen Schalter zu fahren...........
 
M

mgmechanics

Gast im Fordboard
@Sven: Vielleicht war der Automatik nicht in Ordnung?
Ich habe nicht viel Erfahrung mit Autos, aber meinen MKII (s.u.) *kann* ganz man schön zackig fahren. Da drückt es einen schon in den Sitz. Dazu brauche ich noch nicht mal den Kickdown. An Leistung und Drehmoment fehlt es bestimmt nicht!

Aber ich fahre *sehr* piano, da habe ich eher das Problem, daß der Wagen immer lossprinten will, so daß ich öfter Gas wegnehmen muß um nicht zu schnell zu sein.


@wuZ: Stimmt, mein MKII (2,0l & Fließheck & Reifen 205/55) macht nur 180 km/h bei etwas mehr als 4000 1/min. Aber 200 km/h würden auch nicht für die ganz linke Spur (auf dreispurigen Autobahnen) reichen. Auf der mittleren Spur fahren nun wieder Leute mit 120/130 (um noch langsamere Fahrzeuge auf der rechten Spur zu überholen). So gesehen ist er manches Mal "für die linke Spur zu langsam und für die rechte Spur zu schnell".
 

ebel76

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
48
Ort
77743, Neuried, Ichenheim
Website
www.meinvz.net
Ich bin letztens ein Mercedes C220 Diesel automatik gefahren.
Hat mich nicht so überzeugt, irgendwie macht automatik fahren mit einem Benziner mehr spaß.
Aber vielleicht kann man das gar nicht mit einem Ford vergleichen.

Wir überlegen auch ob unser nächster Mondeo ein automatik wird.
Aber wenn, dann nur als Benziner.
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
Also ich wollte die Schaltung nicht missen....ist ne tolle Sache...obwohl manche Leute auf Automatik schwören.... :)



Gruß

Chris :bier:
 
Oben